Content: Home

11:42

Donnerstag
24.08.2017, 11:42

IT / Telekom / Druck

Google spannt mit Walmart zusammen

Der in der USA unangefochtene Online-Shop-König Amazon hat mächtige Konkurrenz erhalten: Walmart, der weltgrösste Einzelhändler, will seine Produkte künftig auf der Plattform «Google Express» der ... weiter lesen

Google bietet bald Walmart-Produkte an

Der in der USA unangefochtene Online-Shop-König Amazon hat mächtige Konkurrenz erhalten: Walmart, der weltgrösste Einzelhändler, will seine Produkte künftig auf der Plattform «Google Express» der Suchmaschine anbieten.

Bereits «später im September» wollen Google und Walmart ... weiter lesen

11:26

Donnerstag
24.08.2017, 11:26

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen fordert Freilassung deutscher Journalistin

Die türkische Justiz hat eine Entscheidung über die Aufhebung der Untersuchungshaft von Mesale Tolu vertagt. Reporter ohne Grenzen (ROG) verlangt die sofortige Freilassung der inhaftierten Journalistin.

Der türkische ... weiter lesen

Die türkische Justiz hat eine Entscheidung über die Aufhebung der Untersuchungshaft von Mesale Tolu vertagt. Reporter ohne Grenzen (ROG) verlangt die sofortige Freilassung der inhaftierten Journalistin.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan greift hart ... weiter lesen

11:20

Donnerstag
24.08.2017, 11:20

IT / Telekom / Druck

Beste Hacker gehen in die nächste Runde

Sie hacken, knacken Systeme und angeln nach verschlüsselten Dokumenten. Nur die 20 besten IT-Jungtalente haben die Qualifikationsphase für das Schweizer Finale in Sursee überstanden. Dort werden die Hacker ... weiter lesen

Hackerwettbewerb soll junge Talente fördern

Sie hacken, knacken Systeme und angeln nach verschlüsselten Dokumenten. Nur die 20 besten IT-Jungtalente haben die Qualifikationsphase für das Schweizer Finale in Sursee überstanden. Dort werden die Hacker sich gegenseitig duellieren, um einen der zehn begehrten Plätze zu ergattern, die zur Teilnahme an der «European Cyber Security Challenge 2017» berechtigen.

Aus 250 wurden 20: Der Verein Swiss Cyber Storm ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
23.08.2017, 23:12

Kino

Schweizer Kinoklassiker feiert nach 76 Jahren die zweite Premiere

Ein Klassiker wird aufgemöbelt: Am 19. März 1941 feierte der Film «Das Menschlein Matthias» in Zürich Premiere. 76 Jahre danach wird die aufwändig restaurierte Fassung am ... weiter lesen

Rapp hatte seine wichtigste Rolle als Kind.

Ein Klassiker wird aufgemöbelt: Am 19. März 1941 feierte der Film «Das Menschlein Matthias» in Zürich Premiere. 76 Jahre danach wird die aufwändig restaurierte Fassung am Zurich Film Festival gezeigt – in Anwesenheit des Hauptdarstellers Röbi Rapp.

Restaurierte Fassungen Schweizer Kinoklassiker zu zeigen, ist beim Zurich Film Festival (ZFF) seit 2014 zur Tradition geworden. Im ... weiter lesen

22:45

Mittwoch
23.08.2017, 22:45

Medien / Publizistik

Redaktionen von «20 minutes» und «Le Matin» werden zusammengelegt

Weiterer Paukenschlag bei Tamedia: Die beiden Redaktionen «20 minutes» und «Le Matin» werden per 1. Januar 2018 zusammengelegt. Sechs Angestellte seien «von der Veränderung betroffen», schreibt der Tamedia-Konzern am ... weiter lesen

Künftig unter gemeinsamen Dach in Lausanne

Weiterer Paukenschlag bei Tamedia: Die beiden Redaktionen «20 minutes» und «Le Matin» werden per 1. Januar 2018 zusammengelegt. Sechs Angestellte seien «von der Veränderung betroffen», schreibt der Tamedia-Konzern am Dienstagmittag etwas euphemisch.

Auf Nachfrage des Klein Reports ergänzte Christoph Zimmer, Sprecher der Unternehmensleitung: «Vier Redaktoren sowie zwei weitere ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
23.08.2017, 22:05

Medien / Publizistik

Syndicom fordert «Kündigungsmoratorium» von Tamedia

Syndicom läuft Sturm gegen Tamedia: Nach der Entlassung von sechs Mitarbeitern von «Le Matin» fordert die Gewerkschaft einen temporären Kündigungsstopp beim Zürcher Medienhaus. In einer Mitteilung ... weiter lesen

Syndicom läuft Sturm gegen Tamedia: Nach der Entlassung von sechs Mitarbeitern von «Le Matin» fordert die Gewerkschaft einen temporären Kündigungsstopp beim Zürcher Medienhaus. In einer Mitteilung kritisiert Syndicom die «unwürdige Behandlung des Personals» scharf.

So seien die Entlassungen bei «Le Matin» ausgesprochen worden, «ohne dass die Personalvertretung informiert, geschweige denn ... weiter lesen

21:52

Mittwoch
23.08.2017, 21:52

Medien / Publizistik

«20 minutes» und «Le Matin»: «Es wird keinen gemeinsamen Newsroom geben»

Trotz Zusammenlegung mit «20 minutes» wird die Marke «Le Matin» weiterhin bestehen bleiben. «Die Zeitung wird ihre spezifische DNA nicht verlieren», sagt Patrick Matthey, Kommunikationsverantwortlicher von Tamedia in der Romandie ... weiter lesen

Patrick Matthey: «...eine Lösung gebraucht»

Trotz Zusammenlegung mit «20 minutes» wird die Marke «Le Matin» weiterhin bestehen bleiben. «Die Zeitung wird ihre spezifische DNA nicht verlieren», sagt Patrick Matthey, Kommunikationsverantwortlicher von Tamedia in der Romandie, dem Klein Report. Der Schritt, die Westschweizer Tageszeitung durch die Hilfe von «20 minutes» wieder profitabler zu machen, sei «nach 20 Jahren in den roten Zahlen» notwendig gewesen.

Die Journalisten und Journalistinnen der beiden Blätter seien ... weiter lesen