Content: Home

22:05

Mittwoch
20.09.2017, 22:05

Medien / Publizistik

Neuer Ressortleiter Basel-Stadt bei der «bz Basel»

Andreas Schwald (36) übernimmt ab 2018 die Leitung des Ressorts Basel-Stadt der «bz Basel» und der «bz Basellandschaftliche Zeitung». Er folgt auf Nicolas Drechsler (40), der im Rahmen «einer kleinen ... weiter lesen

Andreas Schwald ersetzt Nicolas Drechsler

Andreas Schwald (36) übernimmt ab 2018 die Leitung des Ressorts Basel-Stadt der «bz Basel» und der «bz Basellandschaftliche Zeitung». Er folgt auf Nicolas Drechsler (40), der im Rahmen «einer kleinen Reorganisation» die neu geschaffene Aufgabe als Blattmacher übernehmen wird.

Drechsler wird daneben weiter als Autor tätig sein, wie die ... weiter lesen

19:44

Mittwoch
20.09.2017, 19:44

Medien / Publizistik

Pressefreiheit vs. Überwachung: Meinungsstreit vor den deutschen Wahlen

Was halten die verschiedenen Parteien eigentlich vom Schutz der Journalisten vor digitaler Überwachung oder von der Idee eines «Whistleblower-Gesetzes»? Und wie soll mit Regierungen umgegangen werden, die die Pressefreiheit mit ... weiter lesen

«Absoluter Schutz» von Journalisten?

Was halten die verschiedenen Parteien eigentlich vom Schutz der Journalisten vor digitaler Überwachung oder von der Idee eines «Whistleblower-Gesetzes»? Und wie soll mit Regierungen umgegangen werden, die die Pressefreiheit mit Füssen treten? Wenige Tage vor der deutschen Bundestagswahl hat der Klein Report die wichtigsten Positionen einer Meinungsumfrage zusammengestellt.

«Mit Sorge» betrachtet die deutsche FDP die innenpolitische ... weiter lesen

19:40

Mittwoch
20.09.2017, 19:40

IT / Telekom / Druck

Tamedia Druckzentrum in Lausanne mit neuem Leiter

Jürg Vollenweider gibt die Geschäftsführung des Druckzentrums aufgrund seiner Pensionierung auf Ende September ab, wie Tamedia am Dienstag mitteilte. Sein Nachfolger wird Sylvain Cognard, der seit 2015 ... weiter lesen

cognard

Jürg Vollenweider gibt die Geschäftsführung des Druckzentrums aufgrund seiner Pensionierung auf Ende September ab, wie Tamedia am Dienstag mitteilte. Sein Nachfolger wird Sylvain Cognard, der seit 2015 als Leiter der Zeitungsproduktion im Druckzentrum Lausanne tätig ist.

Vor seinem Wechsel zu Tamedia arbeitete Cognard ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
20.09.2017, 19:02

Medien / Publizistik

Google & Co. sollen zahlen: Europäisches Verlegerrecht aufgegleist

Wird ein Zeitungsartikel von Google in einem Anreisser zusammengefasst, soll der Internetriese dafür blechen. Nach der EU-Kommission will nun auch der Europäische Rat eine Entschädigung für ... weiter lesen

Wird ein Zeitungsartikel von Google in einem Anreisser zusammengefasst, soll der Internetriese dafür blechen. Nach der EU-Kommission will nun auch der Europäische Rat eine Entschädigung für Verlage, wenn deren Inhalte online verwendet werden. Schweizer Verleger sehen hingegen wenig Handlungsbedarf.

Die Europäische Union macht Ernst im Kampf um den ... weiter lesen

18:52

Mittwoch
20.09.2017, 18:52

Medien / Publizistik

«Forbes»-Magazin kommt in die Schweiz

Das Wirtschaftsblatt «Forbes» startet Anfang Oktober mit seiner deutschsprachigen Ausgabe in den Schweizer Markt. Das Magazin wird danach monatlich mit einer Auflage von 10 000 Stück erscheinen, schreibt «Forbes ... weiter lesen

«Forbes» erscheint ab Oktober monatlich

Das Wirtschaftsblatt «Forbes» startet Anfang Oktober mit seiner deutschsprachigen Ausgabe in den Schweizer Markt. Das Magazin wird danach monatlich mit einer Auflage von 10 000 Stück erscheinen, schreibt «Forbes» in einer Mitteilung vom Dienstag.

Die Redaktion der deutschsprachigen Ausgabe konzentriere sich dabei neben der Schweiz auch auf Baden- Württemberg, Bayern ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
20.09.2017, 15:02

Medien / Publizistik

Nominationen für Schweizer Buchpreis

Die Shortlist für den Schweizer Buchpreis 2017 ist bekannt: Martina Clavadetscher, Urs Faes, Lukas Holliger, Jonas Lüscher und Julia Weber heissen die vier Glücklichen, die Mitte November ... weiter lesen

Urs Feas war bereits 2010 auf der Shortlist

Die Shortlist für den Schweizer Buchpreis 2017 ist bekannt: Martina Clavadetscher, Urs Faes, Lukas Holliger, Jonas Lüscher und Julia Weber heissen die vier Glücklichen, die Mitte November an der Buchmesse in Basel um die begehrte Auszeichnung fiebern werden.

Die Jury habe sich für fünf «mutige» Texte entschieden, «die sich, jeder auf seine Art, einer beunruhigenden Wirklichkeit stellen und ... weiter lesen

12:00

Mittwoch
20.09.2017, 12:00

IT / Telekom / Druck

Cyber-Abwehr: Behörden «improvisieren zu viel»

Zu unsicher ist die Schweiz im Cyber-Space unterwegs: Das findet der Ständerat. Mit nur vier Gegenstimmen hat er eine Motion angenommen, die ein nationales «Kompetenzzentrum» gegen Cyberkriminalität aufbauen ... weiter lesen

Maurer: Bund hat «gleiche Ziele» wie Motion

Zu unsicher ist die Schweiz im Cyber-Space unterwegs: Das findet der Ständerat. Mit nur vier Gegenstimmen hat er eine Motion angenommen, die ein nationales «Kompetenzzentrum» gegen Cyberkriminalität aufbauen will. Finanzsminister Ueli Maurer stand mit seinen Gegenargumenten auf verlorenem Posten.

Der «Kampf gegen Cyberrisiken ist eine gemeinsame Verantwortung von Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Staat», holte ... weiter lesen