Content: Home

08:10

Donnerstag
28.12.2017, 08:10

Werbung

Indie Digital: «Unser Ziel sind nutzerfreundliche Werbeformen»

Schweizer Vermarkter führen vermehrt neue Video-Werbeformate in ihrem Angebot. Im Unterschied zu Pre-Roll-Ads kommen die neuen Formate auch gänzlich ohne eigene Videoinhalte der Publisher aus.

Die sogenannten Pre-Roll-Werbungen ... weiter lesen

Indie Digital entwickelte den «Videohead»

Schweizer Vermarkter führen vermehrt neue Video-Werbeformate in ihrem Angebot. Im Unterschied zu Pre-Roll-Ads kommen die neuen Formate auch gänzlich ohne eigene Videoinhalte der Publisher aus.

Die sogenannten Pre-Roll-Werbungen sind aus zwei Gründen unbeliebt: Erstens zwingen sie den User, der ein Video schauen ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
27.12.2017, 22:10

Medien / Publizistik

Keystone-SDA: Redaktionen rücken «räumlich näher zusammen»

Videojournalisten, die Texte schreiben, und Texter, die Videos drehen: Die Mitarbeiter von Keystone-SDA sollen in Zukunft multimediale Produkte erstellen und dafür im Newsroom enger zusammenarbeiten. Auch «räumlich r ... weiter lesen

Bald neue Mitarbeitende am SDA-Hauptsitz?

Videojournalisten, die Texte schreiben, und Texter, die Videos drehen: Die Mitarbeiter von Keystone-SDA sollen in Zukunft multimediale Produkte erstellen und dafür im Newsroom enger zusammenarbeiten. Auch «räumlich rücken sie näher zusammen», wie die SDA am Donnerstag mitteilte.

«Zeitgemässe, multimediale Angebote» soll Keystone-SDA produzieren. So zumindest die von VR-Präsident Hans Heinrich Coninx ... weiter lesen

18:14

Mittwoch
27.12.2017, 18:14

IT / Telekom / Druck

Deutsche Telecom kauft Kabelbetreiber UPC Austria

Im österreichischen Telecom-Markt findet eine Übernahme statt: T-Mobile Austria übernimmt die Nr. 1 der Kabelnetzbetreiber, UPC Austria.

T-Mobile ist eine Tochtergesellschaft der deutschen Telecom und UPC eine Tochter des US-Konzerns ... weiter lesen

Im österreichischen Telecom-Markt findet eine Übernahme statt: T-Mobile Austria übernimmt die Nr. 1 der Kabelnetzbetreiber, UPC Austria.

T-Mobile ist eine Tochtergesellschaft der deutschen Telecom und UPC eine Tochter des US-Konzerns Liberty Global, die vom Medienmogul John Malone kontrolliert wird ... weiter lesen

07:10

Mittwoch
27.12.2017, 07:10

Medien / Publizistik

«Le Temps»: Presserat kritisiert Blankoscheck an Kolumnistin

Eine anonyme Kolumnistin hat im Vorfeld zu den Wahlen der Genfer Kantonsregierung in der Zeitung «Le Temps» über einen Machtkampf in der Sozialdemokratischen Partei (SP) Genf berichtet. Nun wird das ... weiter lesen

«Kolumnistin darf nicht alles schreiben»

Eine anonyme Kolumnistin hat im Vorfeld zu den Wahlen der Genfer Kantonsregierung in der Zeitung «Le Temps» über einen Machtkampf in der Sozialdemokratischen Partei (SP) Genf berichtet. Nun wird das Ringier-Blatt vom Presserat dafür gerügt, der Kolumnistin einen journalistischen Blankoscheck ausgestellt zu haben.

«Le Temps» eröffnete am 24. Januar eine Kolumnen-Reihe ... weiter lesen

18:30

Dienstag
26.12.2017, 18:30

TV / Radio

«Dave on Board»: SRF bringt Doku und Webserie über Jungsportler

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat den jungen Snowboard-Profi David Hablützel bei seinen Vorbereitungen für die Winterolympiade 2018 begleitet. Mit dem Dokumentarfilm «Dave on Board» und einer ... weiter lesen

SRF-Dok über Snowboarder David Hablützel

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat den jungen Snowboard-Profi David Hablützel bei seinen Vorbereitungen für die Winterolympiade 2018 begleitet. Mit dem Dokumentarfilm «Dave on Board» und einer anschliessenden Webserie will das SRF «einen einzigartigen Einblick in das Leben eines Olympia-Athleten» gewähren.

David Hablützel konnte als erst 17-Jähriger an den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 teilnehmen. Mit seinen ... weiter lesen

14:12

Dienstag
26.12.2017, 14:12

Vermarktung

CEO Gheysen: «Die grosse Publicitas von damals wird es nicht mehr geben»

Die Publicitas hat in den letzten Jahren viel von ihrem alten Glanz verloren. Sparmassnahmen, Liquiditätsengpässe oder auch die Auslagerung des Backoffice nach Bratislava verunsicherten Mitarbeitende, Verlage und Kunden ... weiter lesen

Alte Reception an der Mürtschenstrasse

Die Publicitas hat in den letzten Jahren viel von ihrem alten Glanz verloren. Sparmassnahmen, Liquiditätsengpässe oder auch die Auslagerung des Backoffice nach Bratislava verunsicherten Mitarbeitende, Verlage und Kunden gleichermassen.

«Das Vertrauen war eine Zeit lang erschüttert, weil wir nicht immer pünktlich bezahlt haben», räumt Denis Gheysen ... weiter lesen

17:02

Montag
25.12.2017, 17:02

TV / Radio

«No Billag»: 15-mal mehr Medienecho als «Durchsetzungsinitiative»

Die «No Billag»-Initiative wird schon Monate vor dem Urnengang in den Medien «überdurchschnittlich stark» beachtet, wie im neuen Abstimmungsmonitor der Uni Zürich steht. Schärfer als die Medien ... weiter lesen

«Blick» berichtet «häufig ablehnend»

Die «No Billag»-Initiative wird schon Monate vor dem Urnengang in den Medien «überdurchschnittlich stark» beachtet, wie im neuen Abstimmungsmonitor der Uni Zürich steht. Schärfer als die Medien selber kritisieren die zitierten Akteure die Vorlage.

Fast sechsmal mehr wurde über «No Billag» bisher berichtet als seinerzeit über das neue RTVG. Gegenüber der Frühphase der ... weiter lesen