Content: Home

19:10

Sonntag
26.11.2017, 19:10

Marketing / PR

Walliser Schwarznasenschaf gewinnt PR-Bild Award

Das Walliser Schwarznasenschaf Berta ist in Hamburg mit dem «PR-Bild Award» 2017 ausgezeichnet worden. 

Die Trophäe geht an die Agentur Schnyder Werbung aus Gampel. Marco Schnyder hatte die Walliser ... weiter lesen

Berta: fotografiert für «Schweizer Illustrierte»

Das Walliser Schwarznasenschaf Berta ist in Hamburg mit dem «PR-Bild Award» 2017 ausgezeichnet worden. 

Die Trophäe geht an die Agentur Schnyder Werbung aus Gampel. Marco Schnyder hatte die Walliser Urrasse im Auftrag des Kanton ... weiter lesen

19:08

Sonntag
26.11.2017, 19:08

TV / Radio

Neue Verwaltungsrätin für die SRG

Sabine Süsstrunk ist von der SRG-Delegiertenversammlung «einstimmig» als Nachfolgerin von Lucy Küng in den Verwaltungsrat der SRG gewählt worden.

Die Solothurnerin Süsstrunk ist seit 2014 Professorin ... weiter lesen

EPFL-Professorin Sabine Süsstrunk

Sabine Süsstrunk ist von der SRG-Delegiertenversammlung «einstimmig» als Nachfolgerin von Lucy Küng in den Verwaltungsrat der SRG gewählt worden.

Die Solothurnerin Süsstrunk ist seit 2014 Professorin für Bild und visuelle Repräsentation an der EPFL und leitet das dazugehörige ... weiter lesen

18:26

Sonntag
26.11.2017, 18:26

Medien / Publizistik

«Blick-Tipps»: Ringier am Umsatz der verkauften Produkte beteiligt

Die Blick-Gruppe hat eine neue Spezies erfunden, die sowohl von der Redaktion, als auch von der Werbung «unabhängig» sein soll. Der Clou: Produkte, die den Leserinnen und Lesern auf ... weiter lesen

Blick-Tipps: «Weihnachtsgeschenke für Ihn»

Die Blick-Gruppe hat eine neue Spezies erfunden, die sowohl von der Redaktion, als auch von der Werbung «unabhängig» sein soll. Der Clou: Produkte, die den Leserinnen und Lesern auf diesem Wege vorgestellt werden, müssen nicht als Native Advertising oder Sponsored Content gekennzeichnet werden. Gleichzeitig ist Ringier am Umsatz der beschriebenen Produkte beteiligt.

Was schenke ich einem Mann zu Weihnachten? - Geht es ... weiter lesen

09:30

Sonntag
26.11.2017, 09:30

TV / Radio

Schüler positionieren sich gegen «No Billag»

Die Schweizer Schüler- und Studentenzeitung tize.ch sagt Nein zu «No Billag». Besonders befürchtet das von Teenagern betriebene Online-Magazin einen Verlust der SRG-Kindersendungen.

«Ich konnte beim Kinderprogramm ´Zambo ... weiter lesen

Nils Feigenwinter war mit zehn bei «Zambo»

Die Schweizer Schüler- und Studentenzeitung tize.ch sagt Nein zu «No Billag». Besonders befürchtet das von Teenagern betriebene Online-Magazin einen Verlust der SRG-Kindersendungen.

«Ich konnte beim Kinderprogramm ´Zambo` von SRF im Alter von zehn Jahren meine ersten Erfahrungen im Bereich Journalismus ... weiter lesen

09:20

Sonntag
26.11.2017, 09:20

Marketing / PR

Aroma ausgezeichnet für Ski-«Edy» in St. Moritz

Der wahrscheinlich meistfotografierte Skifahrer der Skiweltmeisterschaften in St. Moritz hat nachträglich eine Medaille gewonnen: «Edy», die skifahrende Holzskulptur und Symbolfigur des Events aus der Feder der Zürcher Agentur ... weiter lesen

Begehbares Maskottchen mit Schuhgrösse 540

Der wahrscheinlich meistfotografierte Skifahrer der Skiweltmeisterschaften in St. Moritz hat nachträglich eine Medaille gewonnen: «Edy», die skifahrende Holzskulptur und Symbolfigur des Events aus der Feder der Zürcher Agentur Aroma, ist an den Famab Awards in der Kategorie Best Construction geehrt worden.

Auf die virtuelle Schuhgrösse 540 brachte es das 19 Meter ... weiter lesen

07:22

Sonntag
26.11.2017, 07:22

IT / Telekom / Druck

Quickmail kooperiert mit Deutscher Post

Quickmail versendet Briefe und kleine Pakete in Zukunft in die ganze Welt. Der private Post-Konkurrent aus St. Gallen hat mit der Deutschen Post AG einen Vertrag abgeschlossen, über deren Netzwerk ... weiter lesen

50g-Briefmonopol gilt nicht für Ausland

Quickmail versendet Briefe und kleine Pakete in Zukunft in die ganze Welt. Der private Post-Konkurrent aus St. Gallen hat mit der Deutschen Post AG einen Vertrag abgeschlossen, über deren Netzwerk die Sendungen spediert werden.

«Da wir damit rechnen, dass das Briefmonopol bis 50 Gramm für die Schweiz noch einige Jahre aufrechterhalten wird, mussten ... weiter lesen

22:32

Samstag
25.11.2017, 22:32

Werbung

BSSM Werbeagentur an Reto Meyer verkauft

Urs Schneider und Hannes Müller verkaufen die BSSM Werbeagentur AG an Reto Meyer, Inhaber und Geschäftsführer von WS Kommunikation. Meyer übernimmt ab 2018 die Geschäftsleitung und ... weiter lesen

Urs Schneider und Hannes Müller von BSSM

Urs Schneider und Hannes Müller verkaufen die BSSM Werbeagentur AG an Reto Meyer, Inhaber und Geschäftsführer von WS Kommunikation. Meyer übernimmt ab 2018 die Geschäftsleitung und plant die Zusammenführung der beiden Agenturen, wie Urs Schneider dem Klein Report erklärt.

Wechsel an der BSSM-Spitze: «Mit der Übernahme von Reto Meyer geht ein vierjähriger Nachfolgeprozess zu Ende», sagt ... weiter lesen