Content: Home

07:04

Donnerstag
26.10.2017, 07:04

TV / Radio

SevenOne-Studie: TV am längsten genutztes Medium

Schlagworte wie Fake-News, Filterblasen und alternative Fakten haben 2017 für viel Aufsehen gesorgt, berichtet die Vermarktungsgesellschaft SevenOne Media, die neben Deutschland auch in der Schweiz und Österreich mit Tochterunternehmen ... weiter lesen

Schlagworte wie Fake-News, Filterblasen und alternative Fakten haben 2017 für viel Aufsehen gesorgt, berichtet die Vermarktungsgesellschaft SevenOne Media, die neben Deutschland auch in der Schweiz und Österreich mit Tochterunternehmen tätig ist.

Gemäss der neuesten Studien «Media Activity Guide» ... weiter lesen

07:04

Donnerstag
26.10.2017, 07:04

TV / Radio

Fraglicher Ombudsfall: Grosser Fakten-Check nach Pauschalkritik an US-Korrespondent von SRF

Ein aktueller Fall wirft die Frage auf, bis zu welchen Grenzen die Tätigkeit der SRG-Ombudsstelle sinnvoll ist. Eine pauschale, kaum begründete Beanstandung einer Einzelperson genügte nämlich ... weiter lesen

Ein aktueller Fall wirft die Frage auf, bis zu welchen Grenzen die Tätigkeit der SRG-Ombudsstelle sinnvoll ist. Eine pauschale, kaum begründete Beanstandung einer Einzelperson genügte nämlich, damit zwei SRF-Verantwortliche sowie der Ombudsmann insgesamt 20 Beiträge der «Tagesschau» und von «10vor10» ausführlich analysierten.

Ein Fernsehzuschauer übte harte Kritik an Peter Düggeli, USA-Korrespondent von SRF in Washington. Ohne genauere ... weiter lesen

07:02

Donnerstag
26.10.2017, 07:02

Marketing / PR

Fünf eidgenössische Diplome für Kommunikationsleiter

Erfolgreiche Prüfungen: Sechs Frauen und Männer haben dieses Jahr die eidgenössische höhere Fachprüfung für Kommunikationsleiterinnen und -leiter abgelegt. Der Notendurchschnitt lag bei 4,5 ... weiter lesen

Natasa Radisavijevic war die Beste

Erfolgreiche Prüfungen: Sechs Frauen und Männer haben dieses Jahr die eidgenössische höhere Fachprüfung für Kommunikationsleiterinnen und -leiter abgelegt. Der Notendurchschnitt lag bei 4,5.

Zwei Tage lang mussten die Kandidaten schriftliche ... weiter lesen

14:40

Mittwoch
25.10.2017, 14:40

Medien / Publizistik

Sieben Kündigungen bei der Zürcher Oberland Medien AG

Umbruch bei der Zürcher Oberland Medien AG: Redaktion und Produktion werden entflechtet. Künftig werden alle Printprodukte von einer kleinen Einheit in Wetzikon produziert. Sieben Kündigungen sind die ... weiter lesen

Umbruch bei der Zürcher Oberland Medien AG: Redaktion und Produktion werden entflechtet. Künftig werden alle Printprodukte von einer kleinen Einheit in Wetzikon produziert. Sieben Kündigungen sind die Folge der Restrukturierung.

Auch die Redaktion werde so weit wie möglich im Newsroom in Wetzikon zentralisiert, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
25.10.2017, 14:38

Medien / Publizistik

Zürcher Oberland Medien: «Besser als ein Abbau auf Raten»

Dicke Post am Dienstagmorgen für die 122 Mitarbeitenden der Zürcher Oberland Medien AG: Die Redaktion wird per 3. Januar 2018 neu strukturiert, der Standort Dübendorf gestrichen, der ... weiter lesen

Die ZO Medien AG setzt auf Zentralisierung

Dicke Post am Dienstagmorgen für die 122 Mitarbeitenden der Zürcher Oberland Medien AG: Die Redaktion wird per 3. Januar 2018 neu strukturiert, der Standort Dübendorf gestrichen, der Standort Winterthur verkleinert. Produktion und Redaktion werden entflechtet, wie das Unternehmen mitteilt.

Für die Journalisten führt der Weg somit weg vom ... weiter lesen

14:25

Mittwoch
25.10.2017, 14:25

Vermarktung

«Illustrazione Ticinese» setzt auf externe Vermarktung

Während vier Jahrzehnten war Erhard Grütter Verkaufsleiter bei der Familienzeitschrift «Illustrazione Ticinese». Nach seiner Pensionierung übernimmt neu Rubmedia aus Bern die Vermarktung in der deutsch- und französischsprachigen ... weiter lesen

Illustrazione_Ticinese

Während vier Jahrzehnten war Erhard Grütter Verkaufsleiter bei der Familienzeitschrift «Illustrazione Ticinese». Nach seiner Pensionierung übernimmt neu Rubmedia aus Bern die Vermarktung in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz.

Ab Ausgabe Nummer 01/2018 trägt somit nicht mehr ... weiter lesen

13:04

Mittwoch
25.10.2017, 13:04

Vermarktung

«Touring» bleibt bei Publicitas

Die Zeitschrift «Touring» des Touring Club Schweiz (TCS) erneuert ihren Regievertrag mit der Publicitas.

Die Mitglieder-Zeitschrift erscheint monatlich mit einer Auflage von 1,2 Millionen Exemplaren. Seit der Umstellung vom ... weiter lesen

Seit 2015 ein Magazin

Die Zeitschrift «Touring» des Touring Club Schweiz (TCS) erneuert ihren Regievertrag mit der Publicitas.

Die Mitglieder-Zeitschrift erscheint monatlich mit einer Auflage von 1,2 Millionen Exemplaren. Seit der Umstellung vom Zeitungstabloid zum Magazin konnte der «Touring» seine Leserschaft auf über 1,4 Millionen steigern.

Verlagsleiter Reto Kammermann: «Wir haben mehrere ... weiter lesen