Content: Home

14:02

Dienstag
20.02.2018, 14:02

IT / Telekom / Druck

Coople mit neuem Managing Director Schweiz

Anthony Vaslin stösst als Managing Director Schweiz zu Coople. Er wechselt vom Online-Marktplatz ricardo.ch zu der Schweizer Einheit der Personalverleihplattform.

Vaslin arbeitete unter anderem in der «Mergers & Acquisitions ... weiter lesen

Verlässt Tamedia-Portal: Anthony Vaslin

Anthony Vaslin stösst als Managing Director Schweiz zu Coople. Er wechselt vom Online-Marktplatz ricardo.ch zu der Schweizer Einheit der Personalverleihplattform.

Vaslin arbeitete unter anderem in der «Mergers & Acquisitions»-Abteilung von Goldman Sachs in London, als Berater bei ... weiter lesen

12:02

Dienstag
20.02.2018, 12:02

Marketing / PR

«Happy Home»-Kampagne von TBWA Wien für UPC Schweiz

UPC hat sich ein neues Gesicht gegeben: TBWA Wien hat zusammen mit TBWA Brüssel die Marke des Telekomkonzerns aufgefrischt.

Abseits von Internet-Speed und Feilschen um Gigabytes gehe es in ... weiter lesen

UPC: «Im Leben der Menschen positionieren»

UPC hat sich ein neues Gesicht gegeben: TBWA Wien hat zusammen mit TBWA Brüssel die Marke des Telekomkonzerns aufgefrischt.

Abseits von Internet-Speed und Feilschen um Gigabytes gehe es in der «Happy Home»-Kampagne um die «emotionale Rolle ... weiter lesen

22:18

Montag
19.02.2018, 22:18

Marketing / PR

LGT Bank räumt an Swiss Sponsorship Awards ab

Für ihr Sponsoring der LGT Young Soloists hat die liechtensteinische Fürsten-Privatbank LGT zwei Preise an den Swiss Sponsorship Awards erhalten. Auch die Swisscom zählte bei der Award-Verleihung ... weiter lesen

LGT gewann auch den Publikumsaward

Für ihr Sponsoring der LGT Young Soloists hat die liechtensteinische Fürsten-Privatbank LGT zwei Preise an den Swiss Sponsorship Awards erhalten. Auch die Swisscom zählte bei der Award-Verleihung im Zürcher Park Hyatt zu den Hauptgewinnern.

«Dass ein klassisches Projekt Publikumsliebling und Gewinner des internationalen Awards und des Publikums-Awards wurde ... weiter lesen

22:10

Montag
19.02.2018, 22:10

Werbung

Starker Werbemarkt zum Jahresauftakt

Der Schweizer Werbemarkt ist mit einem deutlichen Plus ins neue Jahr gestartet. Der Werbedruck im Januar lag bei 514 Millionen Bruttofranken, was im Vorjahresvergleich einer Zunahme um 34,3 Prozent ... weiter lesen

Der Schweizer Werbemarkt ist mit einem deutlichen Plus ins neue Jahr gestartet. Der Werbedruck im Januar lag bei 514 Millionen Bruttofranken, was im Vorjahresvergleich einer Zunahme um 34,3 Prozent entspricht. Dies lässt sich vor allem mit einer erweiterten Datenerfassung erklären.

Seit Januar 2017 umfasst die Mediengruppe Internet im Werbemarkt Trend von Mediafocus auch die Search-Werbung. Zunächst ... weiter lesen

20:02

Montag
19.02.2018, 20:02

Medien / Publizistik

«Blick» mit Sonderbund für Roger Federer

Nach mehr als fünf Jahren kehrt der Maestro am Montag wieder zurück auf den Tennis-Thron. Zu Ehren der neuen, alten Tennis-Weltnummer-Eins Roger Federer erscheint der «Blick» an diesem ... weiter lesen

roger-federer

Nach mehr als fünf Jahren kehrt der Maestro am Montag wieder zurück auf den Tennis-Thron. Zu Ehren der neuen, alten Tennis-Weltnummer-Eins Roger Federer erscheint der «Blick» an diesem Tag als Dreibund-Zeitung.

Mit seinen 36 Jahren wird Federer der älteste Spieler der Tennisgeschichte, dem der Sprung an die Spitze des ATP-Rankings gelingt ... weiter lesen

19:15

Montag
19.02.2018, 19:15

Medien / Publizistik

PostAuto-Skandal wirft hohe Wellen im Parlament

Gemäss FDP ist der Fall PostAuto nur Symptom eines tiefer liegenden Problems bei Service-public-Unternehmen. Und SP-Fraktionschef Roger Nordmann wittert weitere Missstände bei der Schweizerischen Post. Beide Parteien fordern ... weiter lesen

Staatsnahe Betriebe geraten ins FDP-Visier

Gemäss FDP ist der Fall PostAuto nur Symptom eines tiefer liegenden Problems bei Service-public-Unternehmen. Und SP-Fraktionschef Roger Nordmann wittert weitere Missstände bei der Schweizerischen Post. Beide Parteien fordern deshalb eine dringliche Sonderdebatte im Parlament.

Hinter den Falschbuchungen bei PostAuto vermutet Nordmann ein «grundsätzliches Problem rund um die Post», sagte der ... weiter lesen

18:35

Montag
19.02.2018, 18:35

Medien / Publizistik

Auflagen der britischen Tageszeitungen sinken weiter

Die populären Boulevardzeitungen verlieren stärker an Auflage als die Qualitätspapiere. Einzig die kleinere «Financial Times» und die Londoner Gratiszeitung «London Evening Standard» mussten keine sinkenden Zahlen erleiden ... weiter lesen

Die populären Boulevardzeitungen verlieren stärker an Auflage als die Qualitätspapiere. Einzig die kleinere «Financial Times» und die Londoner Gratiszeitung «London Evening Standard» mussten keine sinkenden Zahlen erleiden. Das ergaben die jüngsten ABC-Zahlen für nationale britische Zeitungsverkäufe, die vom Prüfungsbüro für Auflagen in Hertfordshire ermittelt wurden.

Zweistellige Umsatzeinbussen bei Sonntagstiteln bestätigen ... weiter lesen