Content: Home

10:54

Dienstag
05.09.2017, 10:54

TV / Radio

SRG baut Angebot für Sinnesbehinderte aus

Mehr Sendungen mit Untertiteln, Gebärdensprache und audiodeskribierten Inhalten: Der Zugang für Sinnesbehinderte zu Programmen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) soll verbessert werden. Darauf einigte sich die SRG ... weiter lesen

Mehr Sendungen mit Untertiteln, Gebärdensprache und audiodeskribierten Inhalten: Der Zugang für Sinnesbehinderte zu Programmen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) soll verbessert werden. Darauf einigte sich die SRG mit sieben Verbänden für sinnesbehinderte Menschen in einem neuen Abkommen.

Aktuell produziert die SRG Untertitel für etwa 30 000 Stunden Programm oder die Hälfte der Sendezeit. Dieser Anteil soll gemäss ... weiter lesen

23:02

Montag
04.09.2017, 23:02

TV / Radio

Baufieber im Leutschenbach: SRF konzentriert sich auf «Stammareal»

SRF setzt in Zürich ganz auf das Leutschenbach: In den nächsten Jahren will das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) seine Büros und Studios auf dem «Stammareal» im ... weiter lesen

Neubau «für trimedialen Produktionsbetrieb»

SRF setzt in Zürich ganz auf das Leutschenbach: In den nächsten Jahren will das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) seine Büros und Studios auf dem «Stammareal» im Norden der Schweizer Medienstadt konzentrieren. Und greift dazu kräftig zum Spaten.

Zurzeit wird im Leutschenbach die erste Bauetappe realisiert: Ein Neubau für News- und Sportredaktionen, zentrale Technik ... weiter lesen

20:02

Montag
04.09.2017, 20:02

Werbung

Werber Jean-Remy von Matt mit spektakulärer Homestory

Der Schweizer Werber in deutschen Diensten, Jean-Remy von Matt, hat sich in Berlin eine spektakuläre Location geschaffen, die in der medialen Öffentlichkeit bereits viel zu reden gab.  Das Dach ... weiter lesen

Der Schweizer Werber in deutschen Diensten, Jean-Remy von Matt, hat sich in Berlin eine spektakuläre Location geschaffen, die in der medialen Öffentlichkeit bereits viel zu reden gab.  Das Dach seines neuen Berliner Zuhauses wurde nach dem Busen geformt. Nun hat die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» diese spektakuläre Behausung als Homestory publiziert.

«Seit Kurzem ist das Dach fertig, wie überhaupt die ganze ... weiter lesen

18:02

Montag
04.09.2017, 18:02

Medien / Publizistik

Verurteilung von Berner Rapper wegen Rickli-Verleumdung

Die Berner Musiker eines Rapper-Kollektivs beschimpften die SVP-Nationalrätin Natalie Rickli in einem Song und sprachen einige harte sexuelle Beleidigungen aus. Das Regionalgericht Bern-Mittelland sprach nun eine Verurteilung aus, wie ... weiter lesen

Die Berner Musiker eines Rapper-Kollektivs beschimpften die SVP-Nationalrätin Natalie Rickli in einem Song und sprachen einige harte sexuelle Beleidigungen aus. Das Regionalgericht Bern-Mittelland sprach nun eine Verurteilung aus, wie der «SonntagsBlick» berichtet, «jedoch nicht wegen sexueller Belästigung. Das sorge nun für Unmut.» Noch liege aber kein schriftliches Urteil vor.

Aber die Rapper wurden zu einer bedingten Geldstrafe ... weiter lesen

18:01

Montag
04.09.2017, 18:01

Medien / Publizistik

Carpe Media stellt Online-Frauenmagazin neu auf

Femininleben.ch stellt sich unter femelle.ch neu auf: Mit dem neuen Namen und Logo will sich das Special-Interest-Portal einen «modernen Anstrich» geben.

Carpe Media, der Verlag hinter dem Frauen-Onlinemagazin ... weiter lesen

Neue Marke nach fünf Jahren

Femininleben.ch stellt sich unter femelle.ch neu auf: Mit dem neuen Namen und Logo will sich das Special-Interest-Portal einen «modernen Anstrich» geben.

Carpe Media, der Verlag hinter dem Frauen-Onlinemagazin, betont die Kontinuität trotz des Rebrandings: Thematisch orientiere ... weiter lesen

08:40

Montag
04.09.2017, 08:40

TV / Radio

Samsung-Studie: Gemeinsamer Fernseh-Konsum erwünscht

Trotz immer individuelleren Sehgewohnheiten im Zeitalter von Streaming und Co. bleibt der TV das Lagerfeuer der Nation. Das ergab eine deutsche Umfrage von YouGov im Auftrag von Samsung1, wie das ... weiter lesen

Trotz immer individuelleren Sehgewohnheiten im Zeitalter von Streaming und Co. bleibt der TV das Lagerfeuer der Nation. Das ergab eine deutsche Umfrage von YouGov im Auftrag von Samsung1, wie das Unternehmen am Wochenende berichtet.

Fast zwei Drittel der deutschen Befragten sitzen lieber gemeinsam vor dem Fernseher als allein. 68 Prozent nennen als Grund ... weiter lesen

08:00

Montag
04.09.2017, 08:00

Medien / Publizistik

Ressort Zürich der NZZ: Irène Troxler übernimmt Leitung von Luzi Bernet

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» übernimmt Irène Troxler die Ressortleitung Zürich, weil Luzi Bernet im Oktober die Stelle als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» antritt. Zudem wird ... weiter lesen

Neue Aufgaben für Troxler und Schürer

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» übernimmt Irène Troxler die Ressortleitung Zürich, weil Luzi Bernet im Oktober die Stelle als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» antritt. Zudem wird Andreas Schürer, aktuell als Zürich-Redaktor angestellt, neu Tagesleiter der NZZ.

Irène Troxler war in den letzten 16 Jahren als Redaktorin für das Ressort Zürich im Einsatz und hat sich dabei «schwerpunktmässig ... weiter lesen