Content: Home

13:02

Sonntag
14.01.2018, 13:02

IT / Telekom / Druck

Medien erhalten weniger Platz auf Facebook

CEO Mark Zuckerberg will, dass Posts von Freunden im persönlichen Newsfeed prominenter auftauchen. Dafür sollen Beiträge von Unternehmen, Medien und Marken in den Hintergrund rücken.

Anstoss ... weiter lesen

Facebook will Glück der User steigern

CEO Mark Zuckerberg will, dass Posts von Freunden im persönlichen Newsfeed prominenter auftauchen. Dafür sollen Beiträge von Unternehmen, Medien und Marken in den Hintergrund rücken.

Anstoss für diese Änderung sei die Kritik aus der eigenen Community, schreibt Zuckerberg auf seiner Facebook-Seite in ... weiter lesen

08:08

Sonntag
14.01.2018, 08:08

IT / Telekom / Druck

Neuer Swisscom-GAV: Mitarbeiter dürfen fünf Tage in Weiterbildung

Die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband Transfair haben sich mit der Swisscom auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag verständigt. Das staatsnahe Telekomunternehmen reagiert mit Weiterbildung auf die «Umwälzungen» der Digitalisierung ... weiter lesen

Mobiles Arbeiten ist erstmals teil des GAV

Die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband Transfair haben sich mit der Swisscom auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag verständigt. Das staatsnahe Telekomunternehmen reagiert mit Weiterbildung auf die «Umwälzungen» der Digitalisierung. 

«Das Kerngeschäft ist unter Druck, der Markt gesättigt», umriss die Swisscom am Freitag allgemein den Hintergrund. Ziel der ... weiter lesen

23:10

Samstag
13.01.2018, 23:10

TV / Radio

Bakom-Studie: «Bevölkerung mit Medienangebot zufrieden»

Das Medienpublikum stellt den Schweizer Radio- und TV-Programmen insgesamt ein gutes Zeugnis aus. Während die SRG-Programme insbesondere in den Bereichen Glaubwürdigkeit und Professionalität überzeugen, punkten private Lokalradios ... weiter lesen

SRG-Lokalradios schneiden gut ab

Das Medienpublikum stellt den Schweizer Radio- und TV-Programmen insgesamt ein gutes Zeugnis aus. Während die SRG-Programme insbesondere in den Bereichen Glaubwürdigkeit und Professionalität überzeugen, punkten private Lokalradios und Regional-TV-Sender mit ihrem starken Lokalbezug.

Im subjektiven Empfinden des Schweizer Radio- und ... weiter lesen

22:16

Samstag
13.01.2018, 22:16

Medien / Publizistik

Mode-Unternehmer Fredy Bayard übernimmt Mengis Gruppe

Die Familie Mengis verkauft die Mehrheit der Mengis Druck und Verlag AG an den Modeunternehmer Fredy Bayard. Damit wechseln der «Walliser Bote», die «RhoneZeitung», der Rotten Verlag und die Druckerei ... weiter lesen

Nicolas Mengis und Fredy Bayard (r.)

Die Familie Mengis verkauft die Mehrheit der Mengis Druck und Verlag AG an den Modeunternehmer Fredy Bayard. Damit wechseln der «Walliser Bote», die «RhoneZeitung», der Rotten Verlag und die Druckerei der Gruppe den Besitzer.

Fredy Bayard, langjähriger Inhaber des Berner Modegeschäfts Mode Bayard, übernimmt die Gruppe rückwirkend per 1. Januar 2018 ... weiter lesen

17:50

Samstag
13.01.2018, 17:50

IT / Telekom / Druck

PKZ schafft Stelle für einen Digitalchef

Das Schweizer Modehaus verstärkt seinen Fokus auf die digitale Transformation und schafft in der Geschäftsleitung neu die Stelle eines Chief Digital Officer (CDO). Diese übernimmt Reto Senti, der ... weiter lesen

Reto Senti übernimmt die neue Funktion

Das Schweizer Modehaus verstärkt seinen Fokus auf die digitale Transformation und schafft in der Geschäftsleitung neu die Stelle eines Chief Digital Officer (CDO). Diese übernimmt Reto Senti, der bisherige Einkaufschef des Unternehmens.

In seiner neuen Rolle führt Senti, der seit 2002 beim Modeunternehmen engagiert ist, ein Team von aktuell 22 Personen. Als CDO ... weiter lesen

10:55

Samstag
13.01.2018, 10:55

Marketing / PR

Furrerhugi mit neuer Partnerin

Petra Wessalowski ist neu zur Partnerin der Furrerhugi AG aufgerückt. Als Mitaktionärin und Mandatsleiterin wird sie in Zukunft «eine noch aktivere Rolle am Auf- und Ausbau» der Agentur ... weiter lesen

Wessalowski schrieb 25 Jahre für Tamedia

Petra Wessalowski ist neu zur Partnerin der Furrerhugi AG aufgerückt. Als Mitaktionärin und Mandatsleiterin wird sie in Zukunft «eine noch aktivere Rolle am Auf- und Ausbau» der Agentur wahrnehmen.

Seit Ende 2014 betreut Wessalowski bei Furrerhugi als Senior Consultant vor allem Mandate aus der Gesundheitspolitik, den Life ... weiter lesen

22:30

Freitag
12.01.2018, 22:30

Vermarktung

Infront Ringier wird Gesamtvermarkter des FC Zürich

Der Zürcher Fussballclub und das Sportmarketing-Unternehmen gehen eine langfristige Partnerschaft ein. Ab der Saison 2018/19 übernimmt Infront Ringier die exklusive Gesamtvermarktung für den FC Zürich.

Die ... weiter lesen

«Geschäftliche Verkaufsstrukturen» verbessern

Der Zürcher Fussballclub und das Sportmarketing-Unternehmen gehen eine langfristige Partnerschaft ein. Ab der Saison 2018/19 übernimmt Infront Ringier die exklusive Gesamtvermarktung für den FC Zürich.

Die Vertragslaufzeit wurde auf sechs Jahre datiert und umfasst neben sämtlichen kommerziellen Medien- und Sponsoringrechten ... weiter lesen