Content: Home

12:22

Sonntag
07.01.2018, 12:22

IT / Telekom / Druck

Sicherheitslücken auf Chips: Auch iPhones und iPads betroffen

Der Kreis der betroffenen IT-Firmen weitet sich aus: Laut dem Tech-Giganten Apple wurden auf allen iPhones, iPads und Mac-Computern Sicherheitslücken entdeckt. Eine Ausnutzung dieser Lücken durch Hacker sei ... weiter lesen

In wenigen Tagen soll ein Update kommen

Der Kreis der betroffenen IT-Firmen weitet sich aus: Laut dem Tech-Giganten Apple wurden auf allen iPhones, iPads und Mac-Computern Sicherheitslücken entdeckt. Eine Ausnutzung dieser Lücken durch Hacker sei bisher jedoch nicht bekannt.

Die vor wenigen Tagen aufgedeckten Schwachstellen auf Computerchips tangieren auch Apple. Das kalifornische Unternehmen ... weiter lesen

11:28

Sonntag
07.01.2018, 11:28

Medien / Publizistik

Trump-Enthüllungsbuch bereits in den Läden

Vier Tage vor dem angekündigten Veröffentlichungstermin steht das Buch «Fire and Fury: Inside the Trump White House» von Michael Wolff bereits in den Regalen. Grund dafür k ... weiter lesen

Vier Tage vor dem angekündigten Veröffentlichungstermin steht das Buch «Fire and Fury: Inside the Trump White House» von Michael Wolff bereits in den Regalen. Grund dafür könnte laut verschiedenen Medienberichten eine am Donnerstag eingereichte Unterlassungsklage sein.

Mit dieser hätten die Anwälte von US-Präsident ... weiter lesen

23:02

Samstag
06.01.2018, 23:02

TV / Radio

Ski-Experte Marc Girardelli verlässt das Fernsehen per sofort

Knall beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Der ehemalige Weltklassefahrer Marc Girardelli (54) ist per sofort nicht mehr als Ski-Experte beim SRF tätig. Er hatte den Posten des Ko-Kommentators ... weiter lesen

«Nicht zu 100% Prozent wohl gefühlt» (©SRF)

Knall beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Der ehemalige Weltklassefahrer Marc Girardelli (54) ist per sofort nicht mehr als Ski-Experte beim SRF tätig. Er hatte den Posten des Ko-Kommentators erst Anfang Saison zusammen mit Marc Berthod von Bernhard Russi übernommen.

«In einer gemeinsamen Analyse mit Marc Girardelli ... weiter lesen

21:20

Samstag
06.01.2018, 21:20

IT / Telekom / Druck

App Store startet mit Rekordumsatz ins neue Jahr

Verspätetes Weihnachtsgeschenk für den Tech-Riesen Apple: Mit 300 Millionen US-Dollar erzielte der App Store am Neujahrstag einen neuen Rekordumsatz.

Ebenfalls einmalig sind laut einer Apple-Mitteilung vom Freitag die ... weiter lesen

Entwickler haben 26,5 Milliarden verdient

Verspätetes Weihnachtsgeschenk für den Tech-Riesen Apple: Mit 300 Millionen US-Dollar erzielte der App Store am Neujahrstag einen neuen Rekordumsatz.

Ebenfalls einmalig sind laut einer Apple-Mitteilung vom Freitag die 890 Millionen US-Dollar, die von den Kundinnen und ... weiter lesen

18:06

Samstag
06.01.2018, 18:06

TV / Radio

Komitee «Nein zum Sendeschluss» startet Plakatkampagne

Der Abstimmungskampf zur «No Billag»-Initiative nimmt langsam Fahrt auf: Für ein Nein an der Urne sorgen will das Komitee «Nein zum Sendeschluss», das am Freitag sein neues Plakat ... weiter lesen

Die Plakatkampagne startet am 15. Januar

Der Abstimmungskampf zur «No Billag»-Initiative nimmt langsam Fahrt auf: Für ein Nein an der Urne sorgen will das Komitee «Nein zum Sendeschluss», das am Freitag sein neues Plakat mit dem Slogan «weniger Vielfalt, weniger Schweiz» präsentierte.

In einer Mitteilung zur Präsentation des Plakats schreibt ... weiter lesen

18:05

Samstag
06.01.2018, 18:05

Medien / Publizistik

Hansi Voigt wird Kolumnist bei der «WOZ»

Watson-Gründer Hansi Voigt erhält eine eigene Medienkolumne bei der «Wochenzeitung» («WOZ»). Darin wird sich Voigt «mit den Folgen der Digitalisierung für die Medien, den Service public und ... weiter lesen

Voigt: Erste Kolumne erscheint am 5. Januar

Watson-Gründer Hansi Voigt erhält eine eigene Medienkolumne bei der «Wochenzeitung» («WOZ»). Darin wird sich Voigt «mit den Folgen der Digitalisierung für die Medien, den Service public und die Gesellschaft beschäftigen», teilte die «WOZ» am Donnerstag mit.

Damit wolle man im Abstimmungskampf gegen die ... weiter lesen

10:04

Samstag
06.01.2018, 10:04

TV / Radio

Investor aus Bangladesch an CNN Money beteiligt

In CNN Money Switzerland steckt viel ausländisches Geld. Industrielle aus Bangladesch halten 20 Prozent der Aktien des neuen Wirtschaftskanals, der am 24. Januar beim World Economic Forum (WEF) in ... weiter lesen

Ron Haque Sikders Familie investiert

In CNN Money Switzerland steckt viel ausländisches Geld. Industrielle aus Bangladesch halten 20 Prozent der Aktien des neuen Wirtschaftskanals, der am 24. Januar beim World Economic Forum (WEF) in Davos erstmals auf Sendung geht. Bereits vor dem Start hegt der neue Kanal internationale Expansionspläne.

Die genauen Beteiligungsverhältnisse an CNN Money ... weiter lesen