Content: Home

14:32

Freitag
23.02.2018, 14:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom will 5G schon in diesem Jahr einführen

Die Swisscom hat angekündigt, die neue Mobilfunkgeneration 5G bereits Ende Jahr einzuführen. Dies, weil sich die technische Entwicklung «massiv» beschleunigt habe, teilte das Telekomunternehmen am Donnerstag mit. Allerdings ... weiter lesen

Mitte März geht der erste 5G-Mast in Betrieb

Die Swisscom hat angekündigt, die neue Mobilfunkgeneration 5G bereits Ende Jahr einzuführen. Dies, weil sich die technische Entwicklung «massiv» beschleunigt habe, teilte das Telekomunternehmen am Donnerstag mit. Allerdings muss die Swisscom noch auf notwendige Gesetzesänderungen warten.

Bereits im Laufe des Jahres soll der Netzwerkausrüster ... weiter lesen

10:38

Freitag
23.02.2018, 10:38

TV / Radio

Neuer Unihockey-Kommentator bei SRF

Der ehemalige Unihockeynationalspieler Christoph Hofbauer ist neuer SRF-Experte und Ko-Kommentator im Unihockey. Er kommentiert zukünftig die Liveübertragungen an der Seite von Reto Held.

«Der Anfang 2018 vom Spitzensport ... weiter lesen

Hofbauer kommentiert Unihockey

Der ehemalige Unihockeynationalspieler Christoph Hofbauer ist neuer SRF-Experte und Ko-Kommentator im Unihockey. Er kommentiert zukünftig die Liveübertragungen an der Seite von Reto Held.

«Der Anfang 2018 vom Spitzensport zurückgetretene ehemalige Nationalspieler blickt auf eine eindrückliche Karriere ... weiter lesen

10:32

Freitag
23.02.2018, 10:32

Medien / Publizistik

Tamedia produziert zum zweiten Mal Beilage zum Genfer Automobilsalon

Zum zweiten Mal gibt Tamedia das offizielle Messemagazin des internationalen Automobilsalons Genf heraus. Zuvor war es jahrzehntelang bei Ringier erschienen.

Tamedia und die Geneva International Motor Show seien weiter lesen

Cover_Rlu3eZ7

Zum zweiten Mal gibt Tamedia das offizielle Messemagazin des internationalen Automobilsalons Genf heraus. Zuvor war es jahrzehntelang bei Ringier erschienen.

Tamedia und die Geneva International Motor Show seien ... weiter lesen

10:30

Freitag
23.02.2018, 10:30

Medien / Publizistik

Vice legt Berlin, Düsseldorf, Wien und Zürich zusammen

Der Medienkonzern Vice hat seine Unternehmensstruktur geändert: Neu kommen Berlin, Düsseldorf, Wien und Zürich in eine Holding mit dem Namen Vice Dach. Vice will zudem den TV-Bereich ... weiter lesen

Ruth, Helfer, Häckel und Brandstätter (v.l.)

Der Medienkonzern Vice hat seine Unternehmensstruktur geändert: Neu kommen Berlin, Düsseldorf, Wien und Zürich in eine Holding mit dem Namen Vice Dach. Vice will zudem den TV-Bereich als neuen Geschäftszweig etablieren.

Mit der neuen Vice-Dach-Holding sollen die Büros im deutschsprachigen Raum zu einem «grossen Media- und Agency-Powerhouse ... weiter lesen

07:30

Freitag
23.02.2018, 07:30

Medien / Publizistik

Kleinverlage können wieder Gesuche für Förderprämien einreichen

Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt auch in den Jahren 2019 und 2020 Kleinverlage mit Förderbeiträgen. Sie können sich bis zum 29. März bewerben ... weiter lesen

Referenzumsatz unter 250'000 Franken

Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt auch in den Jahren 2019 und 2020 Kleinverlage mit Förderbeiträgen. Sie können sich bis zum 29. März bewerben.

Die zweite Einreichungsrunde für Förderungsprämien ... weiter lesen

23:30

Donnerstag
22.02.2018, 23:30

TV / Radio

Erstes Privatradio übernimmt RTS-Nachrichten

«Phare FM Romandie» übernimmt seit Mittwoch die Radionachrichten von RTS zeitgleich, unverändert und in voller Länge. Es handle sich um das erste konkrete Nachrichten-Projekt zwischen einem privaten Medienanbieter ... weiter lesen

rts-phare-fm

«Phare FM Romandie» übernimmt seit Mittwoch die Radionachrichten von RTS zeitgleich, unverändert und in voller Länge. Es handle sich um das erste konkrete Nachrichten-Projekt zwischen einem privaten Medienanbieter und Radio Télévision Suisse.

Der neue SRG-Direktor Gilles Marchand bezeichnete es als Priorität, während seiner Amtszeit stärker mit den privaten ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
22.02.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Tamedia und AXA dürfen zusammengehen

Der Kräftebündelung zwischen AXA Winterthur und Tamedia steht nichts mehr im Weg. Die eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat der geplanten Partnerschaft grünes Licht gegeben, wie die beiden ... weiter lesen

Freie Fahrt für die Autoricardo-Beteiligung

Der Kräftebündelung zwischen AXA Winterthur und Tamedia steht nichts mehr im Weg. Die eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat der geplanten Partnerschaft grünes Licht gegeben, wie die beiden Unternehmen am Mittwoch gemeinsam mitteilten.

Damit darf das Versicherungsunternehmen auch mit 50 Prozent bei der Fahrzeugplattform autoricardo.ch einsteigen ... weiter lesen