Content: Home

06:50

Freitag
25.05.2018, 06:50

TV / Radio

Fussball: SRG legt Hand auf den Schweizer Cup

Die SRG hat ihre Verträge mit dem Schweizerischen Fussballverband verlängert: Der Schweizer Cup, die Frauen- und U-Nationalteams werden bis zur Saison 2023/24 auf den Kanälen von ... weiter lesen

Frauen-Nati ist auf SRG-Sendern zu sehen

Die SRG hat ihre Verträge mit dem Schweizerischen Fussballverband verlängert: Der Schweizer Cup, die Frauen- und U-Nationalteams werden bis zur Saison 2023/24 auf den Kanälen von RSI, RTR, RTS und SRF weiterhin live übertragen.

Ab der ersten Cup-Hauptrunde berichten die SRG-Sender «live und in Zusammenfassungen» von den Spielen im TV, im Radio und ... weiter lesen

06:48

Freitag
25.05.2018, 06:48

Marketing / PR

Wechsel an der Spitze von Nestlé Schweiz

Der Schweizer Marktchef Christophe Cornu wechselt in der gleichen Funktion Anfang Juli zu Nestlé Frankreich. Ersetzt wird er von Muriel Lienau, die derzeit als Head of Sales & Marketing bei Nestl ... weiter lesen

Muriel Lienau kommt von Nestlé Waters

Der Schweizer Marktchef Christophe Cornu wechselt in der gleichen Funktion Anfang Juli zu Nestlé Frankreich. Ersetzt wird er von Muriel Lienau, die derzeit als Head of Sales & Marketing bei Nestlé Waters Global tätig ist.

Muriel Lienau arbeitet erstmals 1991 als Brand Manager für ... weiter lesen

20:02

Donnerstag
24.05.2018, 20:02

IT / Telekom / Druck

Viele Fragen, keine Antworten: Zuckerberg in Brüssel

Facebook-Chef Mark Zuckerberg war vor dem Europäischen Parlament geladen und hatte nicht viel zu sagen. Ein Kommentar des Klein Reports.

Der Grüne Philippe Lamberts meinte am Ende der ... weiter lesen

Guy Verhofstadt kritisierte Facebook scharf

Facebook-Chef Mark Zuckerberg war vor dem Europäischen Parlament geladen und hatte nicht viel zu sagen. Ein Kommentar des Klein Reports.

Der Grüne Philippe Lamberts meinte am Ende der Befragung: «Ich habe Ihnen sechs Ja-oder-Nein-Fragen gestellt, und ich habe keine einzige Antwort bekommen.» Die wichtigste war die nach der ... weiter lesen

20:02

Donnerstag
24.05.2018, 20:02

Marketing / PR

Michael Hählen: «Kampagnen ohne Kennzahlen kauft heute kein Kunde mehr»

Inspiratio.net erhält Zuwachs: Die auf Content Marketing spezialisierte Infel AG schliesst sich der Lysser Agenturgruppe an, wie am Mittwoch bekannt wurde. 

Der Klein Report hat sich bei den ... weiter lesen

Weder Fusion, noch Joint Venture...

Inspiratio.net erhält Zuwachs: Die auf Content Marketing spezialisierte Infel AG schliesst sich der Lysser Agenturgruppe an, wie am Mittwoch bekannt wurde. 

Der Klein Report hat sich bei den Partnern des noch jungen Netzwerks nach den Hintergründen und Absichten des ... weiter lesen

20:00

Donnerstag
24.05.2018, 20:00

Marketing / PR

Infel stösst zum Agenturnetzwerk inspiratio.net

Infel schliesst sich inspiratio.net an. Das Lysser Agenturnetzwerk stärkt mit dem Zuwachs das Content Marketing. Und will künftig stärker nach Zürich ausstrahlen.

«Zusammen mit der ... weiter lesen

«In Flagranti»-CEO Hählen lädt zum Talk

Infel schliesst sich inspiratio.net an. Das Lysser Agenturnetzwerk stärkt mit dem Zuwachs das Content Marketing. Und will künftig stärker nach Zürich ausstrahlen.

«Zusammen mit der Infel sind wir im Bereich Content künftig deutlich stärker aufgestellt», sagte Michael Hählen, CEO von ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
24.05.2018, 19:02

Vermarktung

Weko-Sekretariat mit neuem Direktor

Patrik Ducrey ist vom Bundesrat zum neuen Direktor des Weko-Sekretariats gewählt worden. Er kommt für Rafael Corazza, der pensioniert wird.

Seit 1998 amtiert der Rechtsanwalt aus Freiburg bereits ... weiter lesen

Patrik Ducrey: Seit 20 Jahren bei der Weko

Patrik Ducrey ist vom Bundesrat zum neuen Direktor des Weko-Sekretariats gewählt worden. Er kommt für Rafael Corazza, der pensioniert wird.

Seit 1998 amtiert der Rechtsanwalt aus Freiburg bereits als stellvertretender Direktor des Sekretariats der Wettbewerbskommission ... weiter lesen

14:06

Donnerstag
24.05.2018, 14:06

Medien / Publizistik

Neue Chefredaktorin bei Zentralschweizer Kulturmagazin

Sophie Grossmann übernimmt ab 1. Juni die Redaktionsleitung von «041 - Das Kulturmagazin» aus Luzern. Sie folgt auf Heinrich Weingartner, der seit letztem Februar die Redaktion interimistisch leitet.

Grossmann arbeitete vorher ... weiter lesen

Sophie Grossmann mit 60-Prozent-Pensum

Sophie Grossmann übernimmt ab 1. Juni die Redaktionsleitung von «041 - Das Kulturmagazin» aus Luzern. Sie folgt auf Heinrich Weingartner, der seit letztem Februar die Redaktion interimistisch leitet.

Grossmann arbeitete vorher als Redaktionsmitglied und Presseverantwortliche bei Vice Media und war ... weiter lesen