Content: Home

23:08

Mittwoch
22.11.2017, 23:08

Medien / Publizistik

Joint Venture von NZZ-Regionalmedien und AZ Medien ohne Bakom-Genehmigung

Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist noch keine Meldung betreffend des geplanten Joint Ventures zwischen den Regionalmedien der NZZ-Gruppe und den AZ Medien eingegangen. Das dürfte damit zusammenh ... weiter lesen

kein_grunes-licht

Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist noch keine Meldung betreffend des geplanten Joint Ventures zwischen den Regionalmedien der NZZ-Gruppe und den AZ Medien eingegangen. Das dürfte damit zusammenhängen, dass die Kooperation so aufgebaut wird, dass die Partner um eine Genehmigung durch das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) herumkommen.

Mit Tele 1 und TVO gehören zwei konzessionierte ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
22.11.2017, 22:02

TV / Radio

Heisse Drähte bei SRG-Gewerkschaft wegen «No Billag»

Die Telefondrähte der SRG-Gewerkschaft laufen heiss: Die Angst vor einer Annahme der «No Billag»-Initiative sorgt laut Radio Zürisee für Dutzende Anrufe beim Sekretariat des Schweizer Syndikats ... weiter lesen

Die Telefondrähte der SRG-Gewerkschaft laufen heiss: Die Angst vor einer Annahme der «No Billag»-Initiative sorgt laut Radio Zürisee für Dutzende Anrufe beim Sekretariat des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM).

Das SSM-Sekretariat musste wegen der vielen Anfragen personell aufgestockt werden, sagte Zentralsekretär Jérome Hayoz ... weiter lesen

21:06

Mittwoch
22.11.2017, 21:06

Medien / Publizistik

Zürich zahlt in dritte Säule von Kulturschaffenden ein

Kanton und Stadt Zürich wollen künftig einen Beitrag an die Altersvorsorge von Künstlern leisten – und gehen damit auf ein altes Anliegen von Kulturschaffenden und Kulturpolitik ein.

F ... weiter lesen

Kanton und Stadt Zürich wollen künftig einen Beitrag an die Altersvorsorge von Künstlern leisten – und gehen damit auf ein altes Anliegen von Kulturschaffenden und Kulturpolitik ein.

Für Kulturschaffende, die von Stadt oder Kanton Zürich einen Unterstützungsbeitrag erhalten und nachweisen, dass sie ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
22.11.2017, 18:04

Medien / Publizistik

Wirtschaftsmedien von Ringier Axel Springer mit neuem Online-Auftritt

Die «Bilanz» und die «Handelszeitung» passen sich den veränderten Nutzungsbedürfnissen ihrer Leserinnen und Leser an. Am Dienstag wurden sie nicht nur optisch rundum erneuert, sondern präsentierten zudem ... weiter lesen

handelszeitung

Die «Bilanz» und die «Handelszeitung» passen sich den veränderten Nutzungsbedürfnissen ihrer Leserinnen und Leser an. Am Dienstag wurden sie nicht nur optisch rundum erneuert, sondern präsentierten zudem ein neues Newsletter-Angebot und nicht zuletzt neue Werbegefässe im Bereich Native Advertising.

Zunächst versprechen Handelszeitung.ch und Bilanz.ch mehr Recherche, Analyse und Meinung. Das erweiterte Online-Angebot ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
22.11.2017, 18:02

Marketing / PR

Schweizer Digitaltag: Zwischen Digitalangst und grosser PR-Show

Berührungsängste beseitigen und den Nutzen der Digitalisierung für den Menschen sichtbar machen: Unter dieser Maxime eröffnete Bundesratspräsidentin Doris Leuthard am Dienstagmorgen am Zürcher Hauptbahnhof ... weiter lesen

Schweiz hat «eine Nasenlänge Vorsprung»

Berührungsängste beseitigen und den Nutzen der Digitalisierung für den Menschen sichtbar machen: Unter dieser Maxime eröffnete Bundesratspräsidentin Doris Leuthard am Dienstagmorgen am Zürcher Hauptbahnhof den Schweizer Digitaltag, initiiert von Digitalswitzerland.

Die 40 Unternehmen, welche die Standortinitiative finanziell tragen, nutzten den «ersten Digitaltag der Schweiz» ganz nebenbei ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
22.11.2017, 12:15

IT / Telekom / Druck

Innovation durch «Crowdsourcing»: Fluch und Segen der Ideenwettbewerbe

Um neue Produkte zu entwickeln, setzen Unternehmen mehr und mehr auf die Kreativität der Community. Doch die Ideen, die in den «Crowdsourcing»-Wettbewerben am erfolgreichsten um die Likes der ... weiter lesen

In kurzer Zeit kamen 800 Ideen zusammen

Um neue Produkte zu entwickeln, setzen Unternehmen mehr und mehr auf die Kreativität der Community. Doch die Ideen, die in den «Crowdsourcing»-Wettbewerben am erfolgreichsten um die Likes der User wetteifern, sind laut einer neuen Studie nicht unbedingt die besten. 

Zum Beispiel Rivella: Als der traditionelle Getränkeproduzent aus Rothrist 2012 eine neue Geschmacksrichtung auf den Markt ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
22.11.2017, 12:10

Medien / Publizistik

Dpa beteiligt sich an Finanznachrichtenagentur

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) beteiligt sich an Alliance News: Gekauft hat sie einen Anteil von 3,9 Prozent an der noch jungen Agentur aus London, die auf Finanznachrichten spezialisiert ist ... weiter lesen

Londoner Newsroom von Alliance News

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) beteiligt sich an Alliance News: Gekauft hat sie einen Anteil von 3,9 Prozent an der noch jungen Agentur aus London, die auf Finanznachrichten spezialisiert ist.

Die 2013 gegründete Alliance News produziert «Echtzeitnachrichten» für Finanzexperten und Investoren. Sie berichtet über die an ... weiter lesen