Content: Home

07:58

Montag
23.09.2024, 07:58

TV / Radio

SRF vergleicht Pager-Attacke mit Streubomben

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) berichtete über die Pager-Explosionen, die gezielt die terroristische Organisation der Hisbollah angriffen, als «juristisch umstritten» und vergleicht die militärische Präzisionsaktion mit «Streubomben ... weiter lesen

Mitte-Ständerätin Marianne Binder mit einem Tweet über die Einseitigkeit der SRF-Nahost-Berichterstattung...

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) berichtete über die Pager-Explosionen, die gezielt die terroristische Organisation der Hisbollah angriffen, als «juristisch umstritten» und vergleicht die militärische Präzisionsaktion mit «Streubomben»-Attacken.

Die SRF-Expertin Helen Keller stellt sich auf die Seite der Hisbollah in der Beurteilung der Aktion ... weiter lesen

00:05

Montag
23.09.2024, 00:05

Digital

Schibsted Marketplaces: Strategische Partnerschaft mit goTom

GoTom ist eine cloudbasierte CRM & Order-Management-Lösung für digitale Werbung aus der Schweiz. Nun gibt das Unternehmen seine strategische Partnerschaft mit Schibsted Marketplaces bekannt.

«Der führende Entwickler und ... weiter lesen

«Unsere Plattform wurde speziell entwickelt, um dynamische Medienunternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen der heutigen digitalen Welt zu unterstützen», sagt Alban Grossenbacher, Mitbegründer und CEO von goTom… (Bild: © zVg)

GoTom ist eine cloudbasierte CRM & Order-Management-Lösung für digitale Werbung aus der Schweiz. Nun gibt das Unternehmen seine strategische Partnerschaft mit Schibsted Marketplaces bekannt.

«Der führende Entwickler und Betreiber von Online-Marktplätzen in den nordischen Ländern ... weiter lesen

21:26

Sonntag
22.09.2024, 21:26

Medien / Publizistik

Wahlen in Rapperswil-Jona: Medienmann Hug der grosse Sieger

«Les absents ont toujours tort» («Die Abwesenden sind immer im Unrecht»).

Als der abtretende Stadtrat Kurt Kälin im Stadthaus Rapperswil-Jona am Sonntag um Punkt 14.00 Uhr die Resultate ... weiter lesen

(Noch-)Stadtpräsident Martin Stöckling und Verleger Bruno Hug (r.)...     (Bild zVg)

«Les absents ont toujours tort» («Die Abwesenden sind immer im Unrecht»).

Als der abtretende Stadtrat Kurt Kälin im Stadthaus Rapperswil-Jona am Sonntag um Punkt 14.00 Uhr die Resultate der Erneuerungswahl um Stadtpräsidium und Stadtrat von Rapperswil-Jona verkündete, trafen diese ... weiter lesen

21:15

Sonntag
22.09.2024, 21:15

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger»: Das Ende des Matchberichts

Der «Tages-Anzeiger» aus dem Tamedia-Verlag (TX Group) sortiert sein Personal aus und strukturiert die Redaktion neu.

Vor allem der Sportteil wird «kastriert». Wegen der neuen Abschlusszeit um 21.00 Uhr ... weiter lesen

Der «Tages-Anzeiger» aus dem Tamedia-Verlag (TX Group) sortiert sein Personal aus und strukturiert die Redaktion neu.

Vor allem der Sportteil wird «kastriert». Wegen der neuen Abschlusszeit um 21.00 Uhr sind Matchberichte unter der Woche künftig ausgeschlossen ... weiter lesen

16:00

Sonntag
22.09.2024, 16:00

TV / Radio

Kurz vor Volksabstimmung über Privatisierung: Liechtensteinischer Rundfunk wählt neue Leiterin

Auf Anfang 2025 übernimmt Doris Quaderer die publizistische Leitung und Geschäftsführung des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF). 

Sie folgt auf Christian Marold, der den öffentlich-rechtlichen Radiosender Mitte Oktober verlassen wird ... weiter lesen

Doris Quaderer folgt auf Christian Marold... (Bild © Radio L)

Auf Anfang 2025 übernimmt Doris Quaderer die publizistische Leitung und Geschäftsführung des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF). 

Sie folgt auf Christian Marold, der den öffentlich-rechtlichen Radiosender Mitte Oktober verlassen wird, wie aus einer ... weiter lesen

12:34

Samstag
21.09.2024, 12:34

Medien / Publizistik

Gelder für Pro Helvetia: Nationalrat wendet «grossen Einschnitt» ab

Das Parlament hat die Fördergelder des Bundes für die Kultur bis 2028 abgesegnet.

Die schliesslich gescheiterte Kürzung des Budgets von Pro Helvetia sorgte am Donnerstag nochmals f ... weiter lesen

Roman Hug: «Auslandsengagements von Kultureliten bringen nichts»... (Bild parlament.ch)

Das Parlament hat die Fördergelder des Bundes für die Kultur bis 2028 abgesegnet.

Die schliesslich gescheiterte Kürzung des Budgets von Pro Helvetia sorgte am Donnerstag nochmals für eine ausführliche ... weiter lesen

11:59

Samstag
21.09.2024, 11:59

Medien / Publizistik

14 Tage nach Spendenaufruf: «Berner Landbote» mit einer ersten positiven Bilanz

Der «Berner Landbote» vermeldet, dass genug Spenden eingegangen sind, um vorerst weitere Ausgaben publizieren zu können.

«Der vor zwei Wochen ausgesandte Hilferuf hat bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser ... weiter lesen

Trotz der ersten positiven Bilanz wird nicht erwähnt, wie viele «weitere Ausgaben» des «Berner Landboten» publiziert werden können… (Bild: Screenshot bernerlandbote.ch)

Der «Berner Landbote» vermeldet, dass genug Spenden eingegangen sind, um vorerst weitere Ausgaben publizieren zu können.

«Der vor zwei Wochen ausgesandte Hilferuf hat bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, viel ausgelöst. Wir durften eine Solidarität erleben, mit der wir ... weiter lesen