Content: Home

11:06

Montag
23.10.2017, 11:06

Medien / Publizistik

«Ostschweiz am Sonntag»: Protest gegen rigorosen Stellenabbau bei Presto

Nach der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» bangen bis zu 200 Zustellerinnen und Zusteller, die von der Presto Presse-Vertriebs AG beschäftigt werden, um ihren Job. Am Donnerstag protestierten einige ... weiter lesen

Nach der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» bangen bis zu 200 Zustellerinnen und Zusteller, die von der Presto Presse-Vertriebs AG beschäftigt werden, um ihren Job. Am Donnerstag protestierten einige von ihnen deshalb beim Presto-Standort in St. Gallen gegen den geplanten Stellenabbau und kritisierten dabei die «rücksichtslose» Vorgehensweise des Logistikunternehmens.

Nur gerade vier Wochen hatte das Personal nämlich Zeit, um ... weiter lesen

09:30

Montag
23.10.2017, 09:30

TV / Radio

Gilles Marchand: Es könnte eng werden bei der «No Billag»-Inititative

Der Abstimmungskampf um die «No Billag»-Initiative spitzt sich immer mehr zu. Im «SonntagsBlick» malt der neue SRG-Generaldirektor Gilles Marchand das Schreckgespenst: «No Billag heisst No SRG» an die Wand ... weiter lesen

«SRG kann keine Kampagne machen»

Der Abstimmungskampf um die «No Billag»-Initiative spitzt sich immer mehr zu. Im «SonntagsBlick» malt der neue SRG-Generaldirektor Gilles Marchand das Schreckgespenst: «No Billag heisst No SRG» an die Wand.

Gilles Marchand meint im «SonntagsBlick»-Interview: «Es geht nicht um die Frage Gebühren ja oder nein, sondern um die Frage SRG ... weiter lesen

21:40

Sonntag
22.10.2017, 21:40

Werbung

E-Privacy-Verordnung: «Das Aus für die verlässliche Werbewährung»

Grosser Aufruhr in der Europäischen Digital-Werbewirtschaft: Nach einem Entscheid des Ausschusses des Europäischen Parlaments für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) gehen gleich mehrere Verbände ... weiter lesen

Grosser Aufruhr in der Europäischen Digital-Werbewirtschaft: Nach einem Entscheid des Ausschusses des Europäischen Parlaments für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) gehen gleich mehrere Verbände auf die Barrikaden. Sie befürchten, dass zielgruppenorientierte Werbung im Internet künftig nicht mehr möglich ist, und glauben, dass dies das Ende für Gratisinhalte, die über Werbung finanziert werden, einläuten würde.

Der federführende Ausschuss des Europäischen Parlaments ... weiter lesen

18:45

Sonntag
22.10.2017, 18:45

Marketing / PR

Aus Winkler Multi Media Events wird Winkler Livecom

Die Eventmanagement-Firma hat sich in den letzten Jahren strategisch neu ausgerichtet und will das nun auch nach aussen sichtbar machen. Mit der Namensänderung von Winkler Multi Media Events AG ... weiter lesen

livecom

Die Eventmanagement-Firma hat sich in den letzten Jahren strategisch neu ausgerichtet und will das nun auch nach aussen sichtbar machen. Mit der Namensänderung von Winkler Multi Media Events AG zu Winkler Livecom AG soll die «neu angestrebte Rolle als technisch-kreativer Dienstleister» betont werden.

«Digitale und kreative Kompetenzen gewinnen zunehmend ... weiter lesen

18:40

Sonntag
22.10.2017, 18:40

TV / Radio

Neue TV-Sendung «Fokus KMU» erreicht bis zu 150 000 Zuschauer

Ein halbes Jahr nach dem Start der neuen TV-Sendung zieht der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) eine «positive Zwischenbilanz»: Pro Ausstrahlung erreicht «Fokus KMU» zwischen 100 000 und 150 0000 Zuschauerinnen und ... weiter lesen

Ein halbes Jahr nach dem Start der neuen TV-Sendung zieht der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) eine «positive Zwischenbilanz»: Pro Ausstrahlung erreicht «Fokus KMU» zwischen 100 000 und 150 0000 Zuschauerinnen und Zuschauer, wie der Verband am Freitag mitteilte.

«Fokus KMU» wird einerseits über die privaten TV-Stationen der AZ Medien TeleZüri, TeleM1 und TeleBärn, andererseits ... weiter lesen

15:44

Sonntag
22.10.2017, 15:44

TV / Radio

SRF zeigt 23 Stunden Tennis aus Basel

Das Schweizer Fernsehen (SRF) ist mit dabei, wenn Tennis-Ass Roger Federer an den Swiss Indoors in Basel nach seinem nächsten Titel greift. Ganze 23 Stunden Tennis gehen in der ... weiter lesen

Das Schweizer Fernsehen (SRF) ist mit dabei, wenn Tennis-Ass Roger Federer an den Swiss Indoors in Basel nach seinem nächsten Titel greift. Ganze 23 Stunden Tennis gehen in der Woche vom 23. bis zum 29. Oktober über die Bildschirme von SRF zwei. Neu ist zudem ein «Begleitprogramm» mit Gästen aus der Schweizer Tenniswelt.

Zu Gast im SRF-Studio in der Basler St. Jakobshalle sind unter anderem die derzeit verletzte Spielerin Timea Bacsinszky ... weiter lesen

20:20

Samstag
21.10.2017, 20:20

TV / Radio

Radio Blind Power sammelt für Ausbau der Angebote für Sehbehinderte

Das Schweizer Integrationsradio Blind Power macht Fussballspiele für sehbehinderte Personen akustisch erlebbar. Auch Kulturanlässe wie Theaterstücke, Konzerte oder Festivals sollen künftig «audiodeskribiert» und damit für ... weiter lesen

Das Schweizer Integrationsradio Blind Power macht Fussballspiele für sehbehinderte Personen akustisch erlebbar. Auch Kulturanlässe wie Theaterstücke, Konzerte oder Festivals sollen künftig «audiodeskribiert» und damit für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich gemacht werden.

Dafür hat Blind Power nun ein Crowdfunding lanciert: Ziel ... weiter lesen