Content: Home

08:12

Mittwoch
11.04.2018, 08:12

IT / Telekom / Druck

Zuckerberg-Anhörung: Facebook drohen strengere Regulierungen

«Es war mein Fehler, es tut mir leid», sagte Mark Zuckerberg kurz vor seiner Anhörung im US-Kongress. Ob er mit seiner demonstrativen Reue durchkommt, ist fraglich. Es mehren sich ... weiter lesen

Kommt Zuckerberg mit Reue & Reformen durch?

«Es war mein Fehler, es tut mir leid», sagte Mark Zuckerberg kurz vor seiner Anhörung im US-Kongress. Ob er mit seiner demonstrativen Reue durchkommt, ist fraglich. Es mehren sich nämlich die Stimmen, die eine härtere Gangart fordern, zum Beispiel im Datenschutz.

In einem Vorab-Statement, aus dem die US-Medien vor der ... weiter lesen

21:36

Dienstag
10.04.2018, 21:36

Marketing / PR

Die grösste Schweizer Finanzmesse erhält neuen Geschäftsführer

Die JHM Finanzmesse AG verstärkt ihr Team und bestimmt Bernhard Zosso (51) als Geschäftsleiter. Der Finanzevent, der seit 20 Jahren jeweils im Januar und Februar in Zürich ... weiter lesen

Bernhard Zosso übernimmt am 1. Juni

Die JHM Finanzmesse AG verstärkt ihr Team und bestimmt Bernhard Zosso (51) als Geschäftsleiter. Der Finanzevent, der seit 20 Jahren jeweils im Januar und Februar in Zürich stattfindet, bekommt damit eine substanzielle Unterstützung.

Bisher bestand die Messecrew aus Gregor Johner, Rolf Maurer, Sophie Stiller sowie Hanspeter Hunziker mit seinem Team der ... weiter lesen

21:14

Dienstag
10.04.2018, 21:14

Medien / Publizistik

Weitere Vorwürfe gegen WDR-Korrespondenten

Der am Wochenende freigestellte WDR-Auslandkorrespondent soll schon in den 1990er Jahren Kolleginnen sexuell belästigt haben. Der Beschuldigte selbst schweigt weiterhin.

Bereits Anfang der 1990er Jahre hatte sich der WDR-Mitarbeiter ... weiter lesen

Der am Wochenende freigestellte WDR-Auslandkorrespondent soll schon in den 1990er Jahren Kolleginnen sexuell belästigt haben. Der Beschuldigte selbst schweigt weiterhin.

Bereits Anfang der 1990er Jahre hatte sich der WDR-Mitarbeiter laut «Bild»-Zeitung anzüglich verhalten. Es soll damals eine ... weiter lesen

19:06

Dienstag
10.04.2018, 19:06

TV / Radio

SRG schreibt 29,5 Millionen Gewinn

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) präsentiert sich finanziell stabil. Im letzten Geschäftsjahr konnte der Gewinn auch bei rückläufigen Werbeeinnahmen um 4,4 Millionen Franken erh ... weiter lesen

srg

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) präsentiert sich finanziell stabil. Im letzten Geschäftsjahr konnte der Gewinn auch bei rückläufigen Werbeeinnahmen um 4,4 Millionen Franken erhöht werden.

Die Empfangsgebühren lagen bei 1,22 Milliarden Franken und damit quasi auf dem Niveau des Vorjahres. Allerdings hat die SRG ... weiter lesen

16:06

Dienstag
10.04.2018, 16:06

TV / Radio

Neuer Motorrad-Experte beim SRF

Jesko Raffin begleitet als Experte «ausgewählte Rennen» der Motorrad-Weltmeisterschaft fürs Schweizer Radio und Fernsehen. Der ehemalige Moto2-WM-Fahrer bestreitet zurzeit die Moto2-Europameisterschaften.

Seinen ersten Einsatz hatte der 21-jährige ... weiter lesen

Raffin bestreitet Moto2-Europameisterschaft

Jesko Raffin begleitet als Experte «ausgewählte Rennen» der Motorrad-Weltmeisterschaft fürs Schweizer Radio und Fernsehen. Der ehemalige Moto2-WM-Fahrer bestreitet zurzeit die Moto2-Europameisterschaften.

Seinen ersten Einsatz hatte der 21-jährige Zürcher am ... weiter lesen

16:02

Dienstag
10.04.2018, 16:02

Vermarktung

Goldbach wählt drei Tamedia-Vertreter in Verwaltungsrat

Die drei von Tamedia vorgeschlagenen Verwaltungsräte sind von den Goldbach-Aktionären gewählt worden. Auch den Verzicht auf eine Dividende hat die Generalversammlung des Vermarktungsunternehmens am Montagvormittag in K ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2018-04-09_um_14

Die drei von Tamedia vorgeschlagenen Verwaltungsräte sind von den Goldbach-Aktionären gewählt worden. Auch den Verzicht auf eine Dividende hat die Generalversammlung des Vermarktungsunternehmens am Montagvormittag in Küsnacht abgesegnet. 

Glückt die Übernahme von Goldbach durch Tamedia ... weiter lesen

16:00

Dienstag
10.04.2018, 16:00

Medien / Publizistik

SDA: Die Seco-Schlichtungsstelle steht

Das Einigungsgremium für die «kollektive Arbeitsstreitigkeiten» bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) steht: Das Wirtschaftsdepartement hat am Montag die Mitglieder ernannt, die zwischen den SDA-Mitarbeitenden und der Unternehmensspitze schlichten sollen ... weiter lesen

Das Einigungsgremium für die «kollektive Arbeitsstreitigkeiten» bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) steht: Das Wirtschaftsdepartement hat am Montag die Mitglieder ernannt, die zwischen den SDA-Mitarbeitenden und der Unternehmensspitze schlichten sollen. Nun herrscht für 45 Tage Streikverbot.

Marc Häusler, Regierungsstatthalter im Bernischen ... weiter lesen