Content: Home

23:02

Freitag
13.10.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Kommunikationschefin verlässt die NZZ-Mediengruppe

Die Kommunikationschefin der NZZ-Mediengruppe, Myriam Käser, wechselt in die Geschäftsleitung von Skyguide. Sie übernimmt im Frühjahr 2018 die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation des Flugsicherungsunternehmens.

Bis zu ... weiter lesen

Myriam Käser wechselt zu Skyguide

Die Kommunikationschefin der NZZ-Mediengruppe, Myriam Käser, wechselt in die Geschäftsleitung von Skyguide. Sie übernimmt im Frühjahr 2018 die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation des Flugsicherungsunternehmens.

Bis zu ihrem Wechsel «leitet sie weiter die interne und externe Kommunikation sowie Teile der Aktionärs- und ... weiter lesen

21:11

Freitag
13.10.2017, 21:11

Vermarktung

Grösster Buchladen Asiens befindet sich in Pakistan

Eine der grössten Buchhandlungen der Welt steht ausgerechnet in Pakistan. Die Saeed Book Bank ist eine Institution - und das in einer politisch schwierigen Lage, wie man sie sich hierzulande ... weiter lesen

200 000 Titel auf 4000 Quadratmetern

Eine der grössten Buchhandlungen der Welt steht ausgerechnet in Pakistan. Die Saeed Book Bank ist eine Institution - und das in einer politisch schwierigen Lage, wie man sie sich hierzulande kaum vorstellen kann, wie Spiegel Online berichtet.

Natürlich reist Ahmad Saeed diese Woche wieder nach Deutschland. Er ist jedes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse, jedesmal ... weiter lesen

20:10

Freitag
13.10.2017, 20:10

Vermarktung

«Giornale del Popolo»-Chefredaktorin: «Wir wurden ungerecht behandelt»

Alte Liebe rostet nicht: Die Tessiner Zeitung «Giornale del Popolo» lässt sich ab dem nächsten Jahr wieder von der Publicitas vermarkten. Ausschlaggebend sei das «Vertrauensverhältnis» zur Vermarkterin ... weiter lesen

Zumthor kritisiert «CdT» (© «GdP»)

Alte Liebe rostet nicht: Die Tessiner Zeitung «Giornale del Popolo» lässt sich ab dem nächsten Jahr wieder von der Publicitas vermarkten. Ausschlaggebend sei das «Vertrauensverhältnis» zur Vermarkterin gewesen, so Chefredaktorin Alessandra Zumthor zum Klein Report.

Dieses Vertrauensverhältnis habe sich durch die langjährige Zusammenarbeit konsolidiert, so Zumthor. Bis April wurden ... weiter lesen

20:08

Freitag
13.10.2017, 20:08

Vermarktung

Publicitas vermarktet «Giornale del Popolo» wieder

Die Tessiner Tageszeitung «Giornale del Popolo» wird wieder von der Publicitas exklusiv vermarktet.

Der Vertragserneuerung in veränderter Konstellation vorangegangen sei die 2012 erfolgte Zusammenlegung der Nachrichtenredaktionen von «Corriere del ... weiter lesen

Veränderte Konstellation im Tessin

Die Tessiner Tageszeitung «Giornale del Popolo» wird wieder von der Publicitas exklusiv vermarktet.

Der Vertragserneuerung in veränderter Konstellation vorangegangen sei die 2012 erfolgte Zusammenlegung der Nachrichtenredaktionen von «Corriere del Ticino» und «Giornale del Popolo», gab der Print- ... weiter lesen

13:20

Freitag
13.10.2017, 13:20

IT / Telekom / Druck

«#Frauenarbeit» wirbt lange mit falschen Tatsachen

Peinliche PR-Panne: Auf dem Klappentext ihres neuen Buches «#Frauenarbeit» wird die Autorin Regula Bührer Fecker fälschlicherweise als «jüngste Werberin des Jahres» bezeichnet. Beim zuständigen Verlag NZZ ... weiter lesen

Buch bekommt Korrigendum-Aufkleber

Peinliche PR-Panne: Auf dem Klappentext ihres neuen Buches «#Frauenarbeit» wird die Autorin Regula Bührer Fecker fälschlicherweise als «jüngste Werberin des Jahres» bezeichnet. Beim zuständigen Verlag NZZ Libro weiss man mindestens seit dem 6. Oktober um den Fehler, die bereits gedruckten Exemplare wurden aber trotzdem bis am 11. Oktober unverändert verkauft.

«Regula Bührer Fecker war in ihrem Leben oft die 'jüngste ... weiter lesen

11:50

Freitag
13.10.2017, 11:50

Medien / Publizistik

Medienforschungstag: Vertrauen und Digitalisierung im Fokus

Die Wemf AG für Werbemittelforschung hat im Kursaal Bern zum Schweizerischen Medienforschungstag eingeladen. Das Thema «Vertrauen» und auch die weitere Digitalisierung der Branche standen dabei im Fokus der Veranstaltung ... weiter lesen

Ex-Agent Leo Martin referierte

Die Wemf AG für Werbemittelforschung hat im Kursaal Bern zum Schweizerischen Medienforschungstag eingeladen. Das Thema «Vertrauen» und auch die weitere Digitalisierung der Branche standen dabei im Fokus der Veranstaltung.

Der gesellschaftliche Wandel durch die Digitalisierung ... weiter lesen

11:40

Freitag
13.10.2017, 11:40

Medien / Publizistik

Medienforschungstag: Glaubwürdigkeit als Utopie?

Am Medienforschungstag äusserten sich Verantwortliche der Medienunternehmen NZZ und Ringier. Sie versuchten die Fragestellung zu beantworten, wie Medienunternehmen und Werbetreibende in dieser Zeit des Umbruchs und des Paradigmenwechsels glaubwürdig ... weiter lesen

Marco Bernasconi über die Zukunft der Wemf

Am Medienforschungstag äusserten sich Verantwortliche der Medienunternehmen NZZ und Ringier. Sie versuchten die Fragestellung zu beantworten, wie Medienunternehmen und Werbetreibende in dieser Zeit des Umbruchs und des Paradigmenwechsels glaubwürdig bleiben.

Der norwegische Wirtschaftsphilosoph und Unternehmer ... weiter lesen