Content: Home

15:10

Dienstag
10.10.2017, 15:10

Medien / Publizistik

Total Audience: Kaum grosse Sprünge der Webangebote

Das Verhältnis der Printleser zu den Onlinenutzern printbasierter Medienmarken hat sich im letzten Halbjahr weitestgehend eingependelt: Auf zwei Printleser kommt durchschnittlich ein Onlinenutzer. Deutlich zugenommen hat der Digitalanteil lediglich ... weiter lesen

blick.ch kann Leserverlust kompensieren

Das Verhältnis der Printleser zu den Onlinenutzern printbasierter Medienmarken hat sich im letzten Halbjahr weitestgehend eingependelt: Auf zwei Printleser kommt durchschnittlich ein Onlinenutzer. Deutlich zugenommen hat der Digitalanteil lediglich beim «Blick», der damit den Leserverlust der gedruckten Zeitung kompensieren konnte.

Der «Blick» verdankt neu 58 Prozent seiner kombinierten ... weiter lesen

15:08

Dienstag
10.10.2017, 15:08

Medien / Publizistik

MACH-Basic: «Blick», «Tages-Anzeiger» und «WOZ» verlieren Leser

Die grossen Print-Tageszeitungen haben weiterhin einen schweren Stand bei den Leserinnen und Lesern. Dennoch liefern die aktuellen Leserzahlen «keine rationale Erklärung» für die rückläufigen Werbeumsätze ... weiter lesen

«Tagi» verliert bei Leserzahlen (-7,5 Prozent)

Die grossen Print-Tageszeitungen haben weiterhin einen schweren Stand bei den Leserinnen und Lesern. Dennoch liefern die aktuellen Leserzahlen «keine rationale Erklärung» für die rückläufigen Werbeumsätze der Pressemedien, wie die Wemf AG für Medienforschung folgert. Denn 93 Prozent der Schweizer Bevölkerung lesen weiterhin regelmässig ein gedrucktes Medienprodukt, was einer Abnahme um einen Prozentpunkt entspricht.

In dieses insgesamt «stabile Bild» fügen sich beispielsweise ... weiter lesen

15:04

Dienstag
10.10.2017, 15:04

Medien / Publizistik

Stämpfli mit neuem Programmleiter Juristische Medien

Stephan Kilian ist neuer Programmleiter Juristische Medien beim Stämpfli-Verlag. Von Tina Hooker, «die vor Kurzem Mutter geworden ist», übernimmt er das juristische Lektorat, wie das Berner Verlagshaus am Montag ... weiter lesen

Stephan Kilian ist neuer Programmleiter Juristische Medien beim Stämpfli-Verlag. Von Tina Hooker, «die vor Kurzem Mutter geworden ist», übernimmt er das juristische Lektorat, wie das Berner Verlagshaus am Montag bekannt gab.

Kilian war die letzten zehn Jahre Verantwortlicher Programmleiter beim Fachverlag von C.H.Beck und Vahlen in München, wo er ... weiter lesen

14:55

Dienstag
10.10.2017, 14:55

Marketing / PR

Aperto relauncht Website der Baloise

Aperto hat in einem Pitch den Zuschlag für die Neugestaltung der Website der Basler Versicherungen bekommen. Die Digitalagentur und IBM-Tochter wird den Relaunch von baloise.ch technisch und kreativ ... weiter lesen

Hauptsitz der Baloise beim Basler Bahnhof

Aperto hat in einem Pitch den Zuschlag für die Neugestaltung der Website der Basler Versicherungen bekommen. Die Digitalagentur und IBM-Tochter wird den Relaunch von baloise.ch technisch und kreativ planen und umsetzen.

Geplant ist, dass die drei Plattformen «Information», «Verkauf» sowie «Self-Service» zusammengeführt werden. «Die gesamte User ... weiter lesen

13:02

Dienstag
10.10.2017, 13:02

Kino

Filmproduzent Harvey Weinstein gefeuert

Der amerikanische Oscar-Preisträger Harvey Weinstein ist vom Vorstand seiner Firma The Weinstein Company entlassen worden. In einem Artikel der «New York Times» werfen acht Frauen dem Filmproduzenten vor, sie ... weiter lesen

Harvey Weinstein ist seinen Job los

Der amerikanische Oscar-Preisträger Harvey Weinstein ist vom Vorstand seiner Firma The Weinstein Company entlassen worden. In einem Artikel der «New York Times» werfen acht Frauen dem Filmproduzenten vor, sie sexuell belästigt zu haben.

Knall in Hollywood: Harvey Weinstein ist seinen Job bei The Weinstein Company los. In einem Mail an verschiedene ... weiter lesen

12:02

Dienstag
10.10.2017, 12:02

IT / Telekom / Druck

Web-Verbände ergreifen Referendum gegen Geldspielgesetz

Mehrere netzpolitische Organisationen gehen mit einem Referendum gegen das neue Geldspielgesetz vor. Wie auch schon den Gegnern im Parlament sind ihnen die «Netzsperren» ein Dorn im Auge. Sie kollidieren mit ... weiter lesen

Web soll «nicht-diskriminierend» bleiben

Mehrere netzpolitische Organisationen gehen mit einem Referendum gegen das neue Geldspielgesetz vor. Wie auch schon den Gegnern im Parlament sind ihnen die «Netzsperren» ein Dorn im Auge. Sie kollidieren mit ihrer freiheitlichen Webphilosophie.

Die Gesetzesnovelle will den Schweizer Spielmarkt von Online-Casions mit Sitz im Ausland abgrenzen. Dazu werden die ... weiter lesen

23:02

Montag
09.10.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Tessiner Journalist Filippo Rossi in Venezuela wieder frei

Der Tessiner Journalist Filippo Rossi und seine beiden Kollegen Roberto di Matteo und Jesus Medina sind wieder auf freiem Fuss. «Filippo hat mir geschrieben, dass es ihm gut geht und ... weiter lesen

Rossi (l.) und di Matteo führen Arbeit fort

Der Tessiner Journalist Filippo Rossi und seine beiden Kollegen Roberto di Matteo und Jesus Medina sind wieder auf freiem Fuss. «Filippo hat mir geschrieben, dass es ihm gut geht und er keine Probleme hatte im Gefängnis», bestätigte sein guter Freund und Chefredaktor von cdt.ch Paride Pelli am Montag gegenüber dem Klein Report.

Rossi, di Matteo und Medina waren am Samstag beim Besuch einer Haftanstalt in Tocorón festgenommen worden, weil sie ... weiter lesen