Content: Home

21:40

Dienstag
31.10.2017, 21:40

Medien / Publizistik

Uvek forciert zielgruppenspezifische Werbung

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sowie die privaten Veranstalter mit einer Konzession sollen künftig auch zielgruppenspezifische Fernsehwerbung ausstrahlen dürfen. Dies sieht der Revisionsentwurf der Radio- und Fernsehverordnung ... weiter lesen

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sowie die privaten Veranstalter mit einer Konzession sollen künftig auch zielgruppenspezifische Fernsehwerbung ausstrahlen dürfen. Dies sieht der Revisionsentwurf der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) vor, den das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) am Montag in die Vernehmlassung geschickt hat.

Derzeit ist es der SRG verboten, mit ihren Werbespots gezielt ... weiter lesen

21:38

Dienstag
31.10.2017, 21:38

TV / Radio

Verlegerverband: Zielgruppenspezifische Werbung für SRG ist «Affront»

Der Verlegerverband stellt sich dezidiert gegen die angestrebte Zulassung von zielgruppenspezifischer Werbung auf den Sendern der SRG, die der am Montag publizierte Revisionsentwurf der Radio- und Fernsehverordnung vorsieht.

Als einen ... weiter lesen

Der Verlegerverband stellt sich dezidiert gegen die angestrebte Zulassung von zielgruppenspezifischer Werbung auf den Sendern der SRG, die der am Montag publizierte Revisionsentwurf der Radio- und Fernsehverordnung vorsieht.

Als einen «Affront» bezeichnet der Verband Schweizer Medien (VSM) die Pläne des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und ... weiter lesen

19:30

Dienstag
31.10.2017, 19:30

Medien / Publizistik

Chefredaktor Bernard Maissen verlässt die SDA

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und ihr Tochterunternehmen Keystone schliessen sich ab dem 1. Januar 2018 zusammen. Zudem scheidet SDA-Chefredaktor und Mitglied der Geschäftsleitung Bernard Maissen aus dem Unternehmen aus ... weiter lesen

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und ihr Tochterunternehmen Keystone schliessen sich ab dem 1. Januar 2018 zusammen. Zudem scheidet SDA-Chefredaktor und Mitglied der Geschäftsleitung Bernard Maissen aus dem Unternehmen aus, wie die Agentur am Montag mitteilte.

Die SDA und die Bildagentur Keystone fusionieren zur Keystone-SDA. Der Zusammenschluss erfolgt dabei durch einen ... weiter lesen

14:02

Dienstag
31.10.2017, 14:02

Medien / Publizistik

Keystone-SDA: «Sind auf Corporate Kunden angewiesen»

Die SDA fusioniert mit Keystone und sucht noch nach dem heiligen Gral neuer Verdienstmöglichkeiten: An einer Medienkonferenz vom Montag sagte CEO Markus Schwab zwar, dass man sich «das Geld ... weiter lesen

Die Geschäftsleitung von Keystone-SDA

Die SDA fusioniert mit Keystone und sucht noch nach dem heiligen Gral neuer Verdienstmöglichkeiten: An einer Medienkonferenz vom Montag sagte CEO Markus Schwab zwar, dass man sich «das Geld zukünftig extern suchen» werde. Seine Ausführungen zu diesem «neuen Weg» blieben aber bruchstückhaft.

Konkret wurde Schwab nur bei einem Thema, und zwar bei den sogenannten «Corporate Kunden» – also grossen Playern ... weiter lesen

11:04

Dienstag
31.10.2017, 11:04

Medien / Publizistik

Kantonsregierung zitiert Tamedia nach Bern

Im Vorfeld der Zusammenlegung der Deutschschweizer Tamedia-Redaktionen hat der Berner Regierungsrat den Verwaltungsrat des Zürcher Medienkonzerns zur «Aussprache» in die Hauptstadt bestellt. Damit folgt er mehreren Vorstössen von ... weiter lesen

«Tamedia schwächt Medienplatz Bern»

Im Vorfeld der Zusammenlegung der Deutschschweizer Tamedia-Redaktionen hat der Berner Regierungsrat den Verwaltungsrat des Zürcher Medienkonzerns zur «Aussprache» in die Hauptstadt bestellt. Damit folgt er mehreren Vorstössen von SP und Grünen. Staatliche Aushilfen zur Verhinderung von Stellenabbau lehnt er dagegen ab.

«Der Regierungsrat wird beauftragt, beim Medienunternehmen Tamedia zu intervenieren», steht in dem Vorstoss der Grünen, auf ... weiter lesen

11:02

Dienstag
31.10.2017, 11:02

Medien / Publizistik

Berner Regierungsrat: Kantonale Medienförderung ist «denkbar»

Als Reaktion auf mehrere Vorstösse im Grossen Rat schliesst die Berner Kantonsregierung eine direkte Medienförderung kategorisch aus. Und öffnet im gleichen Atemzug die Tür einen Spaltbreit f ... weiter lesen

1997 versenkte Grosser Rat Medienförderung

Als Reaktion auf mehrere Vorstösse im Grossen Rat schliesst die Berner Kantonsregierung eine direkte Medienförderung kategorisch aus. Und öffnet im gleichen Atemzug die Tür einen Spaltbreit für ein indirektes Förderinstrument, das die Massnahmen auf Bundesebene ergänzen würde.

Eine direkte Medienförderung durch den Kanton lehnt der Berner Regierungsrat rundweg ab. In seiner am Montag publizierten ... weiter lesen

11:01

Dienstag
31.10.2017, 11:01

Marketing / PR

BPRA nimmt FTC Communication auf

FTC Communication ist neues Mitglied des BPRA. Die Agentur mit Büros in Lausanne und Genf ist das dritte Westschweizer Unternehmen, das sich dem Bund der Public Relations Agenturen der ... weiter lesen

FTC-Direktor François Huguenet

FTC Communication ist neues Mitglied des BPRA. Die Agentur mit Büros in Lausanne und Genf ist das dritte Westschweizer Unternehmen, das sich dem Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz anschliesst.

Im gleichen Zug hat der Verband an seiner Herbstversammlung auch die Schweizer Niederlassung der in Genf domizilierten ... weiter lesen