Content: Home

19:35

Samstag
16.09.2017, 19:35

IT / Telekom / Druck

Neue stellvertretende Generalsekretärin EDI

Christine Magnin wird auf Anfang November neue stellvertretende Generalsekretärin beim Eidgenössischen Departement des Innern (EDI). Sie kommt für Kurt Stampfli, der pensioniert wird.

Zurzeit ist die 52-j ... weiter lesen

Christine Magnin wird auf Anfang November neue stellvertretende Generalsekretärin beim Eidgenössischen Departement des Innern (EDI). Sie kommt für Kurt Stampfli, der pensioniert wird.

Zurzeit ist die 52-jährige Rechtsberaterin beim Bundesamt für Justiz. Beim Departement unter Bundesrat Alain Berset ist sie ... weiter lesen

09:30

Samstag
16.09.2017, 09:30

IT / Telekom / Druck

Bundesrat rüstet auf gegen Cyberkriminelle

Neu können die Schweizer Behörden Webseiten blockieren, von denen Phishing-Versuche oder Schad-Software ausgingen. Der Datenverkehr von «potenziell gefährlichen Sites» kann in Zukunft überwacht werden. Zudem will der ... weiter lesen

Bundesrat: «Öffnung würde Image gefährden»

Neu können die Schweizer Behörden Webseiten blockieren, von denen Phishing-Versuche oder Schad-Software ausgingen. Der Datenverkehr von «potenziell gefährlichen Sites» kann in Zukunft überwacht werden. Zudem will der Bundesrat den Kreis der Halter von .swiss-Adressen aus Imagegründen exklusiv halten.

Die Domains .ch und .swiss «gehören zu den sichersten auf der Welt», klopfte sich das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am ... weiter lesen

23:34

Freitag
15.09.2017, 23:34

Medien / Publizistik

«Trumpism» in der Schweiz: Zu einem neuen Phänomen

«Online-Dekrete» oder «Regieren per Twitter» finden nicht nur in den USA, sondern auch in der Schweiz statt. Nur wird dies hierzulande aus Gründen der Kleinräumigkeit und der N ... weiter lesen

Löste Kontroversen aus: Kacem El Ghazzali

«Online-Dekrete» oder «Regieren per Twitter» finden nicht nur in den USA, sondern auch in der Schweiz statt. Nur wird dies hierzulande aus Gründen der Kleinräumigkeit und der Nähe zu den Regierenden kaum thematisiert.

Die Klein-Report-Kolumnistin und Medienexpertin Regula Stämpfli über einen sehr aktuellen Fall der «Facebook-Demokratie» ... weiter lesen

23:08

Freitag
15.09.2017, 23:08

Medien / Publizistik

Zu viele Redner: Abstimmung zu «No Billag» im Nationalrat verschoben

Gleich 69 Nationalrätinnen und Nationalräte wollten sich am Donnerstag in der grossen Kammer des Parlaments zur «No-Billag»-Initiative äussern – zu viele für die terminierten fünf Stunden ... weiter lesen

Rickli: Nein zum heutigen Mediensystem

Gleich 69 Nationalrätinnen und Nationalräte wollten sich am Donnerstag in der grossen Kammer des Parlaments zur «No-Billag»-Initiative äussern – zu viele für die terminierten fünf Stunden. Die Debatte wird deshalb am 25. September fortgesetzt.

Die Tendenz nach dem ersten Teil der Debatte ist aber klar: Die Initiative und der Gegenvorschlag der Gebührenreduktion auf ... weiter lesen

22:40

Freitag
15.09.2017, 22:40

Medien / Publizistik

Subventionen an die SDA: «Damit würden Bundesgelder für Grossverlage eingesetzt»

Subvention eines Monopolisten? Der Bundesrat liebäugelt mit einer Medienförderung über die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und will noch im Herbst eine öffentliche Anhörung zu diesem Vorhaben durchführen ... weiter lesen

Für 2017 kassiert die SDA 2,75 Mio. Franken

Subvention eines Monopolisten? Der Bundesrat liebäugelt mit einer Medienförderung über die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und will noch im Herbst eine öffentliche Anhörung zu diesem Vorhaben durchführen. Doch bereits heute überweist die Regierung Millionen an die SDA. Die Politik stellt derweil die Monopolstellung der Nachrichtenagentur zunehmend infrage.

Die Debatten zum neuen Gesetz über elektronische Medien, welches das bisherige Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) ablösen ... weiter lesen

20:48

Freitag
15.09.2017, 20:48

Marketing / PR

Brand Affairs will Nokia Phones «zu neuem Glanz» verhelfen

Die PR-Agentur Brand Affairs übernimmt die Medienarbeit für Nokia Phones in der Schweiz. Das Zürcher Unternehmen hat sich ein entsprechendes Mandat von HMD-Global, Halter der exklusiven Rechte f ... weiter lesen

Brand Affairs sichert sich HMD-Mandat

Die PR-Agentur Brand Affairs übernimmt die Medienarbeit für Nokia Phones in der Schweiz. Das Zürcher Unternehmen hat sich ein entsprechendes Mandat von HMD-Global, Halter der exklusiven Rechte für Smartphones, Tablets und Handys an der Marke Nokia, gesichert.

«Brand Affairs unterstützt sowohl HMD-Global als auch die Autronic AG, zuständig für die Distribution der Nokia Phones in der ... weiter lesen

18:41

Freitag
15.09.2017, 18:41

Werbung

CEO Stefan Burgass verlässt Omnicom Media Group

Nach dem Verlust des Migros-Etats verliert die Omnicom Media Group Schweiz nun auch ihren CEO Stefan Burgass. Er verlässt die Schweizer Mediaholding und wechselt noch im vierten Quartal dieses ... weiter lesen

burgass

Nach dem Verlust des Migros-Etats verliert die Omnicom Media Group Schweiz nun auch ihren CEO Stefan Burgass. Er verlässt die Schweizer Mediaholding und wechselt noch im vierten Quartal dieses Jahres «zurück auf Industrieseite», wie Burgass gegenüber dem Klein Report sagt.

Weil die Nachfolge noch nicht endgültig geregelt ist, übernimmt Manfred Kluge, Verwaltungsratspräsident und Chairman ... weiter lesen