Content: Home

21:10

Donnerstag
26.10.2017, 21:10

Marketing / PR

Brandoo: Marken-Plattform «von hinten aufgezogen»

Grosse Inszenierung im Vorfeld beim Release der ersten Schweizer Brand-Social-Media Plattform Brandoo: Mit grossem Aufwand und viel Show wurde das neue Produkt von einem sichtlich stolzen Gründer und CEO ... weiter lesen

Christa Rigozzi interviewt DJ Antoine

Grosse Inszenierung im Vorfeld beim Release der ersten Schweizer Brand-Social-Media Plattform Brandoo: Mit grossem Aufwand und viel Show wurde das neue Produkt von einem sichtlich stolzen Gründer und CEO Francesco Ciringione im Zürcher Aura-Eventsaal präsentiert. Dabei zählte er auf die Unterstützung namhafter Investoren und Partner.

«Wir haben das Ganze von hinten aufgezogen, es geht nur um Brands», erklärte Ciringione am Dienstag vor einer beachtlichen ... weiter lesen

19:24

Donnerstag
26.10.2017, 19:24

Medien / Publizistik

Stellenabbau bei Post-Tochter Presto: 110 Mitarbeitende effektiv betroffen

Nach der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» ist nun klar: Für 70 Prozent der knapp 400 tangierten Mitarbeitenden der Presto AG konnte eine Weiterbeschäftigung gefunden werden. Von den ... weiter lesen

Nach der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» ist nun klar: Für 70 Prozent der knapp 400 tangierten Mitarbeitenden der Presto AG konnte eine Weiterbeschäftigung gefunden werden. Von den Kündigungen und Arbeitszeitreduktionen sind 110 Zustellerinnen und Zusteller betroffen.

Die Gewerkschaft Syndicom bezeichnete das ... weiter lesen

18:15

Donnerstag
26.10.2017, 18:15

TV / Radio

Kehrtwende: Bundesrat verlängert Radiokonzessionen nun doch

Kollektives Aufatmen bei den Schweizer Privatradiosendern: Der Bundesrat hat ihrem Wunsch entsprochen und verlängert die bestehenden Konzessionen unverändert bis ins Jahr 2024. Dies soll den Sendern helfen, die ... weiter lesen

Kollektives Aufatmen bei den Schweizer Privatradiosendern: Der Bundesrat hat ihrem Wunsch entsprochen und verlängert die bestehenden Konzessionen unverändert bis ins Jahr 2024. Dies soll den Sendern helfen, die Migration von UKW auf DAB+ erfolgreich zu bewerkstelligen.

Die Ankündigung, dass Privatradios ohne Gebührenanteil von der Konzession «befreit» werden sollen, sorgte in der ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
26.10.2017, 18:10

TV / Radio

Klares Ja der Zürcher SVP zu «No Billag»

Die SVP des Kantons Zürich hat die Ja-Parole zur «No Billag»-Initiative gefasst. Mit 233 zu 6 Stimmen und einer Enthaltung fiel die Abstimmung an der Delegiertenversammlung vom Dienstagabend ... weiter lesen

Gregor Rutz: «Es gibt keinen Mittelweg.»

Die SVP des Kantons Zürich hat die Ja-Parole zur «No Billag»-Initiative gefasst. Mit 233 zu 6 Stimmen und einer Enthaltung fiel die Abstimmung an der Delegiertenversammlung vom Dienstagabend deutlich zugunsten der Gebührengegner aus.

Gregor Rutz, SVP-Nationalrat (ZH), zeigte sich erstaunt über ... weiter lesen

18:04

Donnerstag
26.10.2017, 18:04

Medien / Publizistik

Auch Schweizerischer Gewerbeverband positioniert sich pro «No Billag»

Die Gewerbekammer, das «Parlament» des Schweizerischen Gewerbeverbands (sgv), hat an seiner Sitzung vom Mittwoch mit einer Zweidrittelmehrheit die Ja-Parole zur «No Billag»-Initiative gefasst.

Damit unterstützt die grösste ... weiter lesen

Die Gewerbekammer, das «Parlament» des Schweizerischen Gewerbeverbands (sgv), hat an seiner Sitzung vom Mittwoch mit einer Zweidrittelmehrheit die Ja-Parole zur «No Billag»-Initiative gefasst.

Damit unterstützt die grösste Dachorganisation der Schweizer Wirtschaft, die nach eigenen Angaben 250 Verbände und gegen ... weiter lesen

17:06

Donnerstag
26.10.2017, 17:06

TV / Radio

Wilmaa unterstützt Schweizer Kurzfilm mit Crowdfunding

Mit «Wilmaa watch&care» hat die Internet-TV-Plattform eine Möglichkeit entwickelt, beim Fernsehen ganz nebenbei noch etwas Gutes zu tun. Unterstützt werden «aktuelle und förderungswürdige» Projekte aus ... weiter lesen

Wilmaa

Mit «Wilmaa watch&care» hat die Internet-TV-Plattform eine Möglichkeit entwickelt, beim Fernsehen ganz nebenbei noch etwas Gutes zu tun. Unterstützt werden «aktuelle und förderungswürdige» Projekte aus der Schweiz.

Das System ist simpel: Immer, wenn ein Nutzer Wilmaa ... weiter lesen

07:20

Donnerstag
26.10.2017, 07:20

TV / Radio

SRF holt neun Preise an den Medientagen München

Die Medientage München waren fürs SRF ein Erfolg auf der ganzen Linie. Das Unternehmen kam bei der Verleihung der internationalen Eyes & Ears Awards gleich neunmal zum Zug.

Drei ... weiter lesen

«Blackout» erhielt zwei Trophäen

Die Medientage München waren fürs SRF ein Erfolg auf der ganzen Linie. Das Unternehmen kam bei der Verleihung der internationalen Eyes & Ears Awards gleich neunmal zum Zug.

Drei Goldauszeichnungen erhielt SRF am Dienstag. Die Sendung «Kulturplatz» ging als Sieger in der Kategorie «Bester ... weiter lesen