Content: Home

13:04

Freitag
15.12.2017, 13:04

Kino

Walt Disney kauft Filmstudio von Fox

Mega-Deal in der amerikanischen Medienlandschaft: Walt Disney bedient sich beim Konkurrenten Fox und übernimmt für 52,4 Milliarden US-Dollar grosse Teile des Konzerns von Medienmogul Rupert Murdoch.

Zu den ... weiter lesen

CEO Bob Iger führt Walt Disney bis 2021

Mega-Deal in der amerikanischen Medienlandschaft: Walt Disney bedient sich beim Konkurrenten Fox und übernimmt für 52,4 Milliarden US-Dollar grosse Teile des Konzerns von Medienmogul Rupert Murdoch.

Zu den veräusserten Geschäftsteilen gehören unter anderem das legendäre Filmstudio 20th Century Fox, mehrere ... weiter lesen

12:34

Freitag
15.12.2017, 12:34

TV / Radio

Neue Gesprächsleiterin beim «Tagesgespräch» von Radio SRF 4 News

Barbara Peter wird Gesprächsleiterin und Moderatorin beim «Tagesgespräch». Sie folgt im Frühling 2018 auf Susanne Brunner, die als Korrespondentin in den Nahen Osten geht.

Im Wechsel mit ... weiter lesen

Barbara Peter übernimmt (Bild: SRF)

Barbara Peter wird Gesprächsleiterin und Moderatorin beim «Tagesgespräch». Sie folgt im Frühling 2018 auf Susanne Brunner, die als Korrespondentin in den Nahen Osten geht.

Im Wechsel mit Marc Lehmann moderiert Barbara Peter künftig um 13:00 Uhr die Sendung auf Radio SRF 4 News. Zudem ... weiter lesen

09:25

Freitag
15.12.2017, 09:25

IT / Telekom / Druck

Tamedia investiert in deutschen Online-Marktplatz

Finanzspritze für den deutschen Gebrauchtwaren-Marktplatz gebraucht.de: Das Zürcher Medienhaus Tamedia investiert in das Start-up und treibt damit seine Investitionen in den Bereichen Classifieds und Marketplaces weiter voran ... weiter lesen

Finanzspritze für den deutschen Gebrauchtwaren-Marktplatz gebraucht.de: Das Zürcher Medienhaus Tamedia investiert in das Start-up und treibt damit seine Investitionen in den Bereichen Classifieds und Marketplaces weiter voran.

Konkret will der Konzern «mit seinen Classifieds- und Marketplaces-Plattformen vom Know-how und den Erfahrungen des ... weiter lesen

23:05

Donnerstag
14.12.2017, 23:05

Medien / Publizistik

Matthias Hüppi: «Ich habe durchaus auch Lehrgeld bezahlt»

SRF-Kultmoderator Matthias Hüppi wechselt die Seiten: In seinem neuen Amt als Präsident des FC St. Gallen wird Hüppi in Zukunft nicht mehr hinter, sondern vermehrt vor dem ... weiter lesen

Hüppi: Ziel Cup Final (© SRF/Oscar Alessio)

SRF-Kultmoderator Matthias Hüppi wechselt die Seiten: In seinem neuen Amt als Präsident des FC St. Gallen wird Hüppi in Zukunft nicht mehr hinter, sondern vermehrt vor dem Mikrofon stehen. Dem Klein Report hat er verraten, wie er seine langjährige Medienerfahrung dafür nutzen will und warum er seine «privilegierte Position» bei SRF aufgibt.

Der erfahrene Sportmoderator Matthias Hüppi kennt die ... weiter lesen

21:10

Donnerstag
14.12.2017, 21:10

Medien / Publizistik

Natalie Rickli: «SRG-Chefs nehmen ihre Führungsfunktion nicht wahr»

Die Medienkonferenz von Bundespräsidentin Doris Leuthard habe sie dazu veranlasst, die «No-Billag»-Initiative definitiv zu unterstützen, erklärte SVP-Nationalrätin Natalie Rickli am Montagabend über ihren Facebook-Account. Denn ... weiter lesen

Natalie Rickli unterstützt «No Billag»

Die Medienkonferenz von Bundespräsidentin Doris Leuthard habe sie dazu veranlasst, die «No-Billag»-Initiative definitiv zu unterstützen, erklärte SVP-Nationalrätin Natalie Rickli am Montagabend über ihren Facebook-Account. Denn die SRG habe sich von sich aus «keinen Millimeter» bewegt.

Rickli glaubt, mit Doris Leuthard und Ex-SRG-Generaldirektor Roger de Weck die Verantwortlichen dafür gefunden zu haben ... weiter lesen

17:10

Donnerstag
14.12.2017, 17:10

Medien / Publizistik

«Obersee Nachrichten» von Kreisgericht verurteilt: «Die Tendenz geht in Richtung weiterziehen»

Das Urteil des Kreisgerichts Werdenberg-Sarganserland ist für die «Obersee Nachrichten» ein journalistisches Debakel. Über zwei Jahre habe die Gratiszeitung eine «tendenziöse Medienkampagne» gegen die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde ... weiter lesen

obersee-nachrichten

Das Urteil des Kreisgerichts Werdenberg-Sarganserland ist für die «Obersee Nachrichten» ein journalistisches Debakel. Über zwei Jahre habe die Gratiszeitung eine «tendenziöse Medienkampagne» gegen die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) Linth betrieben und damit die Persönlichkeit der Kesb und deren Präsidenten Walter Grob verletzt.

Das Gericht verurteilte die «Obersee Nachrichten» (ON) ... weiter lesen

17:04

Donnerstag
14.12.2017, 17:04

TV / Radio

AZ Medien: «Alle Mitarbeitenden von S1 werden übernommen»

Gute Nachrichten für die Angestellten des Zürcher TV-Senders S1: Die Übernahme des Privatsenders durch die AZ Medien zieht keine Entlassungen nach sich, wie Sprecherin Monica Stephani dem Klein ... weiter lesen

Gute Nachrichten für die Angestellten des Zürcher TV-Senders S1: Die Übernahme des Privatsenders durch die AZ Medien zieht keine Entlassungen nach sich, wie Sprecherin Monica Stephani dem Klein Report bestätigte. Zudem bleibe auch «die Marke und die Positionierung» des Kanals bestehen.

Änderungen seien hingegen beim Programm des TV-Kanals ... weiter lesen