Content: Home

16:28

Donnerstag
21.09.2017, 16:28

TV / Radio

SRF dreht erstmals rätoromanischen Film

Das SRF hat mit den Dreharbeiten für den ersten Fernsehfilm auf Rätoromanisch begonnen. «Amur senza fin» ist eine Koproduktion von SRF, RTR und Zodiac Pictures und wird von ... weiter lesen

Von der Ausschreibung zum Dreh (Bild: SRF)

Das SRF hat mit den Dreharbeiten für den ersten Fernsehfilm auf Rätoromanisch begonnen. «Amur senza fin» ist eine Koproduktion von SRF, RTR und Zodiac Pictures und wird von Regisseur Christoph Schaub geleitet.

Ein Film auf Rätoromanisch: «Amur senza fin» heisst so viel wie «Liebe ohne Ende». Die Dreharbeiten haben am Montag ... weiter lesen

13:26

Donnerstag
21.09.2017, 13:26

Medien / Publizistik

Ringier-Journalistin wird Vizedirektorin des Walliser Baumeisterverbands

Die Journalistin Chiara Meichtry-Gonet, die zuletzt für «L`illustré» von Ringier schrieb, hat beim Walliser Baumeisterverband (WBV) die Position der Vizedirektorin übernommen.

Wie der Verband am Mittwoch mitteilte, wurde ... weiter lesen

meichtry-gonet

Die Journalistin Chiara Meichtry-Gonet, die zuletzt für «L`illustré» von Ringier schrieb, hat beim Walliser Baumeisterverband (WBV) die Position der Vizedirektorin übernommen.

Wie der Verband am Mittwoch mitteilte, wurde die Stelle der Vizedirektorin neu geschaffen, «um die Stellung des WBV ... weiter lesen

13:05

Donnerstag
21.09.2017, 13:05

Werbung

DJ Mr. Da-Nos macht «sexy Sound» für Knies Liebeszirkus

Der Schweizer DJ und Produzent Mr. Da-Nos produziert «Corporate Sound» für die Firma Spotlight AG. Mit seinem neuesten Wurf «Ohlala» wirbt er für den gleichnamigen Zirkus für ... weiter lesen

Gregory Knie feiert bei «Ohlala» auch mit

Der Schweizer DJ und Produzent Mr. Da-Nos produziert «Corporate Sound» für die Firma Spotlight AG. Mit seinem neuesten Wurf «Ohlala» wirbt er für den gleichnamigen Zirkus für Erwachsene von Gregory Knie.

Zusammen mit der Spotlight AG habe Mr. Da-Nos dem Zirkusunternehmer Gregory Knie für dessen Zirkus «Ohlala» das ... weiter lesen

11:45

Donnerstag
21.09.2017, 11:45

Marketing / PR

Marianne Weibel gründet Kommunikationsagentur

Die frühere Swisscom-Kommunikationschefin Marianne Weibel hat sich mit der Gründung einer eigenen Firma selbständig gemacht. Weibel Kommunikation heisst die neue Agentur mit Sitz in Zürich.

Neue ... weiter lesen

Weibel: Seit 25 Jahren in der Branche tätig

Die frühere Swisscom-Kommunikationschefin Marianne Weibel hat sich mit der Gründung einer eigenen Firma selbständig gemacht. Weibel Kommunikation heisst die neue Agentur mit Sitz in Zürich.

Neue Herausforderung für Marianne Weibel: Mit der eigenen Agentur Weibel Kommunikation will sie «auf eine ... weiter lesen

11:10

Donnerstag
21.09.2017, 11:10

Werbung

Neuer Markenstratege bei der Migros

Minh Dang Nguyen, bisheriger Verantwortlicher für Brand Strategy & Marketing Communication bei Sunrise, verlässt das Telekomunternehmen und übernimmt per 1. Oktober die strategische Führung der Dachmarke Migros.

Dort ... weiter lesen

nguyen_uyQHM0B

Minh Dang Nguyen, bisheriger Verantwortlicher für Brand Strategy & Marketing Communication bei Sunrise, verlässt das Telekomunternehmen und übernimmt per 1. Oktober die strategische Führung der Dachmarke Migros.

Dort ersetzt er Daniela Keck, die zuvor in den Stab der ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
21.09.2017, 08:04

Medien / Publizistik

«Halbtax für Hotels»: Tamedia trennt sich von Hotelcard

Das Medienunternehmen Tamedia hat entschieden, seine 20-Prozent-Anteile an der Hotelcard AG zurück an die Alt-Aktionäre zu veräussern. Dies teilte das Unternehmen um die Gründer Ivan Schmid ... weiter lesen

«Medienleistungen» von Tamedia erhalten

Das Medienunternehmen Tamedia hat entschieden, seine 20-Prozent-Anteile an der Hotelcard AG zurück an die Alt-Aktionäre zu veräussern. Dies teilte das Unternehmen um die Gründer Ivan Schmid und Marco Zumkehr am Mittwoch mit.

«Die Anteile wurden bereits diesen Monat an Hotelcard zurückgegeben», sagt Simon Marquard, Digital Communication ... weiter lesen

22:46

Mittwoch
20.09.2017, 22:46

Medien / Publizistik

Nur noch digital: «Ostschweiz am Sonntag» wird eingestellt

Die gedruckte Ausgabe der «Ostschweiz am Sonntag» erscheint nur noch bis Ende Oktober. Danach wird der Titel ausschliesslich als E-Paper fortgeführt, wie die NZZ-Mediengruppe am Dienstag mitteilte.

Bei den ... weiter lesen

«Verlagerung ins Digitale» wird fortgesetzt

Die gedruckte Ausgabe der «Ostschweiz am Sonntag» erscheint nur noch bis Ende Oktober. Danach wird der Titel ausschliesslich als E-Paper fortgeführt, wie die NZZ-Mediengruppe am Dienstag mitteilte.

Bei den NZZ Regionalmedien kommt es im Korrektorat zudem zu fünf Kündigungen, vier weiteren Mitarbeitenden wird eine frühzeitige Pensionierung angeboten ... weiter lesen