Content: Home

08:40

Sonntag
29.10.2017, 08:40

Werbung

Y&R Group macht für Shopping-App Codecheck

Die Shopping-App Codecheck entschlüsselt kryptische Verpackungsbeschreibungen und zeigt dem Konsumenten, was in Produkten wirklich drin ist. Neu bewirbt die Y&R Group Switzerland die App, die neben wissenschaftlichen Fakten ... weiter lesen

Plakate hängen in München und Zürich

Die Shopping-App Codecheck entschlüsselt kryptische Verpackungsbeschreibungen und zeigt dem Konsumenten, was in Produkten wirklich drin ist. Neu bewirbt die Y&R Group Switzerland die App, die neben wissenschaftlichen Fakten auch Produkte finden soll, die zum «persönlichen Lifestyle» passen.

«Eingesetzte Werbemittel sind neben einer Plakatkampagne in München und Zürich diverse Online-Massnahmen von Bannern ... weiter lesen

08:32

Sonntag
29.10.2017, 08:32

Medien / Publizistik

«Handelszeitung» wegen Namensnennung gerügt

Laut dem Schweizer Presserat kann ein Handelsregistereintrag nicht als «freiwilliger Schritt in die Öffentlichkeit interpretiert werden». Der Rat rügte deshalb die «Handelszeitung», die in einem Artikel ein Verwaltungsratsmitglied eines ... weiter lesen

Laut dem Schweizer Presserat kann ein Handelsregistereintrag nicht als «freiwilliger Schritt in die Öffentlichkeit interpretiert werden». Der Rat rügte deshalb die «Handelszeitung», die in einem Artikel ein Verwaltungsratsmitglied eines Unternehmens namentlich genannt hatte.

Die «Handelszeitung» berichtete am 9. Dezember 2016 online über Ermittlungen der Zuger Staatsanwaltschaft wegen der ... weiter lesen

22:46

Samstag
28.10.2017, 22:46

Medien / Publizistik

Weshalb die SDA-Subventionierung falsche Anreize schafft

Die Billag-Gebühren für Radio und Fernsehen sind bei den Leuten und auch in der Politik zunehmend umstritten.

Doch ausgerechnet jetzt giesst der Bundesrat weiter Öl ins Feuer und ... weiter lesen

Die SDA bekommt zusätzliche Finanzspritze

Die Billag-Gebühren für Radio und Fernsehen sind bei den Leuten und auch in der Politik zunehmend umstritten.

Doch ausgerechnet jetzt giesst der Bundesrat weiter Öl ins Feuer und «unterstützt» ab 2019 auch die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) zusätzlich mit zwei Millionen Franken pro Jahr aus dem ... weiter lesen

10:02

Samstag
28.10.2017, 10:02

IT / Telekom / Druck

Werbung beschert Google-Mutter Milliardengewinn

Volle Kassen bei Google-Mutter Alphabet: Der Konzern steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode um 24 Prozent auf 27,8 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn wuchs um 33 ... weiter lesen

Nach Rekordstrafe wieder mit Gewinnplus

Volle Kassen bei Google-Mutter Alphabet: Der Konzern steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode um 24 Prozent auf 27,8 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn wuchs um 33 Prozent auf 6,7 Milliarden Dollar.

Nachdem der IT-Riese im zweiten Quartal aufgrund der EU-Rekordstrafe von 2,4 Milliarden Euro noch mit sinkenden Gewinnen ... weiter lesen

08:20

Samstag
28.10.2017, 08:20

Medien / Publizistik

Basler Gratiszeitung verdoppelt Auflage

Die im Kleinbasel beheimatete Gratiszeitung «Vogel Gryff» greift nach neuen Werbeinseraten. Ab 2018 wird dafür jeden Monat eine Grossauflage herausgegeben, die neu im ganzen Kanton Basel-Stadt verteilt wird.

Die ... weiter lesen

«Zukunft von 'Vogel Gryff' sichern»

Die im Kleinbasel beheimatete Gratiszeitung «Vogel Gryff» greift nach neuen Werbeinseraten. Ab 2018 wird dafür jeden Monat eine Grossauflage herausgegeben, die neu im ganzen Kanton Basel-Stadt verteilt wird.

Die Expansion bedeutet für die Zeitung, die seit 66 Jahren in die Briefkästen von Kleinbasel verteilt wird, mehr als eine Verdopplung ... weiter lesen

20:10

Freitag
27.10.2017, 20:10

Vermarktung

Markenstreit: Toblerone-Imitator krebst zurück

Der britische Detailhändler Poundland und der US-Lebensmittelkonzern und Toblerone-Hersteller Mondelez haben ihren Streit um die berühmte Schweizer Schokoladenmarke beendet. Poundland wird sein Toblerone-Imitat überarbeiten.

Zwei Hügel statt ... weiter lesen

toblerone-twin-peaks

Der britische Detailhändler Poundland und der US-Lebensmittelkonzern und Toblerone-Hersteller Mondelez haben ihren Streit um die berühmte Schweizer Schokoladenmarke beendet. Poundland wird sein Toblerone-Imitat überarbeiten.

Zwei Hügel statt einem, ein anderer Name und ein anderes Gewicht: Mit diesen Unterscheidungsmerkmalen im Vergleich zur ... weiter lesen

19:30

Freitag
27.10.2017, 19:30

Medien / Publizistik

Bakom übernimmt Vorsitz von Medienregulatoren-Netzwerk

Das Netzwerk der französischsprachigen Medienregulatoren (Refram) hat dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) den Vorsitz für die nächsten zwei Jahre übertragen. Leiten wird das Refram Bakom-Direktor Philipp ... weiter lesen

Bakom-Direktor Metzger übernimmt Leitung

Das Netzwerk der französischsprachigen Medienregulatoren (Refram) hat dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) den Vorsitz für die nächsten zwei Jahre übertragen. Leiten wird das Refram Bakom-Direktor Philipp Metzger. Sein Vize wird Nouri Lajmi, Präsident der obersten unabhängigen Behörde für audiovisuelle Kommunikation in Tunesien.

Ziel des neuen Führungsteams ist unter anderem die Erstellung einer Vergleichsstudie über die verschiedenen Definitionen der ... weiter lesen