Content: Home

13:36

Samstag
29.03.2025, 13:36

TV / Radio

SRG-«Hackdays» küren Audiodeskriptions-App für Blinde

An den SRG-«Hackdays» ist eine App von Swiss TXT-Mitarbeiter Florian Maillard mit Gold ausgezeichnet worden.

Die «Smart Audiodescription» beschreibt TV-Inhalte für blinde Menschen. Die App sorgt dafür ... weiter lesen

Am zweitägigen Entwickler-Event in Genf haben 66 SRG-Mitarbeitende und 48 Studendierende teilgenommen... (Bild: Screenshot Youtube)

An den SRG-«Hackdays» ist eine App von Swiss TXT-Mitarbeiter Florian Maillard mit Gold ausgezeichnet worden.

Die «Smart Audiodescription» beschreibt TV-Inhalte für blinde Menschen. Die App sorgt dafür, dass sie bereits existierende audiodeskribierte ... weiter lesen

19:02

Freitag
28.03.2025, 19:02

Digital

Signal wirbt mit Spionage-Affäre – und beweist Humor

Die Autovermietung Sixt war stets bekannt für originelle Werbung mit aktuellem Zeitgeist. So lautete etwa der legendäre Merkel-Slogan: «Lust auf eine neue Frisur? Mieten Sie ein Cabrio ... weiter lesen

Signal-Gründer Moxie Marlinspike twittert bei Elon Musk: «Es gibt so viele gute Gründe, Signal zu benutzen...» (Bild: Screenshot X)

Die Autovermietung Sixt war stets bekannt für originelle Werbung mit aktuellem Zeitgeist. So lautete etwa der legendäre Merkel-Slogan: «Lust auf eine neue Frisur? Mieten Sie ein Cabrio.» 

Jetzt sorgt die Messenger-App Signal mit einem ähnlich frechen Werbespruch für Aufsehen – allerdings ... weiter lesen

16:20

Freitag
28.03.2025, 16:20

Kino

Direktor der Cinémathèque Suisse nimmt den Hut

Frédéric Maire, Direktor der Cinémathèque Suisse in Lausanne, tritt im September zurück.

Der Entscheid fiel «im Einvernehmen mit dem Stiftungsrat», schreibt das Filmarchiv mit Sitz ... weiter lesen

Frédéric Maire geht in finanziellem Umbruch

Frédéric Maire, Direktor der Cinémathèque Suisse in Lausanne, tritt im September zurück.

Der Entscheid fiel «im Einvernehmen mit dem Stiftungsrat», schreibt das Filmarchiv mit Sitz in Lausanne am Freitag auf ... weiter lesen

14:32

Freitag
28.03.2025, 14:32

Marketing / PR

Freundliche Grüsse inszeniert WoZ als «Antifascist Intelligence»

Unter dem Eindruck des autoritären Gehabes gewisser Staatsmänner wird die «Artificial Intelligence» zur «Antifascist Intelligence»: Zu sehen derzeit auf Plakaten im Hauptbahnhof Zürich.

Hinter der Wortneuschöpfung ... weiter lesen

Aus «Artificial Intelligence» wird «Antifascist Intelligence»: Hier am Hauptbahnhof Zürich... (Bild: zVg)

Unter dem Eindruck des autoritären Gehabes gewisser Staatsmänner wird die «Artificial Intelligence» zur «Antifascist Intelligence»: Zu sehen derzeit auf Plakaten im Hauptbahnhof Zürich.

Hinter der Wortneuschöpfung steckt Freundliche Grüsse. Die Agentur positioniert die «Wochenzeitung» (WoZ) ... weiter lesen

12:32

Freitag
28.03.2025, 12:32

Marketing / PR

Standing Ovation bringt Avenir Suisse näher zu den Leuten

Avenir Suisse arbeitet für eine strategische Neuausrichtung neu mit Standing Ovation zusammen. Die Denkfabrik will seine Positionierung schärfen und den Dialog mit den Stakeholdern ausbauen.

Ziel ist es ... weiter lesen

Will mehr Live-Formate: Danielle von Rechenberg, Kommunikations-Chefin der Denkfabrik, beim Workshop mit der Zürcher Agentur... (Bild zVg)

Avenir Suisse arbeitet für eine strategische Neuausrichtung neu mit Standing Ovation zusammen. Die Denkfabrik will seine Positionierung schärfen und den Dialog mit den Stakeholdern ausbauen.

Ziel ist es, die zentralen Themen von Avenir Suisse noch klarer herauszuarbeiten und den Think Tank ... weiter lesen

12:01

Freitag
28.03.2025, 12:01

Marketing / PR

Furrerhugi eröffnet Büro in Lausanne

Die Berner Kommunikations- und Public-Affairs-Agentur Furrerhugi hat ein neues Büro an der Rue du Bourg im Stadtzentrum von Lausanne eröffnet. 

In unmittelbarer Nähe der politischen Institutionen des ... weiter lesen

Agentur will in der Waadt Fuss fassen...

Die Berner Kommunikations- und Public-Affairs-Agentur Furrerhugi hat ein neues Büro an der Rue du Bourg im Stadtzentrum von Lausanne eröffnet. 

In unmittelbarer Nähe der politischen Institutionen des Kantons Waadt will die inhabergeführte Agentur ... weiter lesen

22:26

Donnerstag
27.03.2025, 22:26

TV / Radio

Verbot von Polit-Werbung für private Radio- und TV-Sender soll fallen

Das Bundesgesetz über Radio- und Fernsehen verbietet es den privaten Radio- und Fernsehsendern, politische Werbung auszustrahlen. Jetzt kommt dieses Verbot politisch unter Druck.

So hat die Fernmeldekommission des Nationalrats eine ... weiter lesen

Werbe-Spots für Wahlen und Abstimmungen soll den Sendern «erhebliche Zusatzeinnahmen generieren»... (Bild: Screenshot srf.ch)

Das Bundesgesetz über Radio- und Fernsehen verbietet es den privaten Radio- und Fernsehsendern, politische Werbung auszustrahlen. Jetzt kommt dieses Verbot politisch unter Druck.

So hat die Fernmeldekommission des Nationalrats eine parlamentarische Initiative von SVP-Mann ... weiter lesen