Content: Home

17:16

Dienstag
06.02.2018, 17:16

Medien / Publizistik

Dukas vertreibt digitales Bildarchiv von Ringier

Die Ringier Redaktions-Services haben ihr Bildarchiv (RDB) neu ausgerichtet. In der Schweiz ist neu die Bildagentur Dukas für den Vertrieb der mehr als 500 000 Bilder zuständig.

Gem ... weiter lesen

Adolf Ogi aus dem Bildarchiv von Ringier

Die Ringier Redaktions-Services haben ihr Bildarchiv (RDB) neu ausgerichtet. In der Schweiz ist neu die Bildagentur Dukas für den Vertrieb der mehr als 500 000 Bilder zuständig.

Gemäss Ringier will man so auf das «veränderte Marktumfeld im Schweizer Bildagenturen-Markt» reagieren. Die Bildagentur mit ... weiter lesen

12:08

Dienstag
06.02.2018, 12:08

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Gefälschte Umfragen - business as usual

Spiegel TV und Spiegel Online publizierten in den letzten Tagen eine Themen-Geschichte, wie deutsche Marktforschungsinstitute im ganz grossen Stil ihre Umfragen manipulier(t)en. Gemäss Spiegel Online hätten ... weiter lesen

angriff-der-algorithmen

Spiegel TV und Spiegel Online publizierten in den letzten Tagen eine Themen-Geschichte, wie deutsche Marktforschungsinstitute im ganz grossen Stil ihre Umfragen manipulier(t)en. Gemäss Spiegel Online hätten die Feldinstitute jahrzehntelang selber Antworten fabriziert, Studien erfunden und Fantasiegruppen als Zielpublikum verkauft.

Interessant wäre die Frage, wie es punkto Manipulation durch Marktforschungsinstitute in der Schweiz steht - doch dazu ... weiter lesen

11:06

Dienstag
06.02.2018, 11:06

IT / Telekom / Druck

Rochaden bei der Zürcher IT-Firma Emineo

Das IT-Unternehmen Emineo wird ab Anfang März von Aleardo Chiabotti geführt. Der neue CEO rückt vom Head of Consulting an die Spitze der Zürcher Firma auf ... weiter lesen

Aleandro Chiabotti wird neuer CEO

Das IT-Unternehmen Emineo wird ab Anfang März von Aleardo Chiabotti geführt. Der neue CEO rückt vom Head of Consulting an die Spitze der Zürcher Firma auf. Der Verwaltungsrat wird um Sunnie Groeneveld und Stephanie Züllig vergrössert.

Chiabotti verfüge über «breite Führungserfahrung» aus Projekten sowohl auf Seite der Anbieter wie auch der Kunden, schreibt ... weiter lesen

10:20

Dienstag
06.02.2018, 10:20

Marketing / PR

Aroma mit neuem Interior-Leiter

Christof Wüthrich stösst neu zu Aroma. Bei der Zürcher Agentur für dreidimensionale Kommunikation wird der Innenarchitekt die Abteilung Interior leiten ... weiter lesen

aroma_5mL16Lz

Christof Wüthrich stösst neu zu Aroma. Bei der Zürcher Agentur für dreidimensionale Kommunikation wird der Innenarchitekt die Abteilung Interior leiten.

Wüthrich wolle die Abteilung «zu einer eigenständigen ... weiter lesen

23:10

Montag
05.02.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Uneinigkeit bei Bündner Medienfusion

Die bereits bekannt gegebene Fusion zwischen der «Südostschweiz» und dem «Bündner Tagblatt» droht doch noch zu scheitern. Ein Zwist zwischen Hanspeter Lebrument, dem Verleger der «Südostschweiz», und ... weiter lesen

Martullo-Blocher sei «nicht einverstanden»

Die bereits bekannt gegebene Fusion zwischen der «Südostschweiz» und dem «Bündner Tagblatt» droht doch noch zu scheitern. Ein Zwist zwischen Hanspeter Lebrument, dem Verleger der «Südostschweiz», und der Ems-Chemie - geführt von Magdalena Martullo-Blocher -, die die Mehrheitsbesitzerin des «Bündner Tagblatts» ist, soll daran schuld sein, wie die «SonntagsZeitung» berichtet.

«Mitte Woche kündigte Hanspeter Lebrument die ... weiter lesen

22:35

Montag
05.02.2018, 22:35

Vermarktung

Marken-Studie: Amazon ist weltweit wertvollste Marke

Amazon ist im Ranking der Londoner Beratungsfirma Brand Finance zur weltweit wertvollsten Marke erkoren worden - vor Apple und Google.

Der Markenwert des E-Commerce-Giganten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42 ... weiter lesen

«Weltweit grösstes Internetunternehmen»

Amazon ist im Ranking der Londoner Beratungsfirma Brand Finance zur weltweit wertvollsten Marke erkoren worden - vor Apple und Google.

Der Markenwert des E-Commerce-Giganten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42 Prozent auf satte 150,8 Milliarden US-Dollar. Dies gab das Londoner Unternehmen bekannt, das mit einer Analyse jährlich ... weiter lesen

22:30

Montag
05.02.2018, 22:30

TV / Radio

Catherine Müller ersetzt Claudia Schoch Zeller bei der UBI

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat für die wegen der Amtszeitbeschränkung scheidende Vizepräsidentin Claudia Schoch Zeller mit Catherine Müller eine Nachfolgerin ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat für die wegen der Amtszeitbeschränkung scheidende Vizepräsidentin Claudia Schoch Zeller mit Catherine Müller eine Nachfolgerin gefunden. Die neu gewählte Vizepräsidentin amtet seit 2014 als Mitglied der UBI.

Müller bringt langjährige Berufserfahrung als selbständige ... weiter lesen