Content: Home

08:04

Dienstag
20.03.2018, 08:04

Marketing / PR

Wasserdichter Rucksack gewinnt Yes Media Award

Der Gymnasiast Nicolas Bernasconi und sein Team haben den Yes Media Award gewonnen. Mit ihrer Webseite Kigobag.ch, über die man einen etwas anderen „Aaresack“ kaufen kann, konnten die Sch ... weiter lesen

Siegerteam Kigo-Bag aus Kirchfeld

Der Gymnasiast Nicolas Bernasconi und sein Team haben den Yes Media Award gewonnen. Mit ihrer Webseite Kigobag.ch, über die man einen etwas anderen „Aaresack“ kaufen kann, konnten die Schüler die Jury überzeugen.

Die vom Team entwickelte Tasche ist wasserdicht und kann ... weiter lesen

22:30

Montag
19.03.2018, 22:30

Vermarktung

Neue Werbekampagne für Weine aus der Rioja in der Schweiz gestartet

«Saber quién eres», zu Deutsch «Erkenne, wer du bist», heisst der Slogan der neuen, weltweit geführten Kampagne für Weine aus der Rioja, der bekanntesten Weinregion Spaniens.

In ... weiter lesen

Rioja-Weine legen in der Schweiz zu

«Saber quién eres», zu Deutsch «Erkenne, wer du bist», heisst der Slogan der neuen, weltweit geführten Kampagne für Weine aus der Rioja, der bekanntesten Weinregion Spaniens.

In der Schweiz wurde die neue Kampagne erstmals im ... weiter lesen

18:32

Montag
19.03.2018, 18:32

TV / Radio

ProSiebenSat.1 expandiert weiter auf digitalen Kanälen

Die ProSiebenSat.1 Media SE und 1&1 haben einen Distributionsvertrag abgeschlossen. Damit erweitert die Senderkette ihre Reichweite. Die Free-TV- und Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe sind langfristig über das IPTV-Angebot ... weiter lesen

Die ProSiebenSat.1 Media SE und 1&1 haben einen Distributionsvertrag abgeschlossen. Damit erweitert die Senderkette ihre Reichweite. Die Free-TV- und Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe sind langfristig über das IPTV-Angebot 1&1 Digital-TV verfügbar, wie das Unternehmen aus Unterföhring meldet.

Kunden von 1&1 Digital-TV können durch die Vereinbarung ... weiter lesen

11:44

Montag
19.03.2018, 11:44

Medien / Publizistik

«Blick»-Gruppe mit neuem Wirtschaftschef

Ulrich Rotzinger (41) wird «per sofort» zum Wirtschaftschef der «Blick»-Gruppe befördert. Er übernimmt den Job von Harry Büsser, der innerhalb des Ringier-Verlags zum «SonntagsBlick» wechselt.

Rotzinger schreibt ... weiter lesen

Ulrich Rotzinger (l.) und Harry Büsser

Ulrich Rotzinger (41) wird «per sofort» zum Wirtschaftschef der «Blick»-Gruppe befördert. Er übernimmt den Job von Harry Büsser, der innerhalb des Ringier-Verlags zum «SonntagsBlick» wechselt.

Rotzinger schreibt seit 2011 als Wirtschaftsredaktor für die «Blick»-Gruppe. Seit Anfang 2015 ist er zudem stellvertretender Ressortleiter ... weiter lesen

11:32

Montag
19.03.2018, 11:32

Werbung

Media Focus sammelt Werbedaten auf Youtube

Media Focus goes Youtube: Das Zürcher Marktforschungsinstitut hat eine «Abfragetechnologie» entwickelt, die Werbedaten auf dem Videoportal sammelt.

31,7 Prozent des weltweiten Umsatzes mit digitaler Werbung flossen 2017 laut ... weiter lesen

Media Focus erfasst Displays & Pre Rolls

Media Focus goes Youtube: Das Zürcher Marktforschungsinstitut hat eine «Abfragetechnologie» entwickelt, die Werbedaten auf dem Videoportal sammelt.

31,7 Prozent des weltweiten Umsatzes mit digitaler Werbung flossen 2017 laut einer aktuellen Schätzung von E-Marketer in die ... weiter lesen

11:30

Montag
19.03.2018, 11:30

TV / Radio

SRG-Publikumsräte kritisieren nationalen Klima-Themenabend

Der nationale SRG-Themenabend über den Klimawandel war zwar «differenziert und sachlich», finden die Publikumsräte der vier Landesteile. Zu kurz kam aber das sprachregionale Flair.

In der Abend-Primetime des 29 ... weiter lesen

Publikumsrat: Originalsprachen sind wichtig

Der nationale SRG-Themenabend über den Klimawandel war zwar «differenziert und sachlich», finden die Publikumsräte der vier Landesteile. Zu kurz kam aber das sprachregionale Flair.

In der Abend-Primetime des 29. Novembers strahlten die SRG-Fernsehkanäle in allen vier Landesteilen den gemeinsamen ... weiter lesen

09:10

Montag
19.03.2018, 09:10

IT / Telekom / Druck

Google filtert täglich 50 Milliarden Apps

Mit Play Protect zieht Google sein Bemühen um die Systemsicherheit auf Android-Smartphones prominenter auf. Der Filter scannt die Geräte auch dann, wenn sie offline sind.

Der Web-Gigant will ... weiter lesen

39 Mio. Apps blieben 2017 im Filter hängen

Mit Play Protect zieht Google sein Bemühen um die Systemsicherheit auf Android-Smartphones prominenter auf. Der Filter scannt die Geräte auch dann, wenn sie offline sind.

Der Web-Gigant will mit dem Play Protect-Scanner die Endgeräte mit Android-System gegen sogenannte «potential harmfull ... weiter lesen