Content: Home

07:32

Dienstag
09.01.2018, 07:32

Marketing / PR

Filmproduzent stösst zu Seed

Marco Valpiani ist zum Team von Seed gestossen. Der Filmproduzent wird als Creative Producer und Kommunikationsberater die Zürcher Kommunikationsagentur unterstützen, die auf audiovisuelle Medien spezialisiert ist.

Valpiani kommt ... weiter lesen

Valpianis SBB-Film wurde in Cannes geehrt

Marco Valpiani ist zum Team von Seed gestossen. Der Filmproduzent wird als Creative Producer und Kommunikationsberater die Zürcher Kommunikationsagentur unterstützen, die auf audiovisuelle Medien spezialisiert ist.

Valpiani kommt von Lichtspiele The Film Agency, wo er als Geschäftsführer und Produzent tätig war. Ursprünglich studierte er ... weiter lesen

23:42

Montag
08.01.2018, 23:42

Vermarktung

Zürcher Formel-E-Rennen im Schweizer TV? «Gespräche laufen»

Die Formel E mit dem Waadtländer Ex-Weltmeister Sébastien Buemi kommt nach Zürich. Interesse an einer Übertragung haben auch Schweizer TV-Stationen. «Gespräche über eine Vergabe der Rechte ... weiter lesen

Die Rennstrecke führt über den Mythenquai

Die Formel E mit dem Waadtländer Ex-Weltmeister Sébastien Buemi kommt nach Zürich. Interesse an einer Übertragung haben auch Schweizer TV-Stationen. «Gespräche über eine Vergabe der Rechte laufen», verriet Sprecher Stephan Oehen dem Klein Report.

Der Formel-E-Zirkus macht Halt in der Limmatstadt: Am 10. Juni messen sich die Boliden mit Elektromotoren erstmals auf ... weiter lesen

23:28

Montag
08.01.2018, 23:28

TV / Radio

Beschwerde gegen «Arena» wegen «tendenziösem Einspieler»

Es gibt Arbeit für SRG-Ombudsmann Roger Blum. Sven Bosshard vom Kernteam der «No Billag»-Initiative kündigte gegenüber blick.ch an, gegen die «Arena»-Sendung vom Freitag Beschwerde ... weiter lesen

Im Video versinkt die SRG im Erdboden

Es gibt Arbeit für SRG-Ombudsmann Roger Blum. Sven Bosshard vom Kernteam der «No Billag»-Initiative kündigte gegenüber blick.ch an, gegen die «Arena»-Sendung vom Freitag Beschwerde einlegen zu wollen.

Grund dafür ist gemäss Bosshard ein «tendenziöser» Einspieler, in dem vom «drohenden Untergang der SRG die Rede» war. Ein solcher ... weiter lesen

20:18

Montag
08.01.2018, 20:18

TV / Radio

Marchand: «Haben vielleicht nicht genug mit der Gesellschaft gesprochen»

Generaldirektor Gilles Marchand gesteht eine Mitschuld der SRG bei der Entstehung von «No Billag»: «Vielleicht haben wir nicht genug mit der Gesellschaft gesprochen und erklärt, was wir gemacht haben ... weiter lesen

Marchand: Offen für neue Finanzierung

Generaldirektor Gilles Marchand gesteht eine Mitschuld der SRG bei der Entstehung von «No Billag»: «Vielleicht haben wir nicht genug mit der Gesellschaft gesprochen und erklärt, was wir gemacht haben und warum.»

Diese Selbstkritik äusserte der Lausanner in einem ausführlichen Interview mit dem Ringier-Blatt «Le Temps» vom Samstag. Darin ... weiter lesen

13:44

Montag
08.01.2018, 13:44

Medien / Publizistik

Crowdfunding-Plattform wemakeit: «No-Billag»-Gegner dürfen Geld sammeln

Der Verein «Medien für alle» will mit Hilfe von Crowdfunding 120 000 Franken für eine Kampagne gegen «No Billag» sammeln. Lanciert wird das Funding über wemakeit.com - der ... weiter lesen

Der Verein «Medien für alle» will mit Hilfe von Crowdfunding 120 000 Franken für eine Kampagne gegen «No Billag» sammeln. Lanciert wird das Funding über wemakeit.com - der Plattform, die den Initianten aus politischen Gründen das Geldsammeln verweigerte.

«Grundsätzlich ist wemakeit offen für alle Projekte aus der ... weiter lesen

13:40

Montag
08.01.2018, 13:40

Medien / Publizistik

Roger Schawinski: «Die SRG ist ein Popanz auf tönernen Füssen»

Roger Schawinski galt lange als einer der schärfsten Kritiker der SRG. Nun hat er mit dem Buch «No Billag?» ein Plädoyer gegen die Initiative geschrieben, welche eine Abschaffung ... weiter lesen

Schawinski: «Admeira war `unforced error`»

Roger Schawinski galt lange als einer der schärfsten Kritiker der SRG. Nun hat er mit dem Buch «No Billag?» ein Plädoyer gegen die Initiative geschrieben, welche eine Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren zum Inhalt hat. Gegenüber der «Schweiz am Wochenende» erklärt er sein spezielles Verhältnis zur SRG.

«Die SRG-Führung hat den Ernst der Lage noch nicht ... weiter lesen

13:38

Montag
08.01.2018, 13:38

Medien / Publizistik

Andreas Thiel rezensiert Schawinski: «Unterhaltsamer Beitrag»

Das Buch «No Billag?» von Roger Schawinski ist in aller Munde. Gelesen hat das Werk auch Satiriker Andreas Thiel, der mit dem Talkmaster in der Vergangenheit heftig aneinandergeriet. Für ... weiter lesen

Thiel: «Hege keinen Groll»

Das Buch «No Billag?» von Roger Schawinski ist in aller Munde. Gelesen hat das Werk auch Satiriker Andreas Thiel, der mit dem Talkmaster in der Vergangenheit heftig aneinandergeriet. Für die «SonntagsZeitung» hat er eine Rezension geschrieben - und spart dabei nicht mit Kritik.

«Roger Schawinskis `No Billag?` ist ein aufschlussreicher ... weiter lesen