Content: Home

17:02

Donnerstag
14.12.2017, 17:02

Medien / Publizistik

«Ewiger Student» vor Gericht und Presserat abgeblitzt

Ein Student ist vor Gericht verurteilt worden, weil er SVP-Nationalrat Andreas Glarner in einem Tweet als «pädophil» bezeichnet hatte. Vor dem Presserat wehrte er sich vergeblich gegen verschiedene Medienberichte ... weiter lesen

Das «Blick»-Cover vom 8. Juli 2017

Ein Student ist vor Gericht verurteilt worden, weil er SVP-Nationalrat Andreas Glarner in einem Tweet als «pädophil» bezeichnet hatte. Vor dem Presserat wehrte er sich vergeblich gegen verschiedene Medienberichte und Kommentare, in denen er als «ewiger Student» mit Rollkragenpullover beschrieben wurde.

Ein Bild im «Blick» vom 8. Juli 2016 zeigte Glarner, wie er in einem griechischen Flüchtlingslager ein Baby in die Höhe hält ... weiter lesen

16:15

Donnerstag
14.12.2017, 16:15

Medien / Publizistik

Deal verlängert: «Blick» schreibt 35 Seiten für den Handball-Verband

Mit dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV) fährt der «Blick» ein etwas anderes Modell: Die Redaktion schreibt «unabhängig» Handball-Stories, der Sportverband übernimmt einen Teil der Kosten. Das Kostensplitting machts m ... weiter lesen

Verband beteiligt sich an Kosten

Mit dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV) fährt der «Blick» ein etwas anderes Modell: Die Redaktion schreibt «unabhängig» Handball-Stories, der Sportverband übernimmt einen Teil der Kosten. Das Kostensplitting machts möglich, dass die Artikel nicht als «Sponsored Content» markiert werden müssen.

Ihre «Partnerschaft» haben der «Blick» und der Handball- ... weiter lesen

15:20

Donnerstag
14.12.2017, 15:20

IT / Telekom / Druck

Google Trends 2017: Federer vor Ramadan, Burkhalter und Jegge

Roger Federer auf einer Linie mit Donald Trump und Emmanuel Macron: Die beiden Staatspräsidenten der USA und von Frankreich wurden im abgelaufenen Jahr in der Schweiz besonders oft gegoogelt ... weiter lesen

Roger Federer auf einer Linie mit Donald Trump und Emmanuel Macron: Die beiden Staatspräsidenten der USA und von Frankreich wurden im abgelaufenen Jahr in der Schweiz besonders oft gegoogelt. Unter den Schweizer Persönlichkeiten ist nicht etwa die Bundespräsidentin Doris Leuthard, sondern «King Roger» top.

Gemäss den Google Trends 2017 interessierten sich ... weiter lesen

15:10

Donnerstag
14.12.2017, 15:10

Werbung

Roger Federer bleibt Lindt-Markenbotschafter

Schokolade und Tennisprofi Roger Federer sind die wohl bekanntesten Exporte der Schweiz. Wenig verwunderlich setzt die Traditionsmarke Lindt seit fast zehn Jahren auf den 19-fachen Grand-Slam-Gewinner als Markenbotschafter. Nun haben ... weiter lesen

Roger Federer «verkörpert Swissness»

Schokolade und Tennisprofi Roger Federer sind die wohl bekanntesten Exporte der Schweiz. Wenig verwunderlich setzt die Traditionsmarke Lindt seit fast zehn Jahren auf den 19-fachen Grand-Slam-Gewinner als Markenbotschafter. Nun haben die beiden Schweizer Aushängeschilder ihre globale Partnerschaft verlängert.

Diese Zusammenarbeit ist laut dem Zürcher ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
14.12.2017, 13:00

Medien / Publizistik

AZ Medien übernehmen S1

Das Medienhaus mit Sitz in Aarau erweitert mit dem Zürcher Fernsehsender S1 ab Januar sein Senderportfolio. Der private TV-Kanal soll Teil des Joint Ventures mit den NZZ-Regionalmedien werden, wie ... weiter lesen

S1 soll Teil des Joint Ventures werden

Das Medienhaus mit Sitz in Aarau erweitert mit dem Zürcher Fernsehsender S1 ab Januar sein Senderportfolio. Der private TV-Kanal soll Teil des Joint Ventures mit den NZZ-Regionalmedien werden, wie die AZ Medien am Mittwochmorgen mitteilten.

Die beiden S1-Gründer Mike Gut und Hardy Lussi ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
14.12.2017, 12:45

IT / Telekom / Druck

NZZ-Projekt erhält mehr als eine halbe Million Euro von Google

Der IT-Riese Google öffnet im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) erneut das Portemonnaie: Vom Geldregen profitiert auch das NZZ-Projekt «Dynamic Paygate», das eine Fördersumme von 517 090 Euro ... weiter lesen

Der IT-Riese Google öffnet im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) erneut das Portemonnaie: Vom Geldregen profitiert auch das NZZ-Projekt «Dynamic Paygate», das eine Fördersumme von 517 090 Euro erhält.

Ziel der «Dynamic Paygate» sei die «Entwicklung einer dynamischen Bezahlschranke, um über Personalisierung die ... weiter lesen

12:30

Donnerstag
14.12.2017, 12:30

TV / Radio

Bert Habets übernimmt alleine Spitze der RTL Group

Guillaume de Posch, bislang neben Bert Habets CO-CEO der RTL Group, tritt von der Spitze zurück. Damit wir Habets alleiniger Leiter des grössten Fernsehkonzerns Europas. Sein Stellvertreter wird ... weiter lesen

habets

Guillaume de Posch, bislang neben Bert Habets CO-CEO der RTL Group, tritt von der Spitze zurück. Damit wir Habets alleiniger Leiter des grössten Fernsehkonzerns Europas. Sein Stellvertreter wird Elmar Heggen, CFO der RTL Group.

De Posch tritt «auf eigenen Wunsch» per 1. Januar 2018 als CO-CEO zurück, wie die RTL Group am Mittwoch mitteilte. Hingegen ... weiter lesen