Content: Home

22:30

Mittwoch
19.07.2017, 22:30

TV / Radio

«Arena» mehrfach beanstandet: «Herr Projer ist abzusetzen»

Unausgewogene Gästewahl, Stimmungsmache mit «Links-Drive» und ein Moderator, der «abzusetzen ist, weil er keine neutrale Diskussion führen kann»: Die SRF-«Arena» zur Selbstbestimmungsinitiative der SVP wurde von f ... weiter lesen

projer

Unausgewogene Gästewahl, Stimmungsmache mit «Links-Drive» und ein Moderator, der «abzusetzen ist, weil er keine neutrale Diskussion führen kann»: Die SRF-«Arena» zur Selbstbestimmungsinitiative der SVP wurde von fünf Fernsehzuschauern mit harten Worten attackiert. Der Ombudsmann verteidigte hingegen die Sendung und den in der Kritik stehenden Moderator Jonas Projer.

Unter dem Titel «Die Attacke» diskutierten in der «Arena» ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
19.07.2017, 22:20

Medien / Publizistik

«Doppelpunkt» für Cover «Der perfekte Kanzlerin» ausgezeichnet

Erst seit Mitte Mai erscheint der «Doppelpunkt» auch in einer Deutschland-Ausgabe. Und schon hat das Badener Lifestyle-Magazin für seine Titelseite «Der perfekte Kanzlerin» die deutschlandweite Auszeichnung «Cover des Monats ... weiter lesen

«Bild & Text on point!»

Erst seit Mitte Mai erscheint der «Doppelpunkt» auch in einer Deutschland-Ausgabe. Und schon hat das Badener Lifestyle-Magazin für seine Titelseite «Der perfekte Kanzlerin» die deutschlandweite Auszeichnung «Cover des Monats» abgeräumt.

In der Jury von «Cover des Monats» sitzen Art Directors, Verlagsvertreter und Chefredaktoren. «Die Schweizer wissen, was die ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
19.07.2017, 18:55

Marketing / PR

Zwei Neuzugänge bei Farner Consulting

Die Unit Brand Communications von Farner Consulting hat Viola Di Carlo (34) und Laura Barchi (37) neu im Team. Di Carlo war bisher bei Edelman Deutschland als Senior Consultant t ... weiter lesen

Viola Di Carlo und Laura Barchi

Die Unit Brand Communications von Farner Consulting hat Viola Di Carlo (34) und Laura Barchi (37) neu im Team. Di Carlo war bisher bei Edelman Deutschland als Senior Consultant tätig, Barchi war zuletzt als Projektleiterin und Redaktorin bei media-work in Luzern im Einsatz.

Das Brand-Communications-Team gehört nach der ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
19.07.2017, 18:02

TV / Radio

«Zoom Kaboom»: Gülsha gibt TV-Comeback

Das ehemalige Joiz-Aushängeschild erhält beim neuen Free-TV-Sender Teleclub Zoom eine eigene Live-Show. Das neue Infotainment-Format mit Gülsha Adilji heisst «Zoom Kaboom» und kommt ab August auf die ... weiter lesen

Sie erhält eine eigene Live-Show bei Teleclub

Das ehemalige Joiz-Aushängeschild erhält beim neuen Free-TV-Sender Teleclub Zoom eine eigene Live-Show. Das neue Infotainment-Format mit Gülsha Adilji heisst «Zoom Kaboom» und kommt ab August auf die Schweizer TV-Bildschirme.

Einmal pro Woche, nämlich jeden Mittwoch ab 18 Uhr, soll Gülsha Themen aufgreifen, «welche die Schweizer und ... weiter lesen

09:36

Mittwoch
19.07.2017, 09:36

IT / Telekom / Druck

Digitalswitzerland besetzt Führungspositionen in der Romandie

Das in Zürich lancierte Projekt Digitalswitzerland formiert sich zur «nationalen Initiative». Mit einer Repräsentation und neuen Führungsgremien sollen nun die Aktivitäten in der Romandie verstärkt ... weiter lesen

Das in Zürich lancierte Projekt Digitalswitzerland formiert sich zur «nationalen Initiative». Mit einer Repräsentation und neuen Führungsgremien sollen nun die Aktivitäten in der Romandie verstärkt werden.

Dazu wird die Struktur der Vereinsführung angepasst: Martin Vetterli, Präsident der ETH Lausanne (EPFL), wird Präsident des ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
19.07.2017, 09:30

Medien / Publizistik

«Corriere del Ticino» und «Giornale del Popolo» trennen sich

Bischof Valerio Lazzeri leitet die Scheidung ein: Die Tessiner Zeitungen «Giornale del Popolo» (GdP) und der «Corriere del Ticino» trennen sich nach 14 Jahren.

Ab 1. Januar 2018 werde «jegliche ... weiter lesen

Bischof Valerio Lazzeri leitet die Scheidung ein: Die Tessiner Zeitungen «Giornale del Popolo» (GdP) und der «Corriere del Ticino» trennen sich nach 14 Jahren.

Ab 1. Januar 2018 werde «jegliche Zusammenarbeit eingestellt». Die beiden Titel werden wieder getrennt verwaltet, gab am Montag ... weiter lesen

09:15

Mittwoch
19.07.2017, 09:15

Medien / Publizistik

OSZE hat neuen Beauftragten für Medienfreiheit

Nach einer zähen Hängepartie haben sich die Minister der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) auf einen neuen Medienfreiheitsbeauftragten geeinigt. Am Dienstagmittag ist die Frist ... weiter lesen

Nach einer zähen Hängepartie haben sich die Minister der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) auf einen neuen Medienfreiheitsbeauftragten geeinigt. Am Dienstagmittag ist die Frist für Einwendungen der Mitgliedstaaten gegen die Ernennung des Franzosen Harlem Désir abgelaufen.

Désir ist der insgesamt vierte OSZE-Beauftragte für ... weiter lesen