Content: Home

10:02

Freitag
01.12.2017, 10:02

TV / Radio

CNN Money: «Ich bin nicht wegen der Familie zurückgekommen»

Sie sind die jungen Gesichter des neuen Wirtschaftskanals: Martina Fuchs, Amanda Kayne, Ana Maria Montero und Hannah Wise bringen über 40 Jahre journalistische Erfahrung zusammen. Für CNN Money Switzerland ... weiter lesen

Montero, Wise, Kayne und Fuchs (v.l.)

Sie sind die jungen Gesichter des neuen Wirtschaftskanals: Martina Fuchs, Amanda Kayne, Ana Maria Montero und Hannah Wise bringen über 40 Jahre journalistische Erfahrung zusammen. Für CNN Money Switzerland wollen sie gemeinsam am gleichen Strick ziehen und ihre Stärken einbringen, wie sie dem Klein Report erklären.
Martina Fuchs hat schon vor einem Millionenpublikum ... weiter lesen

07:14

Freitag
01.12.2017, 07:14

Vermarktung

Neuer Lead Sales Manager bei T-Systems Schweiz

Freddy Bürkli wechselt per 1. Dezember zu T-Systems Schweiz, wo er die Position eines Lead Sales Managers übernimmt. Er ist somit neuer Ansprechpartner für den Bereich des «New ... weiter lesen

burkli

Freddy Bürkli wechselt per 1. Dezember zu T-Systems Schweiz, wo er die Position eines Lead Sales Managers übernimmt. Er ist somit neuer Ansprechpartner für den Bereich des «New Business».

Zuletzt war Bürkli bei der Itris Enterprise AG ... weiter lesen

23:06

Donnerstag
30.11.2017, 23:06

TV / Radio

«No Comment» zu den Besitzverhältnissen von CNN Money

Grossbanken, der starke Franken, Gold oder die Pharmaindustrie: Es gibt viele gute Gründe, in der Schweiz einen Wirtschaftskanal zu launchen. Die Verantwortlichen von CNN Money Switzerland sind davon überzeugt ... weiter lesen

cnn-money

Grossbanken, der starke Franken, Gold oder die Pharmaindustrie: Es gibt viele gute Gründe, in der Schweiz einen Wirtschaftskanal zu launchen. Die Verantwortlichen von CNN Money Switzerland sind davon überzeugt, dass Inhalte mit Schweizer Bezug auch im Ausland interessieren. Zu Fragen, wie sich ein englischsprachiger Sender in der Schweiz finanzieren lässt, hielt man sich an der Medienkonferenz vom Mittwoch hingegen bedeckt.

Am 24. Januar 2018 - und damit rechtzeitig zum Start des ... weiter lesen

22:45

Donnerstag
30.11.2017, 22:45

Vermarktung

CNN Money lässt sich von Audienzz und Romandie Network vermarkten

Das Online-Portal von CNN Money Switzerland wird in der Schweiz von der NZZ-Vermarktungstochter Audienzz und dem Westschweizer Romandie Network vermarktet. «Sie sind in diesem Bereich die Besten, haben die besten ... weiter lesen

«Sie haben die besten Zahlen», sagte Rasch

Das Online-Portal von CNN Money Switzerland wird in der Schweiz von der NZZ-Vermarktungstochter Audienzz und dem Westschweizer Romandie Network vermarktet. «Sie sind in diesem Bereich die Besten, haben die besten Zahlen», erklärte Christophe Rasch, CEO und Gründer von CNN Money Switzerland, gegenüber dem Klein Report.

CNN Money Switzerland ist nicht nur ein TV-Sender ... weiter lesen

21:54

Donnerstag
30.11.2017, 21:54

Medien / Publizistik

Special-Interest-Portale der AZ Medien werden konsolidiert

Die IT-Firma Yanova wird ab sofort die vier Special-Interest-Plattformen der AZ Medien technisch betreuen. Die «inhaltliche Steuerung und die digitale Vermarktung» bleiben Aufgabe des Medienhauses. Mit dem Abschluss der Konsolidierung ... weiter lesen

Die IT-Firma Yanova wird ab sofort die vier Special-Interest-Plattformen der AZ Medien technisch betreuen. Die «inhaltliche Steuerung und die digitale Vermarktung» bleiben Aufgabe des Medienhauses. Mit dem Abschluss der Konsolidierung wird Projektleiter André Zeiger die AZ Medien verlassen.

Technische Konsolidierung für eine «erfolgreiche ... weiter lesen

19:36

Donnerstag
30.11.2017, 19:36

Medien / Publizistik

Ringier verkauft China-Geschäft

Der Zürcher Medienkonzern trennt sich nach einer Analyse der «langfristigen Geschäftschancen» von seinem chinesischen Verlagsprogramm. Vom Verkaufsentscheid betroffen seien etwa 60 Mitarbeitende der chinesischen Tochterfirma Ringier China Co ... weiter lesen

Ringier gestaltet Asien-Portfolio neu

Der Zürcher Medienkonzern trennt sich nach einer Analyse der «langfristigen Geschäftschancen» von seinem chinesischen Verlagsprogramm. Vom Verkaufsentscheid betroffen seien etwa 60 Mitarbeitende der chinesischen Tochterfirma Ringier China Co. Ltd., wie das Medienhaus am Mittwoch mitteilte.

Käufer des operativen China-Geschäfts von Ringier ist das ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
30.11.2017, 19:02

Medien / Publizistik

Verkaufsleiter verlässt die «Werbewoche»

Nach Chefredaktorin Anne-Friederike Heinrich verlässt mit Anzeigen- und Verkaufsleiter Thomas Stuckert ein weiterer Mitarbeiter das fünfköpfige Team der «Werbewoche». Über seine Nachfolge werde man zu gegebenem Zeitpunkt ... weiter lesen

Thomas Stuckert geht nach 14 Jahren

Nach Chefredaktorin Anne-Friederike Heinrich verlässt mit Anzeigen- und Verkaufsleiter Thomas Stuckert ein weiterer Mitarbeiter das fünfköpfige Team der «Werbewoche». Über seine Nachfolge werde man zu gegebenem Zeitpunkt informieren, schreibt das Werbeblatt dazu am Mittwoch.

Nach 14 Jahren als Anzeigen- und Verkaufsleiter der «Werbewoche» breche Stuckert «zu neuen Ufern auf» und verlasse das ... weiter lesen