Content: Home

22:50

Donnerstag
16.11.2017, 22:50

TV / Radio

Auch Ständeratskommission will «2-plus-2-Regel» abschaffen

Türöffner für Zusammenschlüsse privater Anbieter: Nach dem Nationalrat hat sich auch die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats (KVF-S) für eine Abschaffung ... weiter lesen

Türöffner für Zusammenschlüsse privater Anbieter: Nach dem Nationalrat hat sich auch die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats (KVF-S) für eine Abschaffung der «2-plus-2-Regel» ausgesprochen. Sie besagt, dass ein Veranstalter oder ein Unternehmen maximal zwei Fernseh- und zwei Radiokonzessionen erwerben darf.

Die Kommission beschloss jedoch einstimmig, die Motion in ... weiter lesen

22:14

Donnerstag
16.11.2017, 22:14

Medien / Publizistik

Presto entschädigt von Stellenabbau betroffene Zeitungsverträger

110 Zustellerinnen und Zusteller sind nach der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» von den Kündigungen und Arbeitszeitreduktionen bei der Presto AG betroffen. Das Vertriebsunternehmen verspricht allen Betroffenen eine Entsch ... weiter lesen

110 Zustellerinnen und Zusteller sind nach der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» von den Kündigungen und Arbeitszeitreduktionen bei der Presto AG betroffen. Das Vertriebsunternehmen verspricht allen Betroffenen eine Entschädigung.

Konkret will die Führung von Presto Frühzustellern und Frühzustellerinnen, die schon länger als 20 Jahre angestellt sind und das ... weiter lesen

21:05

Donnerstag
16.11.2017, 21:05

TV / Radio

Dank TV-Millionen: Mehr Geld für Schweizer Eishockeyclubs

Ab der nächsten Spielzeit wird erneut mehr Geld an die Clubs der höchsten Eishockeyligen der Schweiz ausgezahlt. Grund sind die gut dotierten TV-Verträge mit UPC und SRG ... weiter lesen

Ab der nächsten Spielzeit wird erneut mehr Geld an die Clubs der höchsten Eishockeyligen der Schweiz ausgezahlt. Grund sind die gut dotierten TV-Verträge mit UPC und SRG, die jährlich 35,4 Millionen Franken ins Schweizer Eishockey spülen.

Die Ausschüttung der TV-Gelder an die Clubs erfolgt «progressiv» und wird deshalb bis ins Jahr 2022 stetig erhöht. Am Mittwoch ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
16.11.2017, 19:02

Medien / Publizistik

Zum Tod von Ueli Götsch: SP-Nationalrat, Verlagsmanager und DRS-Chefredaktor

Ulrich (Ueli) Götsch ist im Alter von 92 Jahren in Rafz gestorben. Einzig die «NZZ am Sonntag» meldete den Tod dieses einst doch gewichtigen SP-Politikers, der eine umfangreiche Karriere ... weiter lesen

Ulrich (Ueli) Götsch ist im Alter von 92 Jahren in Rafz gestorben. Einzig die «NZZ am Sonntag» meldete den Tod dieses einst doch gewichtigen SP-Politikers, der eine umfangreiche Karriere vom gelernten Feinmechaniker über den SP-Parteisekretär und Verlagschef der Genossenschaftsdruckerei Zürich, den Nationalrat und den Chefredaktor des damaligen Fernsehens DRS hinter sich brachte.

Die NZZ-Sonntagszeitung berichtete über Götsch unter ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
16.11.2017, 17:20

TV / Radio

Star TV vergrössert Social-Media-Team

Der Zürcher Sender Star TV erreichte im Oktober einen neuen Zuschauerrekord. Mitverantwortlich dafür ist laut dem Fernsehkanal auch das neue Social-Media-Team, das seit diesem Sommer im Einsatz ist ... weiter lesen

Der Zürcher Sender Star TV erreichte im Oktober einen neuen Zuschauerrekord. Mitverantwortlich dafür ist laut dem Fernsehkanal auch das neue Social-Media-Team, das seit diesem Sommer im Einsatz ist und in den nächsten Monaten noch vergrössert werden soll.

Das Prinzip von Star TV ist simpel: Jeden Monat zeigt der Sender verschiedene Filme zu einem ausgewählten Thema. Im ... weiter lesen

07:22

Donnerstag
16.11.2017, 07:22

Marketing / PR

The House gestaltet HR-Identity für alle 60 Unternehmen der Migros-Gruppe

Grosser Coup für The House: Die Zürcher Kommunikationsagentur hat eine gemeinsame Identity und einen gemeinsamen Auftritt für den Human-Resources-Bereich der Migros entwickelt. Teil davon ist auch ein ... weiter lesen

Die Migros lanciert ein Karriereportal

Grosser Coup für The House: Die Zürcher Kommunikationsagentur hat eine gemeinsame Identity und einen gemeinsamen Auftritt für den Human-Resources-Bereich der Migros entwickelt. Teil davon ist auch ein von der Detailhändlerin lanciertes, neues Karriereportal.

Die 60 Unternehmen der Migros-Gruppe verpassen sich ein gemeinsames Employer-Branding: Damit soll erreicht werden ... weiter lesen

07:20

Donnerstag
16.11.2017, 07:20

Marketing / PR

Neuer Senior Berater bei cR Kommunikation

Christian Lüdi stösst per 1. Januar zur PR-Agentur mit Sitz in Bern und Zürich. Zurzeit ist er noch als Leiter Social Media & Content Management beim Detailhändler ... weiter lesen

Luedi wechselt von Coop zur PR-Agentur

Christian Lüdi stösst per 1. Januar zur PR-Agentur mit Sitz in Bern und Zürich. Zurzeit ist er noch als Leiter Social Media & Content Management beim Detailhändler Coop tätig.

In seiner neuen Funktion als Senior Berater bei cR Kommunikation übernimmt Christian Lüdi «den weiteren Ausbau der ... weiter lesen