Content: Home

12:44

Montag
25.09.2017, 12:44

Medien / Publizistik

Tamedias Deutschschweizer «Kompetenzzentrum» unter «Tagi»-Ägide

Tamedia hat das Leiterteam des neuen «Kompetenzzentrums» in der Deutschschweiz zusammengestellt. Insgesamt überwiegen «Tagi»-Namen. Das «Hauptstadtbüro» in Bern wird von Adrian Zurbriggen, bisher stv. Chefredaktor bei der «Berner ... weiter lesen

Tamedia hat das Leiterteam des neuen «Kompetenzzentrums» in der Deutschschweiz zusammengestellt. Insgesamt überwiegen «Tagi»-Namen. Das «Hauptstadtbüro» in Bern wird von Adrian Zurbriggen, bisher stv. Chefredaktor bei der «Berner Zeitung», geführt.

Dass Arthur Rutishauser, der seit Januar 2016 als Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung» ... weiter lesen

12:31

Montag
25.09.2017, 12:31

TV / Radio

Publikumsrat: «Brückenfunktion zwischen Publikum und SRF»

Qualitätskontrolle auf Anordnung von oben: Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz beobachtet die Programme des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) nun seit 25 Jahren mit einem kritischen Auge. Gewählt ... weiter lesen

Hasler: «SRF ist in keiner Weise beteiligt»

Qualitätskontrolle auf Anordnung von oben: Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz beobachtet die Programme des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) nun seit 25 Jahren mit einem kritischen Auge. Gewählt und bezahlt werden die Mitglieder des Gremiums vom Verein SRG.

Egal ob Journalisten, Schulleiter, Physiker oder Historiker, der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz ist gesellschaftlich und beruflich ... weiter lesen

10:09

Montag
25.09.2017, 10:09

IT / Telekom / Druck

Uber geht gegen Lizenzentzug in London vor

Die Verkehrsbehörde Transport for London (TfL) will die Ende September auslaufende Lizenz für den Fahrdienst Uber nicht verlängern. Dagegen wehrt sich das US-Unternehmen mit einer Petition, die ... weiter lesen

Die Verkehrsbehörde Transport for London (TfL) will die Ende September auslaufende Lizenz für den Fahrdienst Uber nicht verlängern. Dagegen wehrt sich das US-Unternehmen mit einer Petition, die bis am Sonntag bereits mehr als 640 000 Unterschriften gesammelt hat.

Uber fehle es an unternehmerischer Verantwortung, was sich potenziell auf die öffentliche Sicherheit auswirken könne, so die ... weiter lesen

22:48

Sonntag
24.09.2017, 22:48

TV / Radio

RadioChico feiert «Weltfriedenswoche»

Aus dem offiziellen Weltfriedenstag der Uno macht RadioChico Schweiz eine «Weltfriedenswoche»: In dem Sonderprogramm sendet das Jugendradio noch bis am nächsten Mittwoch Musik, Interviews und Features, die das Thema ... weiter lesen

Livemusik aus Bern für den Frieden

Aus dem offiziellen Weltfriedenstag der Uno macht RadioChico Schweiz eine «Weltfriedenswoche»: In dem Sonderprogramm sendet das Jugendradio noch bis am nächsten Mittwoch Musik, Interviews und Features, die das Thema Frieden highlighten.

Unter dem Motto «Musik vereint» gehen am Samstag im mobilen Radiostudio, das für die Weltfriedenswoche in den ... weiter lesen

22:32

Sonntag
24.09.2017, 22:32

Medien / Publizistik

«Ostschweiz am Sonntag»: Bis zu 200 Personen vor Entlassung

Von der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» durch die NZZ-Gruppe sind 398 Verträgerinnen und Verträger betroffen. Gemäss Syndicom sollen bis zu 200 Personen entlassen werden.

«Mit der ... weiter lesen

398 Verträgerinnen und Verträger betroffen

Von der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» durch die NZZ-Gruppe sind 398 Verträgerinnen und Verträger betroffen. Gemäss Syndicom sollen bis zu 200 Personen entlassen werden.

«Mit der Information an die Betriebskommission und die Sozialpartner wurde gleichzeitig das Konsultationsverfahren eröffnet ... weiter lesen

22:30

Sonntag
24.09.2017, 22:30

Medien / Publizistik

«Luzerner Zeitung»: Korrektorat neu aus Bosnien-Herzegowina

Von Banja Luka aus werden die Stories der NZZ-Regionalmedien in Zukunft korrigiert: Aus Spargründen verlegt das Zürcher Medienunternehmen das Korrektorat des «St. Galler Tagblatts» und der «Luzerner Zeitung ... weiter lesen

Alternative: Streichen oder Auslagern

Von Banja Luka aus werden die Stories der NZZ-Regionalmedien in Zukunft korrigiert: Aus Spargründen verlegt das Zürcher Medienunternehmen das Korrektorat des «St. Galler Tagblatts» und der «Luzerner Zeitung» nach Bosnien-Herzegowina, wie das «Regionaljournal» vom Schweizer Radio und Fernsehen berichtet.

Auf dem Balkan arbeitet die NZZ-Gruppe mit einem deutschen Unternehmen zusammen, wie Pascal Hollenstein ... weiter lesen

17:10

Sonntag
24.09.2017, 17:10

Werbung

Verstärkung fürs Digital-Team von Komet

Matthias Batzli und Merlin Wälti stossen neu zu Komet. Bei der Berner Full-Service-Werbeagentur werden sie die Digital-Abteilung unter Leitung von Fabian Merz verstärken.

Matthias Batzli ist Grafiker Digital ... weiter lesen

Mathias Batzli und Merlin Wälti

Matthias Batzli und Merlin Wälti stossen neu zu Komet. Bei der Berner Full-Service-Werbeagentur werden sie die Digital-Abteilung unter Leitung von Fabian Merz verstärken.

Matthias Batzli ist Grafiker Digital, er besuchte die Fachklasse Grafik der Schule für Gestaltung Bern und Biel. Bevor er zu Komet ... weiter lesen