Content: Home

20:48

Sonntag
28.01.2018, 20:48

Medien / Publizistik

Rücktritt im SDA-Verwaltungsrat

Sandra Jean, Redaktionsdirektorin der Walliser Tageszeitung «Le Nouvelliste», verlässt die Schweizerische Depeschenagentur (SDA). Sie könne die «gewählten strategischen Optionen des Verwaltungsrats nicht mittragen», wird sie in einer ... weiter lesen

Jean ist seit Juni 2015 im VR der SDA

Sandra Jean, Redaktionsdirektorin der Walliser Tageszeitung «Le Nouvelliste», verlässt die Schweizerische Depeschenagentur (SDA). Sie könne die «gewählten strategischen Optionen des Verwaltungsrats nicht mittragen», wird sie in einer Mitteilung der Gewerkschaft Syndicom vom Freitag zitiert.

Jean ist seit Juni 2015 Mitglied des SDA-Verwaltungsrats ... weiter lesen

17:02

Sonntag
28.01.2018, 17:02

TV / Radio

Ungleiche Löhne: BBC-Moderatoren verzichten auf Gehalt

Starkes Zeichen für die Gleichberechtigung bei der BBC: Mehrere bekannte Moderatoren haben einer Lohnkürzung zugestimmt. Sie reagieren damit auf den Rücktritt von Carrie Gracie, die das Unternehmen ... weiter lesen

Jeremy Vine verdient über 700 000 Pfund

Starkes Zeichen für die Gleichberechtigung bei der BBC: Mehrere bekannte Moderatoren haben einer Lohnkürzung zugestimmt. Sie reagieren damit auf den Rücktritt von Carrie Gracie, die das Unternehmen wegen ungleicher Gehälter verlassen hatte.

Gracie, die als Redaktionsleiterin in China arbeitete, quittierte ihren Dienst beim öffentlich-rechtlichen Medienhaus als Reaktion ... weiter lesen

16:45

Sonntag
28.01.2018, 16:45

Medien / Publizistik

Trump: «Gemerkt, wie falsch und böse die Presse sein kann»

US-Präsident Donald Trump konnte sich auch am World Economic Forum (WEF) seine Giftpfeile in Richtung der Medien nicht verkneifen. Ansonsten lobte er sich in seiner Abschlussrede am Wirtschaftsgipfel vor ... weiter lesen

Trump: «USA is offen für Freihandel»

US-Präsident Donald Trump konnte sich auch am World Economic Forum (WEF) seine Giftpfeile in Richtung der Medien nicht verkneifen. Ansonsten lobte er sich in seiner Abschlussrede am Wirtschaftsgipfel vor allem selbst.

«Ich werde schon mein ganzes Leben von den Medien beachtet», sagte Trump im Gespräch mit WEF-Präsident Klaus Schwab ... weiter lesen

09:10

Sonntag
28.01.2018, 09:10

TV / Radio

SRG und audiovisuelle Industrie erneuern Zusammenarbeit

Die Schweizer Verbände der audiovisuellen Industrie und die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) haben ihre Zusammenarbeit im Bereich Fernsehproduktionen für die Jahre 2018 bis 2020 geregelt.

«Die neue ... weiter lesen

Die Schweizer Verbände der audiovisuellen Industrie und die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) haben ihre Zusammenarbeit im Bereich Fernsehproduktionen für die Jahre 2018 bis 2020 geregelt.

«Die neue Vereinbarung enthält ein klares Bekenntnis zur ´Swissness` und fördert damit inländische Produktionen», teilte die SRG ... weiter lesen

08:40

Sonntag
28.01.2018, 08:40

Vermarktung

Admeira vermarktet Fernsehsender wetter.tv

Die Werbeallianz Admeira übernimmt die Vermarktung für den 24-Stunden-Wetter-Kanal wetter.tv. Der Sender des Meteorologen Peter Wick ist seit Anfang Dezember on air.

Im TV-Kanal wetter.tv sind «sowohl ... weiter lesen

wetter.tv läuft seit Anfang Dezember

Die Werbeallianz Admeira übernimmt die Vermarktung für den 24-Stunden-Wetter-Kanal wetter.tv. Der Sender des Meteorologen Peter Wick ist seit Anfang Dezember on air.

Im TV-Kanal wetter.tv sind «sowohl die Schaltung von klassischen TV-Spots» als auch «Sponsoring-Engagements für ... weiter lesen

08:08

Samstag
27.01.2018, 08:08

TV / Radio

Gfs-Umfrage: 60 Prozent sind gegen «No Billag»

Wäre bereits am 12. Januar über die «No-Billag»-Initiative abgestimmt worden, hätte sie beim Stimmvolk keine Chance gehabt. Dies zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts Gfs Bern im Auftrag ... weiter lesen

Bei einem Ja: 60% fürchten das Ende der SRG

Wäre bereits am 12. Januar über die «No-Billag»-Initiative abgestimmt worden, hätte sie beim Stimmvolk keine Chance gehabt. Dies zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts Gfs Bern im Auftrag der SRG. Mehrheitsfähig ist die Vorlage nur bei den 18- bis 30-Jährigen.

«Hier wirkt sich die neue Medienorientierung, die man ... weiter lesen

23:02

Freitag
26.01.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Alleingang: Somedia-Zeitungen behalten eigenen Mantel

Damit ist klar, dass die Verhandlungen mit den Verantwortlichen der «Basler Zeitung» zu keinem erfolgreichen Abschluss geführt haben. «Die geprüfte Zusammenarbeit entfällt», bestätigte das Churer Medienhaus ... weiter lesen

Die Somedia wagt den Alleingang

Damit ist klar, dass die Verhandlungen mit den Verantwortlichen der «Basler Zeitung» zu keinem erfolgreichen Abschluss geführt haben. «Die geprüfte Zusammenarbeit entfällt», bestätigte das Churer Medienhaus in einer Mitteilung vom Freitag.

Die Somedia habe sich dazu entschieden, den Mantelteil der eigenen Tageszeitungen weiterhin selbst herzustellen und auf ... weiter lesen