Content: Home

21:40

Samstag
05.08.2017, 21:40

Kino

ZFF: Al Gore zeigt seinen neuen Film

Hoher Besuch für das Zurich Film Festival (ZFF): Der ehemalige US-Vizepräsident und Umweltaktivist Al Gore stellt seinen bald erscheinenden Film «An Inconvenient Sequel» in der Limmatstadt vor.

Gore ... weiter lesen

Al Gore kommt am 8. Oktober 2017 ans ZFF

Hoher Besuch für das Zurich Film Festival (ZFF): Der ehemalige US-Vizepräsident und Umweltaktivist Al Gore stellt seinen bald erscheinenden Film «An Inconvenient Sequel» in der Limmatstadt vor.

Gore wurde durch seine Niederlage gegen den späteren US-Präsidenten George W. Bush im Jahre 2000 berühmt: Er konnte in ... weiter lesen

19:37

Samstag
05.08.2017, 19:37

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen will Freilassung von ägyptischem Fotojournalisten

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) verlangt die sofortige Freilassung des Fotojournalisten Mahmud Abu Seid. Der Ägypter, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Shawkan, wurde im August 2013 festgenommen. Nun ... weiter lesen

Shawkan steht in Ägypten vor Gericht

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) verlangt die sofortige Freilassung des Fotojournalisten Mahmud Abu Seid. Der Ägypter, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Shawkan, wurde im August 2013 festgenommen. Nun droht ihm die Todesstrafe.

Ägypten und seine Bewohner haben die Nachwehen des Militärputsches von 2013 noch gespürt, als am 13. August 2013 Abu Seid ... weiter lesen

17:36

Samstag
05.08.2017, 17:36

IT / Telekom / Druck

Facebook testet Technik gegen Fake News

Der Internetriese setzt verstärkt auf selbstlernende Software, um gegen Falschnachrichten vorzugehen. «Wir beginnen ab sofort damit, verbessertes maschinelles Lernen zur Identifikation von Fake News einzusetzen», schreibt Facebook-Managerin Sara Su ... weiter lesen

Der Internetriese setzt verstärkt auf selbstlernende Software, um gegen Falschnachrichten vorzugehen. «Wir beginnen ab sofort damit, verbessertes maschinelles Lernen zur Identifikation von Fake News einzusetzen», schreibt Facebook-Managerin Sara Su in einem Blog des IT-Unternehmens.

Die identifizierten Falschmeldungen sollen dann zu externen Faktenprüfern weitergeleitet werden und nach der Prüfung ... weiter lesen

16:35

Samstag
05.08.2017, 16:35

Kino

Balz Bachmann gewinnt den Filmmusikpreis der Fondation Suisa

Die Musik von Balz Bachmann zum Dokumentarfilm «Bis ans Ende der Träume» ist ausgezeichnet worden. Der Schweizer Komponist erhielt den Preis am 3. August 2017 im Rahmen des Locarno ... weiter lesen

Die Musik von Balz Bachmann zum Dokumentarfilm «Bis ans Ende der Träume» ist ausgezeichnet worden. Der Schweizer Komponist erhielt den Preis am 3. August 2017 im Rahmen des Locarno Festival von Jurypräsident Mario Berretta überreicht.

Wilfried Meichtrys Film «Bis ans Ende der Träume» erzählt ... weiter lesen

22:02

Freitag
04.08.2017, 22:02

Medien / Publizistik

3+ verpflichtet «Swissmeme» Zeki Bulgurcu

Mit seinen Posts begeistert Zeki Bulgurcu hunderttausende Follower auf Instagram und Facebook. Nun ist der Macher von «Swissmeme» seit dem 2. August Social-Media-Manager des Privatsenders 3+.

Die Zusammenarbeit mit Bulgurcu ... weiter lesen

Bulgurcu: Das Gesicht hinter «Swissmeme»

Mit seinen Posts begeistert Zeki Bulgurcu hunderttausende Follower auf Instagram und Facebook. Nun ist der Macher von «Swissmeme» seit dem 2. August Social-Media-Manager des Privatsenders 3+.

Die Zusammenarbeit mit Bulgurcu sei nicht ganz neu, so 3+. Bereits für die dritte Staffel von «Die Bachelorette» haben ... weiter lesen

21:20

Freitag
04.08.2017, 21:20

Medien / Publizistik

Acht Neue beim Online-Magazin «Republik»

«Die Start-Aufstellung der `Republik`-Redaktion steht»: Mit diesen Worten präsentierte die digitale Zeitschrift am Freitag ihre «erste Welle der Einstellungen».

Dazu gehören Bildchefin Brigitte Meyer, Textchef Ariel Hauptmeier ... weiter lesen

Bildchefin Meyer war zuletzt bei der NZZ

«Die Start-Aufstellung der `Republik`-Redaktion steht»: Mit diesen Worten präsentierte die digitale Zeitschrift am Freitag ihre «erste Welle der Einstellungen».

Dazu gehören Bildchefin Brigitte Meyer, Textchef Ariel Hauptmeier, die Reporter Carlos Hanimann und Anja Conzett, Redaktorin ... weiter lesen

21:01

Freitag
04.08.2017, 21:01

TV / Radio

Chefredaktor bei Tele 1 hört auf

Der Chefredaktor von Tele 1, Adriano Gerussi, verlässt den zur NZZ-Gruppe gehörenden Sender, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

Gerussi übernahm ... weiter lesen

Gerussi war sieben Jahre lang bei Tele 1 tätig

Der Chefredaktor von Tele 1, Adriano Gerussi, verlässt den zur NZZ-Gruppe gehörenden Sender, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

Gerussi übernahm im Oktober 2015 die Position als Chefredaktor beim Zentralschweizer Regionalsender. Wie die LZ Medien ... weiter lesen