Content: Home

21:26

Mittwoch
04.04.2018, 21:26

Medien / Publizistik

Kommunikationschef Christoph Zimmer verlässt Tamedia

Überraschung in der Leitung der Unternehmenskommunikation von Tamedia: Christoph Zimmer verlässt das Medienunternehmen nach zwölf Jahren Tätigkeit per Ende Juni «auf eigenen Wunsch». «Ab Juli bin ich ... weiter lesen

Zimmers Zukunft: «völlig offen»

Überraschung in der Leitung der Unternehmenskommunikation von Tamedia: Christoph Zimmer verlässt das Medienunternehmen nach zwölf Jahren Tätigkeit per Ende Juni «auf eigenen Wunsch». «Ab Juli bin ich ein halbes Jahr in Barcelona im Sabbatical», sagte Zimmer am Mittwoch auf Anfrage des Klein Reports.

In seiner Zeit beim Zürcher Tamedia-Konzern verantwortete ... weiter lesen

21:22

Mittwoch
04.04.2018, 21:22

Medien / Publizistik

Von der SDA zum Bakom: Bernard Maissen wird Bakom-Vizedirektor

Der ehemalige Chefredaktor der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) hat einen neuen Job gefunden. Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) übernimmt Bernard Maissen die Leitung der Medienabteilung und wird neuer Vizedirektor der ... weiter lesen

maissen

Der ehemalige Chefredaktor der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) hat einen neuen Job gefunden. Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) übernimmt Bernard Maissen die Leitung der Medienabteilung und wird neuer Vizedirektor der Bundesbehörde.

Bernard Maissen tritt seine neue Funktion am 1. Mai an, wie ... weiter lesen

13:06

Mittwoch
04.04.2018, 13:06

Medien / Publizistik

Jeroen van Rooijen verlässt «Neue Zürcher Zeitung»

Der Leiter der Lifestyle-Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» verlässt das Unternehmen auf Ende Juni «definitiv», wie er auf seiner Website in eigener Sache schreibt. Jeroen van Rooijen hat ... weiter lesen

jvr

Der Leiter der Lifestyle-Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» verlässt das Unternehmen auf Ende Juni «definitiv», wie er auf seiner Website in eigener Sache schreibt. Jeroen van Rooijen hat zuletzt die Online- und Print-Redaktion Lifestyle zusammengeführt.

Der Modeblogger baute ab 2004 bei der «NZZ am Sonntag» das Stilressort auf und lancierte später die Luxusbeilage «Z» - «eine ... weiter lesen

11:12

Mittwoch
04.04.2018, 11:12

Kino

Mit Kegeln die Kinos retten: Kitag eröffnet «Entertainment-Haus»

Mit der Verbreitung von nicht-linearem TV und Streaming-Portalen muss das Kino seinen Platz im veränderten Medienkonsum neu erfinden. Die Strategie der Berner Kitag AG ist es, den Kinobesuch in ... weiter lesen

«Nur reines Kino zu machen, ist zu wenig»

Mit der Verbreitung von nicht-linearem TV und Streaming-Portalen muss das Kino seinen Platz im veränderten Medienkonsum neu erfinden. Die Strategie der Berner Kitag AG ist es, den Kinobesuch in ein Freizeiterlebnis einzubetten, das über das Filmschauen hinausgeht.

Im Februar hatte die Kinobetreiberin angekündigt, alle ihre Standorte innerhalb von Berns Stadtmauern bis spätestens 2020 zu ... weiter lesen

10:55

Mittwoch
04.04.2018, 10:55

Medien / Publizistik

Chefredaktor von «La Gruyère» tritt ab

Beim Blatt aus dem Süden Fribourgs kommt es zu einem Abgang: Chefredaktor Jérôme Gachet verlässt «La Gruyère», wie in der Dienstagsausgabe des Journals vermeldet wurde ... weiter lesen

gachet

Beim Blatt aus dem Süden Fribourgs kommt es zu einem Abgang: Chefredaktor Jérôme Gachet verlässt «La Gruyère», wie in der Dienstagsausgabe des Journals vermeldet wurde.

Gachet war elf Jahre lang redaktioneller Leiter der Lokalzeitung. In dieser Zeit habe er «La Gruyère» stetig weiterentwickelt ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
04.04.2018, 10:18

Vermarktung

Oliver Schönfeld: Verstärkung für die Geschäftsleitung von TW Media

Oliver Schönfeld verstärkt die Geschäftsleitung von TW Media. Bei der Basler Mediaagentur steigt der 48-Jährige als Managing Director und Stellvertreter des Inhabers Stephan Küng ein ... weiter lesen

Schönfeld kommt von der Omnicom-Gruppe

Oliver Schönfeld verstärkt die Geschäftsleitung von TW Media. Bei der Basler Mediaagentur steigt der 48-Jährige als Managing Director und Stellvertreter des Inhabers Stephan Küng ein.

Küng und Schönfeld leiteten bereits von 2001 bis 2009 gemeinsam die Agentur Initiative Media in Zürich, wo Schönfeld als ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
04.04.2018, 10:04

IT / Telekom / Druck

Facebook: Lösung der Datenprobleme könnten «einige Jahre» dauern

«Einige Jahre» werde es dauern, bis die Nutzerdaten auf Facebook sicherer sind, sagt Mark Zuckerberg in einem neuen Interview gegenüber der US-News-Plattform Vox. Seit Losbrechen des Skandals büsste ... weiter lesen

Moderate Selbstkritik: Accouts umgebaut

«Einige Jahre» werde es dauern, bis die Nutzerdaten auf Facebook sicherer sind, sagt Mark Zuckerberg in einem neuen Interview gegenüber der US-News-Plattform Vox. Seit Losbrechen des Skandals büsste der Konzern 100 Milliarden Dollar an Börsenwert ein.

Der Facebook-Chef nannte die Probleme in dem Interview ein «Loch», aus dem man sich nicht in «drei oder sechs Monaten» ... weiter lesen