Content: Home

15:30

Mittwoch
14.03.2018, 15:30

Marketing / PR

Neuer Director Digital im Zürcher Team von Reprise

Kim Engels stösst als Director Digital DACH zum Zürcher Team von Reprise. Zudem arbeiten die Cembra Money Bank sowie Hotelplan Suisse neu mit der auf Performance Marketing spezialisierten ... weiter lesen

Kim Engels kommt von Metapeople

Kim Engels stösst als Director Digital DACH zum Zürcher Team von Reprise. Zudem arbeiten die Cembra Money Bank sowie Hotelplan Suisse neu mit der auf Performance Marketing spezialisierten Agentur zusammen.

Der Online-Marketing-Experte Kim Engels kommt von Metapeople, wo er für die strategische und operative Leitung der Zürcher ... weiter lesen

13:25

Mittwoch
14.03.2018, 13:25

Werbung

Lauterkeitskommission: Viele ärgern sich über Online-Werbung

82 Beschwerden landeten letztes Jahr auf dem Tisch der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK). Davon betrafen 38 Prozent der Beschwerden unlautere Online-Werbung, einen ähnlich hohen Prozentsatz verzeichneten Telefonanrufe oder Faxmeldungen trotz Sterneintrags ... weiter lesen

82 Beschwerden landeten letztes Jahr auf dem Tisch der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK). Davon betrafen 38 Prozent der Beschwerden unlautere Online-Werbung, einen ähnlich hohen Prozentsatz verzeichneten Telefonanrufe oder Faxmeldungen trotz Sterneintrags.

Knapp 11 Prozent aller Beschwerden 2017 waren ... weiter lesen

08:38

Mittwoch
14.03.2018, 08:38

IT / Telekom / Druck

Nationalrat will kein neues Cyberschutz-Gesetz

Der Nationalrat hat der Informationssicherheit eine Abfuhr erteilt: Mit der Gesetzesvorlage wollte der Bundesrat die IT-Infrastruktur des Bundes besser vor Hackern schützen. Aus Sicht der Ratsmehrheit braucht es dazu ... weiter lesen

Der Nationalrat hat der Informationssicherheit eine Abfuhr erteilt: Mit der Gesetzesvorlage wollte der Bundesrat die IT-Infrastruktur des Bundes besser vor Hackern schützen. Aus Sicht der Ratsmehrheit braucht es dazu kein neues Gesetz.

Eine Mehrheit der Grossen Kammer war der Meinung, dass mit der Vorlage ein überdimensioniertes Digitalschutzschild aufgebaut ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
14.03.2018, 08:28

TV / Radio

Schwerpunktwoche für Korrespondenten auf Radio SRF 1

Radio SRF 1 windet den Auslandjournalisten ein Kränzchen: In der «Korrespondentenwoche», die am Dienstag begonnen hat, stehen sie und ihre Arbeit während einer Woche im Zentrum.

«Kein normaler ... weiter lesen

«Die Geschichten hinter den Geschichten»

Radio SRF 1 windet den Auslandjournalisten ein Kränzchen: In der «Korrespondentenwoche», die am Dienstag begonnen hat, stehen sie und ihre Arbeit während einer Woche im Zentrum.

«Kein normaler Bürojob»: Die SRF-Auslandjournalisten ... weiter lesen

23:22

Dienstag
13.03.2018, 23:22

Medien / Publizistik

Ringier für Global Media Award nominiert

Unter dem Titel «Using Advanced Artificial Intelligence (AI) to Boost Digital Reader Engagement» ist Ringier mit einem Datenprojekt in zwei Kategorien für die Schlussrund der Global Media Awards nominiert ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2018-03-13_um_18

Unter dem Titel «Using Advanced Artificial Intelligence (AI) to Boost Digital Reader Engagement» ist Ringier mit einem Datenprojekt in zwei Kategorien für die Schlussrund der Global Media Awards nominiert worden. 

Das Ringier-Projekt mit dem sperrigen Namen darf im Juni in Washington auf einen Award hoffen. Die Auszeichnung ehrt die ... weiter lesen

23:02

Dienstag
13.03.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Trumps Frontalangriff gegen Massenmedien: «verschlafener Hurensohn»

Bei einem Wahlauftritt der Republikaner in Donald Trumps Stammwählerland Pennsylvania holte der US-Präsident am Samstag zu einem Rundumschlag gegen die Medien aus. Laut Umfragen liegen in diesem Wahldistrikt ... weiter lesen

Donald Trump in Pittsburgh vor Fans

Bei einem Wahlauftritt der Republikaner in Donald Trumps Stammwählerland Pennsylvania holte der US-Präsident am Samstag zu einem Rundumschlag gegen die Medien aus. Laut Umfragen liegen in diesem Wahldistrikt der republikanische und der demokratische Kandidat bei der Nachwahl zum Abgeordnetenhaus Kopf an Kopf.

«Ist Präsident Trump immer noch populär in Westpennsylvania? Das werde ich oft gefragt…», heizte vor Donald Trumps Rede ... weiter lesen

22:55

Dienstag
13.03.2018, 22:55

TV / Radio

Callcenter Callpoint übernimmt 51 Billag-Angestellte

Callpoint übernimmt einen Teil der Telefonzentrale der Billag AG in Fribourg. 51 von den ingesamt 240 Billag-Mitarbeitenden sollen von dem Callcenter-Dienstleister auch nach Ablauf des Gebührenmandats weiterbeschäftigt werden ... weiter lesen

Billag-Sitz: 51 Mitarbeiter haben Perspektive

Callpoint übernimmt einen Teil der Telefonzentrale der Billag AG in Fribourg. 51 von den ingesamt 240 Billag-Mitarbeitenden sollen von dem Callcenter-Dienstleister auch nach Ablauf des Gebührenmandats weiterbeschäftigt werden.

Callpoint will sich mit dem Schachzug ins zweisprachige Fribourg, von wo aus die Billag ihren telefonischen Kundenservice betrieb ... weiter lesen