Content: Home

18:27

Donnerstag
14.08.2025, 18:27

Marketing / PR

Aroma lockt Pom-Bär in die Bündner Berge

Arosa Tourismus holt die Marke Pom-Bär auf einen neu gestalteten Spielplatz. Die Marketingorganisation hat eine neue Zusammenarbeit mit Intersnack unterzeichnet. Für die Umsetzung griff die Zürcher Agentur ... weiter lesen

Das Maskottchen der Snack-Marke erwacht auf einem Waldspielplatz zum Leben... (Bild: zVg)

Arosa Tourismus holt die Marke Pom-Bär auf einen neu gestalteten Spielplatz. Die Marketingorganisation hat eine neue Zusammenarbeit mit Intersnack unterzeichnet. Für die Umsetzung griff die Zürcher Agentur Aroma in ihre Toolbox.

Herzstück der Aktion mit dem Snack-Hersteller ist die Neugestaltung eines Spielplatzes auf einem ... weiter lesen

18:02

Donnerstag
14.08.2025, 18:02

Marketing / PR

Spross-Stiftung erstrahlt in neuem Look von Serviceplan Suisse

Serviceplan Suisse hat das Markendesign der Werner H. Spross-Stiftung zur Förderung der Augenheilkunde visuell erneuert und strategisch weiterentwickelt.

«Die Welt besser sehen» laute das stimmige Versprechen hinter dem neuen ... weiter lesen

Aufgeräumt und etwas weniger bunt kommt das neue Branding daher... (Bild: zVg)

Serviceplan Suisse hat das Markendesign der Werner H. Spross-Stiftung zur Förderung der Augenheilkunde visuell erneuert und strategisch weiterentwickelt.

«Die Welt besser sehen» laute das stimmige Versprechen hinter dem neuen Branding, wie das Zürcher ... weiter lesen

17:16

Donnerstag
14.08.2025, 17:16

TV / Radio

Der «Kassensturz» geht in den «Nahkampf»

Die SRF-Sendung «Kassensturz» präsentiert sich ab dem 19. August in neuem Gewand – und vor allem an neuen Orten. Statt wie bisher im Studio wird das Konsumentenmagazin künftig direkt ... weiter lesen

Bettina Ramseier und André Ruch moderieren die Sendung künftig nicht mehr im Studio 8 von SRF, sondern an den Schauplätzen der Geschichten selber... (Bild: © SRF)

Die SRF-Sendung «Kassensturz» präsentiert sich ab dem 19. August in neuem Gewand – und vor allem an neuen Orten. Statt wie bisher im Studio wird das Konsumentenmagazin künftig direkt an Schauplätzen produziert, an denen seine Geschichten spielen.

Der Wechsel markiert das Ende einer Ära: Am 24. Juni wurde die letzte Sendung aus dem Studio 8 ausgestrahlt. Die ... weiter lesen

11:24

Donnerstag
14.08.2025, 11:24

Werbung

Hermann Strittmatter: Werbeikone und Freigeist

Hermann Strittmatter, eine der prägendsten Persönlichkeiten der Schweizer Werbewelt, ist im Alter von 88 Jahren unerwartet verstorben.

Strittmatters Werdegang war alles andere als gewöhnlich: Am Gymnasium in ... weiter lesen

Ein grosser Werber: Hermann Strittmatter

Hermann Strittmatter, eine der prägendsten Persönlichkeiten der Schweizer Werbewelt, ist im Alter von 88 Jahren unerwartet verstorben.

Strittmatters Werdegang war alles andere als gewöhnlich: Am Gymnasium in Zürich als zu «leicht» befunden, setzte er seine Ausbildung an der Klosterschule in Stans fort, wo er bei den Kapuzinern die ersten ... weiter lesen

10:57

Donnerstag
14.08.2025, 10:57

Vermarktung

Replay-TV-Werbung nun mit der SRG

Im Kampf um Replay-TV-Werbung haben sich der Interessenverband für Privatfernsehen (VSPF), der Verein Swissstream (Streaming-Anbieter), der Verband Suissedigital und die SRG nun auf eine gemeinsame Lösung geeinigt.

Seit ... weiter lesen

Was die privaten Sendergruppen CH Media, Seven.One Entertainment Group und RTL Deutschland seit Oktober 2022 betreiben, läuft ab November auch mit der SRG... (Bild: Goldbach/zVg)

Im Kampf um Replay-TV-Werbung haben sich der Interessenverband für Privatfernsehen (VSPF), der Verein Swissstream (Streaming-Anbieter), der Verband Suissedigital und die SRG nun auf eine gemeinsame Lösung geeinigt.

Seit Jahren klemmte der De-facto-Monopolist SRG alle Zusammenarbeitsmodelle ab ... weiter lesen

22:38

Mittwoch
13.08.2025, 22:38

TV / Radio

SRG: Abgabenbefreiung von Blinden und Gehörlosen bleibt chancenlos

Dass gehörlose und blinde Menschen jahrein, jahraus die Serafe-Rechnung mit den Radio- und TV-Gebühren zahlen müssen, grenzt an Zynismus.

So sieht es jedenfalls Mauro Poggia. Der Genfer ... weiter lesen

Die SRG-Sender sollen vorwärtsmachen mit Untertitelung und Gebärdensprache, findet die Fernmeldekommission... (Bild: © SRF)

Dass gehörlose und blinde Menschen jahrein, jahraus die Serafe-Rechnung mit den Radio- und TV-Gebühren zahlen müssen, grenzt an Zynismus.

So sieht es jedenfalls Mauro Poggia. Der Genfer Ständerat hat deshalb im September 2024 eine Motion eingereicht, um gehörlose und blinde ... weiter lesen

19:39

Mittwoch
13.08.2025, 19:39

Marketing / PR

Welche Banknote gefällt am besten?

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 12 Gestaltungsentwürfe für neue Banknoten veröffentlicht.

Das Thema der neuen Banknotenserie lautet «Die Schweiz und ihre Höhenlagen». Sie widmet sich der ... weiter lesen

«Die Schweiz und ihre Höhenlagen»: Umfrage bis 7. September soll die Favoriten durch die Bevölkerung und einen Beirat ermitteln...     (Bild: SNB/zVg)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 12 Gestaltungsentwürfe für neue Banknoten veröffentlicht.

Das Thema der neuen Banknotenserie lautet «Die Schweiz und ihre Höhenlagen». Sie widmet sich der Topografie der Schweiz, die sich vom Jura über das Mittelland bis zu den ... weiter lesen