Content: Home

23:02

Mittwoch
04.04.2018, 23:02

Vermarktung

Neue Werbeformen auf Zürichs Trams und Bussen

VBZ TrafficMedia erweitert die Palette der angebotenen Werbeformate auf den Fahrzeugen der Verkehrsbetriebe Zürich. Auf Trams ist eine höhere Dachwerbung buchbar. Bei Bussen werden Moving Poster sowie die ... weiter lesen

Mehr Fläche für Dachwerbung auf «Cobras»

VBZ TrafficMedia erweitert die Palette der angebotenen Werbeformate auf den Fahrzeugen der Verkehrsbetriebe Zürich. Auf Trams ist eine höhere Dachwerbung buchbar. Bei Bussen werden Moving Poster sowie die Plakatformate F200 und F12 eingeführt.

Auf den Cobra-Trams kann neu die Dachwerbung Large XL ... weiter lesen

22:26

Mittwoch
04.04.2018, 22:26

TV / Radio

SRF hätte «Freikirchen» von «Sekten» unterscheiden müssen

Zwei Lesern ist ein SRF-Online-Artikel über Freikirchen in den falschen Hals geraten. Obwohl der Ombudsmann keine tendenziöse Berichterstattung erkennt, hätte sich der SRF-Kulturredaktor klarer festlegen sollen, wie er ... weiter lesen

Keine Kirche würde sich selber Sekte nennen

Zwei Lesern ist ein SRF-Online-Artikel über Freikirchen in den falschen Hals geraten. Obwohl der Ombudsmann keine tendenziöse Berichterstattung erkennt, hätte sich der SRF-Kulturredaktor klarer festlegen sollen, wie er Freikirchen von Sekten unterscheidet.

In der Story «Vom Glauben abfallen: Es war für mich tragisch zu gehen» erzählten zwei Aussteiger: ein ehemaliges Mitglied der ... weiter lesen

21:35

Mittwoch
04.04.2018, 21:35

Werbung

Michael Hählen neuer Präsident der Leading Swiss Agencies

Die Mitglieder der Leading Swiss Agencies (LSA) haben einen neuen Präsidenten gewählt: Auf den Ablauf seiner Amtszeit übergibt Roman Hirsbrunner, CEO und Mitinhaber von Jung von Matt/Limmat ... weiter lesen

Michael Hählen folgt auf Roman Hirsbrunner

Die Mitglieder der Leading Swiss Agencies (LSA) haben einen neuen Präsidenten gewählt: Auf den Ablauf seiner Amtszeit übergibt Roman Hirsbrunner, CEO und Mitinhaber von Jung von Matt/Limmat, die Führung des Branchenverbandes an Michael Hählen, CEO und Partner von Inflagranti Communication.

Nach zwei zeitintensiven Jahren zieht sich Roman Hirsbrunner wie angekündigt vom Präsidium zurück. Als Mitglied bleibt er ... weiter lesen

21:26

Mittwoch
04.04.2018, 21:26

Medien / Publizistik

Kommunikationschef Christoph Zimmer verlässt Tamedia

Überraschung in der Leitung der Unternehmenskommunikation von Tamedia: Christoph Zimmer verlässt das Medienunternehmen nach zwölf Jahren Tätigkeit per Ende Juni «auf eigenen Wunsch». «Ab Juli bin ich ... weiter lesen

Zimmers Zukunft: «völlig offen»

Überraschung in der Leitung der Unternehmenskommunikation von Tamedia: Christoph Zimmer verlässt das Medienunternehmen nach zwölf Jahren Tätigkeit per Ende Juni «auf eigenen Wunsch». «Ab Juli bin ich ein halbes Jahr in Barcelona im Sabbatical», sagte Zimmer am Mittwoch auf Anfrage des Klein Reports.

In seiner Zeit beim Zürcher Tamedia-Konzern verantwortete ... weiter lesen

21:22

Mittwoch
04.04.2018, 21:22

Medien / Publizistik

Von der SDA zum Bakom: Bernard Maissen wird Bakom-Vizedirektor

Der ehemalige Chefredaktor der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) hat einen neuen Job gefunden. Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) übernimmt Bernard Maissen die Leitung der Medienabteilung und wird neuer Vizedirektor der ... weiter lesen

maissen

Der ehemalige Chefredaktor der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) hat einen neuen Job gefunden. Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) übernimmt Bernard Maissen die Leitung der Medienabteilung und wird neuer Vizedirektor der Bundesbehörde.

Bernard Maissen tritt seine neue Funktion am 1. Mai an, wie ... weiter lesen

13:06

Mittwoch
04.04.2018, 13:06

Medien / Publizistik

Jeroen van Rooijen verlässt «Neue Zürcher Zeitung»

Der Leiter der Lifestyle-Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» verlässt das Unternehmen auf Ende Juni «definitiv», wie er auf seiner Website in eigener Sache schreibt. Jeroen van Rooijen hat ... weiter lesen

jvr

Der Leiter der Lifestyle-Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» verlässt das Unternehmen auf Ende Juni «definitiv», wie er auf seiner Website in eigener Sache schreibt. Jeroen van Rooijen hat zuletzt die Online- und Print-Redaktion Lifestyle zusammengeführt.

Der Modeblogger baute ab 2004 bei der «NZZ am Sonntag» das Stilressort auf und lancierte später die Luxusbeilage «Z» - «eine ... weiter lesen

11:12

Mittwoch
04.04.2018, 11:12

Kino

Mit Kegeln die Kinos retten: Kitag eröffnet «Entertainment-Haus»

Mit der Verbreitung von nicht-linearem TV und Streaming-Portalen muss das Kino seinen Platz im veränderten Medienkonsum neu erfinden. Die Strategie der Berner Kitag AG ist es, den Kinobesuch in ... weiter lesen

«Nur reines Kino zu machen, ist zu wenig»

Mit der Verbreitung von nicht-linearem TV und Streaming-Portalen muss das Kino seinen Platz im veränderten Medienkonsum neu erfinden. Die Strategie der Berner Kitag AG ist es, den Kinobesuch in ein Freizeiterlebnis einzubetten, das über das Filmschauen hinausgeht.

Im Februar hatte die Kinobetreiberin angekündigt, alle ihre Standorte innerhalb von Berns Stadtmauern bis spätestens 2020 zu ... weiter lesen