Content: Home

22:20

Montag
12.02.2018, 22:20

TV / Radio

«Sanremo 2018»: Siegerehrung mit 69% TV-Marktanteil

In der Nacht auf Sonntag ging die 68. Ausgabe des «Festival della Canzone Italiana di Sanremo» zu Ende. Als Sieger des Gesangswettbewerbs gingen Ermal Meta und Fabrizio Moro mit ihrem ... weiter lesen

In der Nacht auf Sonntag ging die 68. Ausgabe des «Festival della Canzone Italiana di Sanremo» zu Ende. Als Sieger des Gesangswettbewerbs gingen Ermal Meta und Fabrizio Moro mit ihrem Lied «Non mi avete fatto niente» - zu Deutsch: Ihr habt mir nichts angetan - hervor. Das Duo wird Italien beim Eurovision Songcontest 2018 in Lissabon vertreten.

Bei der Entscheidung der Bekanntgabe des diesjährigen ... weiter lesen

21:10

Montag
12.02.2018, 21:10

TV / Radio

Lis Borner: «Ich persönlich bin vorsichtig optimistisch»

Radio-SRF-Chefredaktorin und Geschäftsleitungsmitglied Lis Borner spricht in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» über die Folgen der «No Billag»-Initiative und ihre grössten Konkurrenten.

Über den 4. März ... weiter lesen

Radio-SRF-Chefredaktorin und Geschäftsleitungsmitglied Lis Borner spricht in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» über die Folgen der «No Billag»-Initiative und ihre grössten Konkurrenten.

Über den 4. März 2018 sagt sie vorsichtig optimistisch: «Ich ... weiter lesen

21:02

Montag
12.02.2018, 21:02

Medien / Publizistik

Studie zu Paid Content: Zahlungsbereitschaft steigt weiter

Die Hochschule Fresenius und das DCI Institut in Hamburg publizieren bereits die dritte Studie «Paid Content in Deutschland». Untersucht wurde der tatsächliche Kauf digitaler Inhalte im Internet im vergangenen ... weiter lesen

Die Hochschule Fresenius und das DCI Institut in Hamburg publizieren bereits die dritte Studie «Paid Content in Deutschland». Untersucht wurde der tatsächliche Kauf digitaler Inhalte im Internet im vergangenen Jahr.

Das Ergebnis: Filme, Musik und Games sind die nutzungs- und umsatzstärksten Segmente und dominieren gerade in den ... weiter lesen

19:22

Montag
12.02.2018, 19:22

Kino

«Berlin & Beyond» bringt auch das Schweizer Kino in die USA

Mit Stargast Simon Verhoeven und seiner Komödie «Willkommen bei den Hartmanns» ist das grösste deutschsprachige Filmfestival in den Vereinigten Staaten eröffnet worden. Dort ist das Interesse am ... weiter lesen

Mit Stargast Simon Verhoeven und seiner Komödie «Willkommen bei den Hartmanns» ist das grösste deutschsprachige Filmfestival in den Vereinigten Staaten eröffnet worden. Dort ist das Interesse am deutschen Kino gestiegen.

Meist ist es die düstere deutsche Vergangenheit, die ein ... weiter lesen

13:08

Montag
12.02.2018, 13:08

Marketing / PR

Olympiade Pyeongchang 2018: Turkish Airlines wird Airline-Sponsor von Eurosport

Die Werbepartnerschaft mit Eurosport garantiert der Turkish Airlines Sichtbarkeit unter Millionen Sportfans in 48 europäischen Märkten. Die staatliche Fluggesellschaft der Türkei wird exklusiver Airline-Sponsor der Übertragungen zu ... weiter lesen

Die Werbepartnerschaft mit Eurosport garantiert der Turkish Airlines Sichtbarkeit unter Millionen Sportfans in 48 europäischen Märkten. Die staatliche Fluggesellschaft der Türkei wird exklusiver Airline-Sponsor der Übertragungen zu den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang 2018, wie Eurosport am Wochenende bekannt gab.

Die Werbespots von Turkish Airlines werden im Umfeld ... weiter lesen

08:02

Montag
12.02.2018, 08:02

IT / Telekom / Druck

Apple-Leak: Teile des iOS-Codes im Netz veröffentlicht

Wichtige Teile des Quellcodes von Apples iPhone-Betriebssystem iOS kursieren im Internet. Obwohl er aus einer alten iOS-Version stammt, könnte der Code für kriminelle Hacker überaus nützlich sein ... weiter lesen

Wichtige Teile des Quellcodes von Apples iPhone-Betriebssystem iOS kursieren im Internet. Obwohl er aus einer alten iOS-Version stammt, könnte der Code für kriminelle Hacker überaus nützlich sein, berichtet Spiegel Online.

Schaltet der Nutzer sein iPhone an, startet dieses als ... weiter lesen

08:00

Montag
12.02.2018, 08:00

IT / Telekom / Druck

Firmen-Apps stellen für Blinde oft ein Problem dar

Firmen-Apps sind für Blinde oft unausgereift, stellt die «SonntagsZeitung» fest. Die grössten Probleme macht der Menuknopf: Ausgerechnet er ist für Blinde aber oft völlig unbrauchbar, wie ... weiter lesen

Firmen-Apps sind für Blinde oft unausgereift, stellt die «SonntagsZeitung» fest. Die grössten Probleme macht der Menuknopf: Ausgerechnet er ist für Blinde aber oft völlig unbrauchbar, wie an den Beispielen der Stadt Winterthur, Swisscom und Flughafen Zürich sichtbar wird.

Alfred Rikli vom Schweizer Blinden- und ... weiter lesen