Content: Home

12:32

Mittwoch
07.02.2018, 12:32

Vermarktung

«Sion 2026»: Infront Ringier soll Olympia-Kandidatur vorantreiben

Swiss Olympic hat Infront Ringier das exklusive Vermarktungsmandat für die Olympiakandidatur «Sion 2026» übertragen. Bei «erfolgreichem Abschluss» der Kandidaturphase soll das Sportmarketing-Unternehmen auch Project Partner von Swiss Olympic werden ... weiter lesen

sion-2026

Swiss Olympic hat Infront Ringier das exklusive Vermarktungsmandat für die Olympiakandidatur «Sion 2026» übertragen. Bei «erfolgreichem Abschluss» der Kandidaturphase soll das Sportmarketing-Unternehmen auch Project Partner von Swiss Olympic werden.

«Im Zuge des Mandats wird Infront Ringier Partner ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
07.02.2018, 08:10

Marketing / PR

Neue Marketingleiterin beim Zentralverein für das Blindenwesen

Nina Hug hat beim Schweizerischen Zentralverein für das Blindenwesen (SZ Blind) die Gesamtverantwortung für das Marketing übernommen. Zuletzt war Hug als Leiterin Kommunikation & Marketing für das Kloster ... weiter lesen

nina-hug

Nina Hug hat beim Schweizerischen Zentralverein für das Blindenwesen (SZ Blind) die Gesamtverantwortung für das Marketing übernommen. Zuletzt war Hug als Leiterin Kommunikation & Marketing für das Kloster Disentis tätig.

In ihrer neuen Aufgabe ist sie auch für das Fachmagazin «Tacuel», das viermal jährlich erscheint, verantwortlich. Nina Hug stösst ... weiter lesen

23:08

Dienstag
06.02.2018, 23:08

Medien / Publizistik

Medienunternehmer Wolfgang Mecklenburg gestorben

Der Gründer der beiden Mediaagenturen m&m und mm&b, Wolfgang Mecklenburg, ist am Montagmorgen im Alter von 78 Jahren im Spital in Baden verstorben. Mecklenburg war über 60 ... weiter lesen

Pionier der Branche: Wolfgang Mecklenburg

Der Gründer der beiden Mediaagenturen m&m und mm&b, Wolfgang Mecklenburg, ist am Montagmorgen im Alter von 78 Jahren im Spital in Baden verstorben. Mecklenburg war über 60 Jahre in der Medienbranche tätig. Mitte 2015 regelte er seine Nachfolge und hat dabei unter anderem seine Mediaagenturen neu strukturiert.

Der deutsche Media-Manager übergab damals die Geschäfte ... weiter lesen

22:42

Dienstag
06.02.2018, 22:42

TV / Radio

«No Billag»-Arena: Todesdrohung gegen Jonas Projer wirft mediale Wellen

Viel Aufmerksamkeit für einen zwitschernden Schmierfink auf Twitter: Jonas Projer hat Anzeige gegen seinen Twitter-Hasser eingereicht. Land auf, Land ab berichteten die Medien am Montag über den Wirbel um ... weiter lesen

jonas-projer

Viel Aufmerksamkeit für einen zwitschernden Schmierfink auf Twitter: Jonas Projer hat Anzeige gegen seinen Twitter-Hasser eingereicht. Land auf, Land ab berichteten die Medien am Montag über den Wirbel um die scharfe Provokation.

Unter dem Pseudonym «Stop Lügenmedien» hatte der Twitter-User dem Moderatoren nach der Abstimmungs-«Arena» zu ... weiter lesen

22:10

Dienstag
06.02.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Journalistenpreis für die Text-Idee

7500 Franken für die nackte «Idee» zu einer Reisereportage: Der zum sechsten Mal ausgeschriebene Imholz Förderpreis belohnt nicht den druckreifen Text, sondern den konzeptuellen Keimling.

«Das kurbelt die ... weiter lesen

7500 Franken für die nackte «Idee» zu einer Reisereportage: Der zum sechsten Mal ausgeschriebene Imholz Förderpreis belohnt nicht den druckreifen Text, sondern den konzeptuellen Keimling.

«Das kurbelt die Kreativität an», erklärte Hans Imholz, Ex-Reiseunternehmer und Präsident der mitverantwortlichen ... weiter lesen

22:04

Dienstag
06.02.2018, 22:04

Medien / Publizistik

Erste Lehrpersonen im Fach «Medien und Informatik» ausgebildet

Die ersten 100 Lehrerinnen und Lehrer haben die Weiterbildung «Grundlagenkurs Medien und Informatik» abgeschlossen. Sie sind damit berechtigt, im neuen Schuljahr 2018/2019 in ihren Klassen das neue Fach «Medien ... weiter lesen

ph-zh

Die ersten 100 Lehrerinnen und Lehrer haben die Weiterbildung «Grundlagenkurs Medien und Informatik» abgeschlossen. Sie sind damit berechtigt, im neuen Schuljahr 2018/2019 in ihren Klassen das neue Fach «Medien und Informatik» zu unterrichten.

Mit der Einführung des Lehrplans 21 wird im Kanton Zürich in der fünften und sechsten Klasse der Mittelstufe und der siebten ... weiter lesen

21:02

Dienstag
06.02.2018, 21:02

Marketing / PR

#HaltungZeigen geht in die entscheidende Wahlkampfphase

Die Wahlkampagne der Grünen steht auch in der entscheidenden Phase des diesjährigen Wahlkampfs im Zeichen des Hashtags #HaltungZeigen: Die Grüne Partei der Stadt Zürich lenkt dabei ... weiter lesen

grune-kampagne

Die Wahlkampagne der Grünen steht auch in der entscheidenden Phase des diesjährigen Wahlkampfs im Zeichen des Hashtags #HaltungZeigen: Die Grüne Partei der Stadt Zürich lenkt dabei ihren Fokus auf jene, die vergessen oder ausgegrenzt werden.

«In einer ersten Welle haben wir Grünen mit einer Plakat-Serie in Serbisch, Arabisch oder Tamil ein starkes Zeichen gegen die ... weiter lesen