Content: Home

22:12

Donnerstag
21.12.2017, 22:12

Medien / Publizistik

Zwei neue Jurymitglieder beim Zürcher Journalistenpreis

Der Stiftungsrat hat die Jury des Zürcher Journalistenpreises um Nina Jecker und Stefan von Bergen erweitert. Damit besteht das Gremium neu aus sieben Mitgliedern.

Die neue Juryangehörige Nina ... weiter lesen

Der Stiftungsrat hat die Jury des Zürcher Journalistenpreises um Nina Jecker und Stefan von Bergen erweitert. Damit besteht das Gremium neu aus sieben Mitgliedern.

Die neue Juryangehörige Nina Jecker ist Teilzeitredaktorin bei der «Basler Zeitung». Zuvor war sie gleichenorts ... weiter lesen

22:04

Donnerstag
21.12.2017, 22:04

Medien / Publizistik

«Paradise Papers»: Appleby zieht BBC und «Guardian» vor Gericht

Die Kanzlei Appleby hat rechtliche Schritte gegen die BBC und den «Guardian» eingeleitet. Sie will gegen die Herausgabe der Dokumente rund um die «Paradise Papers» klagen und Schadenersatz erstreiten.

Grosskonzerne ... weiter lesen

Mit BBC auf der Anklagebank: «Guardian»

Die Kanzlei Appleby hat rechtliche Schritte gegen die BBC und den «Guardian» eingeleitet. Sie will gegen die Herausgabe der Dokumente rund um die «Paradise Papers» klagen und Schadenersatz erstreiten.

Grosskonzerne wie Nike, Facebook, McDonalds oder die Schweizer Rohstofffirma Glencore gehören zu den Kunden der ... weiter lesen

21:10

Donnerstag
21.12.2017, 21:10

Medien / Publizistik

Neuer Verwaltungsrat bei der Marquard Media Group

Nächster Neuzugang im VR von Jürg Marquards Mediengruppe: Nach Ringier-CEO Marc Walder stösst auch Luka Müller, Co-Gründer der MME Legal Tax Compliance AG, zum Gremium ... weiter lesen

Co-Gründer von MME Legal Tax Compliance

Nächster Neuzugang im VR von Jürg Marquards Mediengruppe: Nach Ringier-CEO Marc Walder stösst auch Luka Müller, Co-Gründer der MME Legal Tax Compliance AG, zum Gremium.

Müller betreut laut eigenen Angaben vor allem Unternehmen im Technologiebereich mit einem Fokus auf ... weiter lesen

16:08

Donnerstag
21.12.2017, 16:08

IT / Telekom / Druck

Amnesty International: Online-Kampagne für entführten Blogger

Die Zürcher Digitalagentur Station hat für Amnesty International eine Netzaktivismus-Plattform realisiert. Für den entführten afrikanischen Blogger Mahadine können User ihr Gesicht online zeigen. Die Kampagne ... weiter lesen

Station realisierte die Live-Galerie mit Zähler

Die Zürcher Digitalagentur Station hat für Amnesty International eine Netzaktivismus-Plattform realisiert. Für den entführten afrikanischen Blogger Mahadine können User ihr Gesicht online zeigen. Die Kampagne läuft noch bis Ende Jahr.

Mit der Online-Plattform «I`m Here» will Amnesty International «Engagement sichtbar machen und Unterstützer ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
21.12.2017, 16:02

Medien / Publizistik

«Le Matin» wegen fehlendem Opferschutz gerügt

Die französischsprachige Boulevardzeitung hat im Januar über ein junges Mädchen berichtet, welches Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden ist. Die detaillierte Schilderung des Missbrauchs durch «Le Matin» hat gem ... weiter lesen

Die französischsprachige Boulevardzeitung hat im Januar über ein junges Mädchen berichtet, welches Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden ist. Die detaillierte Schilderung des Missbrauchs durch «Le Matin» hat gemäss Presserat die Würde des Kindes verletzt.

Im beanstandeten Artikel wurde das Mädchen nicht namentlich genannt. Durch detaillierte Angaben zum Wohnort, zur Familie ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
21.12.2017, 08:20

IT / Telekom / Druck

Europäischer Gerichtshof: Ubers Geschäftsmodell vor dem Aus

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Fahrdienstermittler Uber als Taxidienst eingestuft. Die Geschäftstätigkeiten fallen laut Urteil unter die Verkehrsdienstleistungen der EU. Damit könnte Uber verpflichtet werden ... weiter lesen

EuGH: Uber ist eine «Verkehrsdienstleistung»

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Fahrdienstermittler Uber als Taxidienst eingestuft. Die Geschäftstätigkeiten fallen laut Urteil unter die Verkehrsdienstleistungen der EU. Damit könnte Uber verpflichtet werden, Lizenzen für eigene Fahrer vorzuweisen.

Das Urteil vom Mittwoch trifft den Fahrdienstvermittler schwer: Nachdem Uber in London die Lizenz entzogen wurde, könnten die ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
21.12.2017, 08:12

Werbung

TBWA Zürich neue Leadagentur von Watson

Die Zürcher Werbeagentur TBWA hat den Etat des Newsportals Watson gewonnen. Als Leadagentur ist TBWA auch für die Lancierungskampagne des deutschen Ablegers watson.de verantwortlich.

«Wir freuen uns ... weiter lesen

Etat umfasst auch Kampagne für watson.de

Die Zürcher Werbeagentur TBWA hat den Etat des Newsportals Watson gewonnen. Als Leadagentur ist TBWA auch für die Lancierungskampagne des deutschen Ablegers watson.de verantwortlich.

«Wir freuen uns sehr über diesen tollen Etat und vor allem auch darüber, aus der Schweiz heraus die Marke Watson ... weiter lesen