Content: Home

13:15

Sonntag
12.11.2017, 13:15

Marketing / PR

Swiss Sponsoring Awards: Gewinner werden neu partizipativ gewählt

Die Swiss Sponsoring Awards haben sich zu ihrer sechsten Durchführung frisch gemacht: An einem neuen Veranstaltungsort werden die Gewinner im Februar zum ersten Mal mit einem partizipativen Wahlverfahren gek ... weiter lesen

Jury-Stimme zählt «nur noch 50 Prozent»

Die Swiss Sponsoring Awards haben sich zu ihrer sechsten Durchführung frisch gemacht: An einem neuen Veranstaltungsort werden die Gewinner im Februar zum ersten Mal mit einem partizipativen Wahlverfahren gekürt.

Ab der sechsten Austragung soll das Gewicht der ... weiter lesen

13:00

Sonntag
12.11.2017, 13:00

Medien / Publizistik

Syndicom wählt neuen Präsidenten

Die Syndicom hat einen neuen Präsidenten: Die Delegierten haben am Freitag den Basler Daniel Münger an die Gewerkschaftsspitze gewählt. Zur Vizepräsidentin bestimmt wurde Stephanie Vonarburg, die ... weiter lesen

Ex-Landrat Daniel Münger...

Die Syndicom hat einen neuen Präsidenten: Die Delegierten haben am Freitag den Basler Daniel Münger an die Gewerkschaftsspitze gewählt. Zur Vizepräsidentin bestimmt wurde Stephanie Vonarburg, die den Sektor Medien leitet.

Der Ex-Landrat von Basel-Land leitete bisher den Sektor Logistik, zu dem mit den Mitarbeitenden der Post die grösste ... weiter lesen

11:14

Sonntag
12.11.2017, 11:14

Medien / Publizistik

«Obwaldner Volksfreund»: Ausgaben seit 1870 online

Im «Obwaldner Volksfreund» kann seit Freitag online gestöbert werden. Auf einem neuen Portal «für digitalisiertes Schriftgut» haben Kantonsbibliothek und Staatsarchiv alle Ausgaben seit der Zeitungsgründung 1870 ins ... weiter lesen

«Wer nicht refüsiert, wird Abonnent»

Im «Obwaldner Volksfreund» kann seit Freitag online gestöbert werden. Auf einem neuen Portal «für digitalisiertes Schriftgut» haben Kantonsbibliothek und Staatsarchiv alle Ausgaben seit der Zeitungsgründung 1870 ins Netz gestellt.

So kann man es auch machen: «Wer diese Probe-Nummer nicht refüsiert, wird als Abonnent betrachtet», ist auf der ersten Ausgabe ... weiter lesen

09:02

Sonntag
12.11.2017, 09:02

Medien / Publizistik

Google: «Wir haben uns schon immer als Teil der Branche wahrgenommen»

Im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) fördert Google digitale Medienprojekte weltweit. «Wir sehen uns verantwortlich, die Zukunft der Branche mitvoranzutreiben», begründete der DNI-Verantwortliche Gerrit Rabenstein das Projekt ... weiter lesen

Rabenstein (r.) geriet ins Kreuzverhör

Im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) fördert Google digitale Medienprojekte weltweit. «Wir sehen uns verantwortlich, die Zukunft der Branche mitvoranzutreiben», begründete der DNI-Verantwortliche Gerrit Rabenstein das Projekt am Journalismus-Tag in Winterthur. Überzeugen konnte er die anwesenden Medienschaffenden damit nicht.

«Es ist kompliziert»: So lässt sich der Beziehungsstatus zwischen dem Technologiekonzern Google und den Schweizer ... weiter lesen

23:08

Samstag
11.11.2017, 23:08

IT / Telekom / Druck

Tamedia hat Digital Switzerland still und heimlich verlassen

Nicht einmal ein Jahr lang war das Zürcher Medienhaus Mitglied des Vereins Digital Switzerland. Am ersten Schweizer Digitaltag, den die von Wirtschaft und Bund unterstützte Standortinitiative am 21 ... weiter lesen

Tamedia ist am 21. November nicht dabei

Nicht einmal ein Jahr lang war das Zürcher Medienhaus Mitglied des Vereins Digital Switzerland. Am ersten Schweizer Digitaltag, den die von Wirtschaft und Bund unterstützte Standortinitiative am 21. November schweizweit durchführt, wird Tamedia nicht mehr von der Partie sein.

Durch die Hintertür hat der Konzern den Verein bereits im ... weiter lesen

22:48

Samstag
11.11.2017, 22:48

Medien / Publizistik

Native Advertising: «Junge Mediennutzer haben Mühe, solche Werbung zu erkennen»

Native Advertising ist Werbung, getarnt als redaktioneller Beitrag: Laut Colin Porlezza von der Uni Zürich ein Unding, denn vor allem jüngeren Mediennutzern falle die Unterscheidung von Werbung und ... weiter lesen

Porlezza, Bühler, Lüthi, Blumer & Boos (v.l.)

Native Advertising ist Werbung, getarnt als redaktioneller Beitrag: Laut Colin Porlezza von der Uni Zürich ein Unding, denn vor allem jüngeren Mediennutzern falle die Unterscheidung von Werbung und journalistischen Inhalten schwer. «Unterschiedliche Meinungen» dazu gibt es laut Inland-Redaktorin Claudia Blumer beim «Tages-Anzeiger». Trotzdem setzt das Blatt auf die neue Werbeform.

Am Journalismus-Tag in Winterthur diskutierten Porlezza ... weiter lesen

15:55

Samstag
11.11.2017, 15:55

Marketing / PR

Keim Identity relauncht Markenauftritt von Globetrotter

Die Zürcher Agentur Keim Identity hat den Markenauftritt von Globetrotter «auf allen Onlinekanälen» neu gestaltet. 

Man wolle bei den Usern die Reiselust wecken und «spontane authentische Tipps» geben ... weiter lesen

Bild_14

Die Zürcher Agentur Keim Identity hat den Markenauftritt von Globetrotter «auf allen Onlinekanälen» neu gestaltet. 

Man wolle bei den Usern die Reiselust wecken und «spontane authentische Tipps» geben, sagte Christine Keim, Inhaberin und ... weiter lesen