Content: Home

07:04

Freitag
16.03.2018, 07:04

Marketing / PR

Mediaschneider gewinnt Film-Etat von Paramount Pictures

Die Mediaagentur Mediaschneider hat den Pitch für die Kinofilme von Paramount Pictures gewonnen. In einem Pitch konnte sich die Zürcher Agentur gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Mit sofortiger Wirkung ... weiter lesen

Die Mediaagentur Mediaschneider hat den Pitch für die Kinofilme von Paramount Pictures gewonnen. In einem Pitch konnte sich die Zürcher Agentur gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Mit sofortiger Wirkung verantwortet Mediaschneider die ... weiter lesen

07:04

Freitag
16.03.2018, 07:04

Marketing / PR

Brand Affairs macht PR für Blockchain-Firma

Die Agentur Brand Affairs übernimmt die Schweizer Medienarbeit für das Fintech-Unternehmen Smart Valor.

Smart Valor ist ein Start-up, das sich auf «alternative Krypto-Anlagen» fokussiert hat. Mit der Blockchain-Technologie will ... weiter lesen

Die Agentur Brand Affairs übernimmt die Schweizer Medienarbeit für das Fintech-Unternehmen Smart Valor.

Smart Valor ist ein Start-up, das sich auf «alternative Krypto-Anlagen» fokussiert hat. Mit der Blockchain-Technologie will das Fintech-Unternehmen laut Selbstbeschrieb die globalen ... weiter lesen

23:08

Donnerstag
15.03.2018, 23:08

Vermarktung

SRG-Beteiligung an Admeira muss neu geprüft werden

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) muss das SRG-Zulassungsverfahren zu Admeira neu aufrollen. Dies, nachdem das Bundesgericht nach langem Juristen-Pingpong die Parteistellung der Verleger ... weiter lesen

Die privaten Medien erhalten Parteistellung

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) muss das SRG-Zulassungsverfahren zu Admeira neu aufrollen. Dies, nachdem das Bundesgericht nach langem Juristen-Pingpong die Parteistellung der Verleger endgültig anerkannt hat, wie der Verband Schweizer Medien (VSM) am Mittwoch mitteilte.

Konkret müssen die negativen Folgen des ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
15.03.2018, 22:30

TV / Radio

SRG und MySports verdrängen Fans aus den Stadien

Ausgerechnet während der entscheidenden Meisterschaftsphase macht sich im Schweizer Eishockey Ernüchterung breit über den 35-Millionen-Franken-TV-Deal.

Für das viele Geld, das UPC und weitere Kabelnetzanbieter in dieser Saison ... weiter lesen

Playoffs: Anpfiff erst um 20.15 Uhr

Ausgerechnet während der entscheidenden Meisterschaftsphase macht sich im Schweizer Eishockey Ernüchterung breit über den 35-Millionen-Franken-TV-Deal.

Für das viele Geld, das UPC und weitere Kabelnetzanbieter in dieser Saison sowie in den nächsten vier Spielzeiten pro Jahr ins Schweizer Eishockey investieren, fordern die Rechteinhaber Gegenleistungen ein ... weiter lesen

18:50

Donnerstag
15.03.2018, 18:50

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung»: Verkauf an Tamedia ante portas

Der Verkauf der «Basler Zeitung» soll nach lang anhaltenden und wilden Spekulationen schon bald in trockenen Tüchern sein. Der Deal steht scheinbar wortwörtlich ante portas, denn am fr ... weiter lesen

Der Verkauf der «Basler Zeitung» soll nach lang anhaltenden und wilden Spekulationen schon bald in trockenen Tüchern sein. Der Deal steht scheinbar wortwörtlich ante portas, denn am frühen Mittwochnachmittag stand Miteigentümer Rolf Bollmann vor den Türen des «Tages-Anzeigers», wie es die «Tagi»-Spatzen von den Dächern des Nachrichtendienstes Twitter pfiffen.

Tamedia-Verleger Pietro Supino sagte bei der Präsentation ... weiter lesen

15:24

Donnerstag
15.03.2018, 15:24

IT / Telekom / Druck

Google verbannt Werbung für Kryptogeld

Der Internetkonzern Google will keine Werbung mehr für Bitcoin, Ethereum und Co. zulassen. Dazu werden die Richtlinien zu Finanzprodukten angepasst, die ab Juni alle Werbemöglichkeiten für «Kryptow ... weiter lesen

Auch bei Youtube: Keine Bitcoin-Ads mehr

Der Internetkonzern Google will keine Werbung mehr für Bitcoin, Ethereum und Co. zulassen. Dazu werden die Richtlinien zu Finanzprodukten angepasst, die ab Juni alle Werbemöglichkeiten für «Kryptowährungen und zugehörige Inhalte» verunmöglichen, informierte Google am Mittwoch.

Nachdem Facebook Anfang Jahr verkündete, Werbung für Kryptowährungen zu verbieten, zieht jetzt auch Google ... weiter lesen

14:45

Donnerstag
15.03.2018, 14:45

Medien / Publizistik

Wegen Postauto-Affäre: Doris Leuthard musste im Nationalrat antraben

Die Postauto-Affäre hat am Mittwoch im Nationalrat für hitzige Debatten gesorgt. Die unrechtmässig verbuchten Gewinne veranlassten vor allem die bürgerliche Seite zu drastischen Privatisierungsvoten. Verkehrsministerin Doris ... weiter lesen

Doris Leuthard: «Es sind Fehler passiert.»

Die Postauto-Affäre hat am Mittwoch im Nationalrat für hitzige Debatten gesorgt. Die unrechtmässig verbuchten Gewinne veranlassten vor allem die bürgerliche Seite zu drastischen Privatisierungsvoten. Verkehrsministerin Doris Leuthard konnte aufgrund der laufenden Untersuchungen erst wenig Auskunft zu den zahlreichen Fragen geben.

Aus allen sieben Bundeshausfraktionen kamen ... weiter lesen