Content: Home

23:12

Freitag
22.12.2017, 23:12

Vermarktung

Tamedia will Goldbach Group für 216 Mio. Franken übernehmen

Der Medienkonzern Tamedia hat für den Vermarkter Goldbach Group ein Kaufangebot angemeldet. Dieses sieht pro Aktie 35.50 Franken vor.

Die Tamedia AG und der Verwaltungsrat der Goldbach Group ... weiter lesen

Übernahme wird der Weko vorgelegt

Der Medienkonzern Tamedia hat für den Vermarkter Goldbach Group ein Kaufangebot angemeldet. Dieses sieht pro Aktie 35.50 Franken vor.

Die Tamedia AG und der Verwaltungsrat der Goldbach Group AG hätten sich auf ein öffentliches Übernahmeangebot verständigt, teilten die Firmen am Freitagmorgen mit. Im Kaufangebot sind «sämtliche ... weiter lesen

18:32

Freitag
22.12.2017, 18:32

TV / Radio

Traditioneller BBC-Jahresrückblick fällt aus

Alle Jahre wieder versuchen wohl die meisten von uns, vor den Weihnachtsferien noch möglichst viele Pendenzen abzuarbeiten. Nicht immer mit Erfolg. Wer sich darüber ärgert, was er 2017 ... weiter lesen

Charlie Brooker startet 2018 neuen Anlauf

Alle Jahre wieder versuchen wohl die meisten von uns, vor den Weihnachtsferien noch möglichst viele Pendenzen abzuarbeiten. Nicht immer mit Erfolg. Wer sich darüber ärgert, was er 2017 alles im Büro nicht mehr erledigen konnte, kann sich jetzt damit trösten, dass selbst Fernsehstationen Opfer der Prokrastination, dem ständigen Aufschieben von Arbeiten, werden können.

Die britische Fernsehstation BBC hat es nämlich nicht ... weiter lesen

15:10

Freitag
22.12.2017, 15:10

IT / Telekom / Druck

Avaloq Gruppe: Jürg Hunziker wird neuer CEO

Jürg Hunziker wird per 1. Januar die Position des Group CEO von Avaloq übernehmen. Damit tritt Hunziker die Nachfolge von Francisco Fernandez an, der sich auf seine Rolle als ... weiter lesen

Jürg Hunziker folgt auf Francisco Fernandez

Jürg Hunziker wird per 1. Januar die Position des Group CEO von Avaloq übernehmen. Damit tritt Hunziker die Nachfolge von Francisco Fernandez an, der sich auf seine Rolle als Group Chairman des Schweizer Fintech-Unternehmens konzentrieren will.

Seit 2016 ist Hunziker bei der Avaloq-Gruppe als stellvertretender Group CEO und als Group Chief Markets Officer (CMO) ... weiter lesen

07:30

Freitag
22.12.2017, 07:30

Medien / Publizistik

Isabelle Sbrissa gewinnt den Lilly Ronchetti-Preis

Die Schriftstellerin Isabelle Sbrissa ist für ihr lyrisches Projekt mit dem Arbeitstitel «Tout tien tout» ausgezeichnet worden. Der Lilly Ronchetti-Preis, der dank einem Legat der Winterthurer Lyrikerin Lilly Ronchetti ... weiter lesen

Die Schriftstellerin Isabelle Sbrissa ist für ihr lyrisches Projekt mit dem Arbeitstitel «Tout tien tout» ausgezeichnet worden. Der Lilly Ronchetti-Preis, der dank einem Legat der Winterthurer Lyrikerin Lilly Ronchetti ausgerichet werden kann, wurde zum fünften Mal vergeben.

Am Weihnachts-Apéro des Verbands Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS) konnte Isabelle Sbrissa in Basel den Preis ... weiter lesen

23:06

Donnerstag
21.12.2017, 23:06

Vermarktung

Mediaagentur PHD Schweiz gewinnt Aldi

Grosser Etat-Wechsel vom Dentsu Aegis Network zu PHD: Das Aldi-Budget in der Schweiz wechselt ab 2018 zur Omnicom-Mediagroup. Manfred Kluge, Interim-CEO der Gruppe, bestätigte auf Anfrage des Klein Reports ... weiter lesen

PHD hat den mehrstufigen Pitch gewonnen

Grosser Etat-Wechsel vom Dentsu Aegis Network zu PHD: Das Aldi-Budget in der Schweiz wechselt ab 2018 zur Omnicom-Mediagroup. Manfred Kluge, Interim-CEO der Gruppe, bestätigte auf Anfrage des Klein Reports am Mittwochmorgen den Neuzugang.

Auf Kundenseite erklärte David Biernath, Advertising Director bei Aldi Suisse: «PHD Schweiz hat uns mit einem intelligenten ... weiter lesen

23:06

Donnerstag
21.12.2017, 23:06

Medien / Publizistik

Zahlreiche Vorwürfe gegen Werner De Schepper

Po-Grabscher, sexistische Kosenamen und ungewollte Küsse: Werner De Schepper, der aktuelle Co-Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», soll über Jahre hinweg und systematisch zahlreiche Ex-Mitarbeiterinnen, insbesondere in der Hierarchie unter ihm ... weiter lesen

Po-Grabscher, sexistische Kosenamen und ungewollte Küsse: Werner De Schepper, der aktuelle Co-Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», soll über Jahre hinweg und systematisch zahlreiche Ex-Mitarbeiterinnen, insbesondere in der Hierarchie unter ihm stehende Frauen, bedrängt und ungefragt berührt haben.

Unter dem Titel «Chef der Zudringlichkeiten» veröffentlichte der «Tages-Anzeiger» am Mittwoch den Beitrag von Redaktorin ... weiter lesen

22:25

Donnerstag
21.12.2017, 22:25

Medien / Publizistik

Neue SRG-Konzession: «Ein grosser Wurf sieht definitiv anders aus»

Wenig Begeisterung für den neuen Service-public-Auftrag des Bundesrates: Dieser geht laut Vertretern aus Politik und Medien zwar «in die richtige Richtung», die kritischen «No Billag»-Stimmen werde die Regierung ... weiter lesen

Dittli: «Diskussion noch nicht zu Ende»

Wenig Begeisterung für den neuen Service-public-Auftrag des Bundesrates: Dieser geht laut Vertretern aus Politik und Medien zwar «in die richtige Richtung», die kritischen «No Billag»-Stimmen werde die Regierung damit «aber sicher nicht besänftigen» können.

«Überraschendes steht nicht drin. Die Präzisierung des Auftrages hätte durchaus noch schärfer ausfallen dürfen», kommentierte ... weiter lesen