Content: Home

11:22

Donnerstag
13.07.2017, 11:22

Marketing / PR

Freddy Burger Management unterstützt ZKB-Mammutprojekt

Die Unternehmensgruppe Freddy Burger Management (FBM) hilft der Zürcher Kantonalbank (ZKB) bei der Planung und Realisierung ihres 150-Jahr-Jubiläums. Herzstück dabei ist eine temporäre Seilbahn über den ... weiter lesen

Die Unternehmensgruppe Freddy Burger Management (FBM) hilft der Zürcher Kantonalbank (ZKB) bei der Planung und Realisierung ihres 150-Jahr-Jubiläums. Herzstück dabei ist eine temporäre Seilbahn über den Zürichsee.

Diese soll ab Juni 2020 mit 14 Gondeln für je 35 Personen die rund 1,4 Kilometer lange Strecke von der Landiwiese zum Zürichhorn ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
13.07.2017, 11:04

Marketing / PR

Emex-Marketingmesse wird zur ganzjährigen Plattform

Um das Messeformat zu einer «ganzjährigen Wissens- und Networkingplattform» auszubauen, ist die Zürcher Emex Management GmbH eine Kooperation mit der MFO Mehrwertfabrik Oerlikon eingegangen. 

«Bereits seit einigen Jahren ... weiter lesen

Markus Humbel und Ewa Ming

Um das Messeformat zu einer «ganzjährigen Wissens- und Networkingplattform» auszubauen, ist die Zürcher Emex Management GmbH eine Kooperation mit der MFO Mehrwertfabrik Oerlikon eingegangen. 

«Bereits seit einigen Jahren bieten wir Plattformen und Angebote, die über eine klassische Messe hinausgehen», erklärte Emex ... weiter lesen

21:24

Mittwoch
12.07.2017, 21:24

Vermarktung

Start-up Senozon angelt sich Grossauftrag für Aussenwerbung

Die deutsche Agentur Jost von Brandis setzt bei der Optimierung ihrer Aussenwerbung neu auf die Daten der ETH-Ausgründung Senozon. Insgesamt handelt es sich um ein Out-of-Home Schaltvolumen von 200 ... weiter lesen

Zielgruppen-abhängige Kennzahlen

Die deutsche Agentur Jost von Brandis setzt bei der Optimierung ihrer Aussenwerbung neu auf die Daten der ETH-Ausgründung Senozon. Insgesamt handelt es sich um ein Out-of-Home Schaltvolumen von 200 Millionen Euro.

Das Software-Programm der Senozon macht es möglich, «auf 100 Meter genau zu bestimmen, wo sich Menschen aufhalten ... weiter lesen

21:22

Mittwoch
12.07.2017, 21:22

Medien / Publizistik

«La Quotidiana»: Bundesrat macht Schatulle auf

Hoffnung für die rätoromanische «La Quotidiana»: Der Bundesrat ist bereit, sich an einer Lösungsfindung zum Erhalt der seit Jahren defizitären Tageszeitung zu beteiligen. Eine Unterstützung ... weiter lesen

Wird das Blatt nun doch nicht eingestellt?

Hoffnung für die rätoromanische «La Quotidiana»: Der Bundesrat ist bereit, sich an einer Lösungsfindung zum Erhalt der seit Jahren defizitären Tageszeitung zu beteiligen. Eine Unterstützung der rätoromanischen Presse sei gestützt auf die Sprachgesetzgebung und im Rahmen der dafür vorgesehenen Mittel denkbar.

Dies schreibt die Landesregierung in einer am Dienstag publizierten Antwort auf eine Interpellation von CVP-Nationalrat ... weiter lesen

21:12

Mittwoch
12.07.2017, 21:12

Medien / Publizistik

UBS schafft Frauenbeirat mit Ellen Ringier

Die UBS hat einen Frauenbeirat geschaffen. Mit dem zur Vermögensverwaltung gehörenden Gremium will die Bank das «finanzielle Vertrauen» speziell der Kundinnen mehren.

Frauen seien im Vergleich zu M ... weiter lesen

Ellen Ringier verlegt «Fritz+Fränzi»

Die UBS hat einen Frauenbeirat geschaffen. Mit dem zur Vermögensverwaltung gehörenden Gremium will die Bank das «finanzielle Vertrauen» speziell der Kundinnen mehren.

Frauen seien im Vergleich zu Männern «weniger vertrauensvoll», wenn es um Investitionsentscheide gehe, schreibt die Grossbank am ... weiter lesen

17:36

Mittwoch
12.07.2017, 17:36

TV / Radio

Bundesrat will keine klaren Spielregeln für SRG-Kooperationen

Mit der Gründung von Admeira wurde der Ruf nach neuen Vorschriften für die Zusammenarbeit der SRG mit privaten Medien laut. Dies wird nicht nur von vielen Vertretern der ... weiter lesen

Mit der Gründung von Admeira wurde der Ruf nach neuen Vorschriften für die Zusammenarbeit der SRG mit privaten Medien laut. Dies wird nicht nur von vielen Vertretern der Medienbranche, sondern auch von der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats (KVF) gefordert. Nur der Bundesrat scheint das Problem nicht erkannt zu haben. Er will keine neuen Regeln erlassen.

Konkret beauftragte die KVF den Bundesrat in einer Motion ... weiter lesen

15:15

Mittwoch
12.07.2017, 15:15

Medien / Publizistik

Mediennutzung: 80 Prozent der Jugendlichen surfen «unproblematisch»

Das Online-Verhalten der meisten Jugendlichen in der Schweiz ist «unproblematische». Dies obwohl der Konsum digitaler Inhalte laufend zunimmt. Je mehr Web-Geräte sie aber besitzen und je mehr Zeit sie ... weiter lesen

Freunde, Musik und Sport bleiben wichtig

Das Online-Verhalten der meisten Jugendlichen in der Schweiz ist «unproblematische». Dies obwohl der Konsum digitaler Inhalte laufend zunimmt. Je mehr Web-Geräte sie aber besitzen und je mehr Zeit sie Online verbringen, desto grösser wird auch die Suchtgefahr, heisst es in einer am Dienstag publizierten Mediennutzungsstudie.

Die Gefahr, in den Strudel einer «Online-Sucht» zu geraten, bestehe vor allem dann, wenn Jugendliche «häufiger zur Unterhaltung ... weiter lesen