Content: Home

14:05

Dienstag
29.08.2017, 14:05

Vermarktung

Admeira gründet Tochterfirma für Storytelling

Das Vermarktungskonglomerat von SRG, Swisscom und Ringier macht sich mit der Gründung der Tochterfirma Adtelier weiter breit. Neben der klassischen Werbevermarktung betrachtet Admeira nun auch Storytelling, Content Marketing und ... weiter lesen

admeira

Das Vermarktungskonglomerat von SRG, Swisscom und Ringier macht sich mit der Gründung der Tochterfirma Adtelier weiter breit. Neben der klassischen Werbevermarktung betrachtet Admeira nun auch Storytelling, Content Marketing und Native Advertising als sein Geschäftsfeld.

«Adtelier ergänzt die Dienstleistungen von Admeira und ermöglicht den Kunden individualisierte 360-Grad-Kommunikations ... weiter lesen

14:01

Dienstag
29.08.2017, 14:01

Vermarktung

Gründung von Admeira-Tochter «gehört zur wirtschaftlichen Freiheit»

Die Lancierung der neuen Admeira-Tochterfirma Adtelier erfolgte ohne vorgängige Absprache mit dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom). «Die Gründung von Tochterfirmen gehört zu einem normalen unternehmerischen Prozess ... weiter lesen

admeira

Die Lancierung der neuen Admeira-Tochterfirma Adtelier erfolgte ohne vorgängige Absprache mit dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom). «Die Gründung von Tochterfirmen gehört zu einem normalen unternehmerischen Prozess und zur wirtschaftlichen Freiheit einer Unternehmung», verteidigte Patrizia Stähli, Corporate Communications Manager von Admeira, gegenüber dem Klein Report das sportliche und dynamische Wachstumsverständnis.

Adtelier soll die Geschäftstätigkeit per 1. Oktober ... weiter lesen

09:40

Dienstag
29.08.2017, 09:40

IT / Telekom / Druck

Switch löscht 5 000 betrügerische Webshops

Monsterrabatte, supergünstige Schnäppchen und Fangangebote: Beim Kauf in manch einem Online-Shop ist Vorsicht geboten. In den letzten acht Monaten hat Switch über 5 000 Web-Adressen vom Netz genommen ... weiter lesen

Monsterrabatte, supergünstige Schnäppchen und Fangangebote: Beim Kauf in manch einem Online-Shop ist Vorsicht geboten. In den letzten acht Monaten hat Switch über 5 000 Web-Adressen vom Netz genommen. Viele von ihnen mit betrügerischer Absicht den Nutzern ihre Daten zu klauen, schlechte Ware anzubieten oder gar keine zu verkaufen.

Mit einer intensiven Kooperation zwischen Bundesbehörden ... weiter lesen

09:36

Dienstag
29.08.2017, 09:36

IT / Telekom / Druck

Samsung-Manager ficht Gerichtsentscheid an

Der Erbe von Samsung Electronics, Lee Jae Yong, hat Berufung gegen seine Verurteilung zu einer fünfjährigen Haftstrafe eingelegt. Der Vizevorsitzende von Samsung ist wegen Korruption angeklagt.

Lee Jae ... weiter lesen

Der Erbe von Samsung Electronics, Lee Jae Yong, hat Berufung gegen seine Verurteilung zu einer fünfjährigen Haftstrafe eingelegt. Der Vizevorsitzende von Samsung ist wegen Korruption angeklagt.

Lee Jae Yongs Anwalt legte am Montag «Berufung ... weiter lesen

21:48

Montag
28.08.2017, 21:48

TV / Radio

Hagemann antwortet Scaglione: «Kann durchaus alles im Sinne der Branche gut herauskommen»

«Es ist bereits eine schlechte Gewohnheit: Alljährlich dann, wenn die Privatradiobranche den Radio Day und damit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit hat, lässt Giuseppe Scaglione eine Breitseite gegen die ... weiter lesen

«Es ist bereits eine schlechte Gewohnheit: Alljährlich dann, wenn die Privatradiobranche den Radio Day und damit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit hat, lässt Giuseppe Scaglione eine Breitseite gegen die Privatradios los. Gegen jene Branche also, der er bis zum bedauerlichen Konkurs seines Senders 105 selbst angehörte.»

Eine Replik von Matthias Hagemann, Verwaltungsrats- ... weiter lesen

21:46

Montag
28.08.2017, 21:46

TV / Radio

Scaglione kontert: «Hagemann beginnt seine Replik mit zwei falschen Unterstellungen»

Im Ping-Pong-Schlagabtausch mit Matthias Hagemann, VR-Präsident von Radio Basilisk, wehrt sich Giuseppe Scaglione gegen den Vorwurf, dass er jedes Jahr, pünktlich zum Radio Day, eine Breitseite gegen die ... weiter lesen

Im Ping-Pong-Schlagabtausch mit Matthias Hagemann, VR-Präsident von Radio Basilisk, wehrt sich Giuseppe Scaglione gegen den Vorwurf, dass er jedes Jahr, pünktlich zum Radio Day, eine Breitseite gegen die Branche fahren würde.

Auf Hagemanns Replik antwortet Scaglione wiederum mit einer Duplik: «Das war mein erster Artikel zu diesem Thema überhaupt ... weiter lesen

19:32

Montag
28.08.2017, 19:32

TV / Radio

«Radiohörer sind nicht dumm, sie haben bloss keine Zeit»

Die Funktionsweise von Radio muss in der digitalisierten Gesellschaft neu gedacht werden: Eine Gelegenheit, der Schweizer Medienbranche auf den Zahn zu fühlen und einen Überblick über die neusten Entwicklungen ... weiter lesen

Bürkler, Marchand & Seydel im Gespräch

Die Funktionsweise von Radio muss in der digitalisierten Gesellschaft neu gedacht werden: Eine Gelegenheit, der Schweizer Medienbranche auf den Zahn zu fühlen und einen Überblick über die neusten Entwicklungen zu erhalten, bot wie jedes Jahr der Swiss Radio Day. Der langjährige Radiomacher Philipp Bürkler war dabei und berichtet für den Klein Report von seinen Eindrücken.

«Das Radio muss sich neu erfinden», sagte Gilles Marchand, künftiger SRG-Generaldirektor, in seinem Referat am Swiss Radio Day ... weiter lesen