Content: Home

13:44

Montag
08.01.2018, 13:44

Medien / Publizistik

Crowdfunding-Plattform wemakeit: «No-Billag»-Gegner dürfen Geld sammeln

Der Verein «Medien für alle» will mit Hilfe von Crowdfunding 120 000 Franken für eine Kampagne gegen «No Billag» sammeln. Lanciert wird das Funding über wemakeit.com - der ... weiter lesen

Der Verein «Medien für alle» will mit Hilfe von Crowdfunding 120 000 Franken für eine Kampagne gegen «No Billag» sammeln. Lanciert wird das Funding über wemakeit.com - der Plattform, die den Initianten aus politischen Gründen das Geldsammeln verweigerte.

«Grundsätzlich ist wemakeit offen für alle Projekte aus der ... weiter lesen

13:40

Montag
08.01.2018, 13:40

Medien / Publizistik

Roger Schawinski: «Die SRG ist ein Popanz auf tönernen Füssen»

Roger Schawinski galt lange als einer der schärfsten Kritiker der SRG. Nun hat er mit dem Buch «No Billag?» ein Plädoyer gegen die Initiative geschrieben, welche eine Abschaffung ... weiter lesen

Schawinski: «Admeira war `unforced error`»

Roger Schawinski galt lange als einer der schärfsten Kritiker der SRG. Nun hat er mit dem Buch «No Billag?» ein Plädoyer gegen die Initiative geschrieben, welche eine Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren zum Inhalt hat. Gegenüber der «Schweiz am Wochenende» erklärt er sein spezielles Verhältnis zur SRG.

«Die SRG-Führung hat den Ernst der Lage noch nicht ... weiter lesen

13:38

Montag
08.01.2018, 13:38

Medien / Publizistik

Andreas Thiel rezensiert Schawinski: «Unterhaltsamer Beitrag»

Das Buch «No Billag?» von Roger Schawinski ist in aller Munde. Gelesen hat das Werk auch Satiriker Andreas Thiel, der mit dem Talkmaster in der Vergangenheit heftig aneinandergeriet. Für ... weiter lesen

Thiel: «Hege keinen Groll»

Das Buch «No Billag?» von Roger Schawinski ist in aller Munde. Gelesen hat das Werk auch Satiriker Andreas Thiel, der mit dem Talkmaster in der Vergangenheit heftig aneinandergeriet. Für die «SonntagsZeitung» hat er eine Rezension geschrieben - und spart dabei nicht mit Kritik.

«Roger Schawinskis `No Billag?` ist ein aufschlussreicher ... weiter lesen

07:02

Montag
08.01.2018, 07:02

Medien / Publizistik

LZ-Weihnachtsaktion mit Rekordspende

Die LZ Medien haben bei ihrer Weihnachtsaktion 4,79 Millionen Franken gesammelt. Das Spendengeld der 16 557 Privatpersonen und Firmen komme Einzelpersonen und Familien aus der Region zugute, die in ... weiter lesen

«Luzerner Zeitung» sammelt 4,79 Millionen

Die LZ Medien haben bei ihrer Weihnachtsaktion 4,79 Millionen Franken gesammelt. Das Spendengeld der 16 557 Privatpersonen und Firmen komme Einzelpersonen und Familien aus der Region zugute, die in Not seien, so die Stiftung.

Es seien über 200 000 Franken mehr als beim letztjährigen ... weiter lesen

07:00

Montag
08.01.2018, 07:00

TV / Radio

Kulturschaffende mobilisieren gegen «No Billag»

Es herrscht Unruhe in der Schweizer Kulturszene: In einer gemeinsamen Kampagne fordern über 5000 Kulturschaffende die Ablehnung der «No-Billag»-Initiative. Unter ihnen auch bekannte Namen wie Kabarettist Emil Steinberger oder ... weiter lesen

Heinzmann: Initiative bedroht die SRG

Es herrscht Unruhe in der Schweizer Kulturszene: In einer gemeinsamen Kampagne fordern über 5000 Kulturschaffende die Ablehnung der «No-Billag»-Initiative. Unter ihnen auch bekannte Namen wie Kabarettist Emil Steinberger oder Sängerin Stefanie Heinzmann.

Ob als Plattform für Schweizer Künstlerinnen und ... weiter lesen

23:32

Sonntag
07.01.2018, 23:32

TV / Radio

«No Billag»-Initiant: «Die SRG wird es als grösstes Medienhaus weiterhin geben»

Emotionaler Schlagabtausch im Zürcher Leutschenbach: In der zweiten «Arena» zum Thema «No Billag» erhielt das Publikum wie von der SRG angekündigt ungewöhnlich viel Redezeit. Neue Erkenntnisse zur ... weiter lesen

Kleeb (l.): SRG bleibt «bedeutendster Player»

Emotionaler Schlagabtausch im Zürcher Leutschenbach: In der zweiten «Arena» zum Thema «No Billag» erhielt das Publikum wie von der SRG angekündigt ungewöhnlich viel Redezeit. Neue Erkenntnisse zur Auswirkung der Initiative lieferte die Diskussion jedoch keine, wie der Klein Report feststellen musste.

«Die ganze Vorlage ist sehr kontrovers und sehr ... weiter lesen

21:05

Sonntag
07.01.2018, 21:05

IT / Telekom / Druck

Online-Handel von Coop 19 Prozent im Plus

Der Nettoerlös der Coop-Gruppe im Online-Handel wuchs im letzten Jahr um 18,8 Prozent auf 1,7 Milliarden Franken. Haupttreiber war dabei der Grosshandel, dessen Nettoerlös im Online-Gesch ... weiter lesen

Der Gesamtumsatz beträgt 29,2 Milliarden

Der Nettoerlös der Coop-Gruppe im Online-Handel wuchs im letzten Jahr um 18,8 Prozent auf 1,7 Milliarden Franken. Haupttreiber war dabei der Grosshandel, dessen Nettoerlös im Online-Geschäft um 18,2 Prozent auf 1 Milliarde Franken anstieg.

Im Detailhandel steigerte die Gruppe die entsprechende Kennzahl um 19,8 Prozent auf 675 Millionen Franken. Ebenfalls positive ... weiter lesen