Content: Home

08:10

Donnerstag
12.04.2018, 08:10

Vermarktung

EyeonX mit neuem Leiter Geschäftsentwicklung

Yves Hörler ist seit April Head of Business Development bei der Zürcher Online-Agentur eyeonX. In der neu geschaffenen Funktion wird Hörler mit den beiden Agenturinhabern Patrick St ... weiter lesen

Yves_Hoerler

Yves Hörler ist seit April Head of Business Development bei der Zürcher Online-Agentur eyeonX. In der neu geschaffenen Funktion wird Hörler mit den beiden Agenturinhabern Patrick Stüssi und Dario Piccinno «neue Geschäftsmöglichkeiten umsetzen», heisst es in einer Mitteilung am Mittwoch.

Neuzugang Hörler wird «in erster Linie» den Ausbau des Branding-Netzwerkes, die Entwicklung von neuen Produkten und ... weiter lesen

23:28

Mittwoch
11.04.2018, 23:28

Medien / Publizistik

SDA - Wirtschaftsredaktorin: «Wir hängen in der Schwebe»

«Wir möchten uns als Ressort verabschieden. Ohne Trallala», zitierte Inside SDA/ATS am Dienstagnachmittag auf Twitter das Wirtschaftsressort der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA). Die Stimmung in der Redaktion schwankt zwischen ... weiter lesen

Freiwillige Abgänge nur temporär ersetzt

«Wir möchten uns als Ressort verabschieden. Ohne Trallala», zitierte Inside SDA/ATS am Dienstagnachmittag auf Twitter das Wirtschaftsressort der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA). Die Stimmung in der Redaktion schwankt zwischen Arbeitsalltag und Verunsicherung, meint eine Mitarbeiterin.

Eine neue Hiobsbotschaft ist es nicht: Dass die Wirtschaftsberichterstattung aus der SDA aus- und bei der AWP eingegliedert wird ... weiter lesen

22:15

Mittwoch
11.04.2018, 22:15

Medien / Publizistik

«Pseudo-Medienexperte»: Rolf Bollmann schiesst gegen Hansi Voigt zurück

Der Ton bei der «Wochenzeitung» ist rauer, die Tiefschläge gegen andere Medien-Akteure härter geworden, seit Hansi Voigt seine wöchentliche Medienkolumne schreibt. So auch in einer Kolumne über ... weiter lesen

Bollmann erzürnt über eine WOZ-Kolumne

Der Ton bei der «Wochenzeitung» ist rauer, die Tiefschläge gegen andere Medien-Akteure härter geworden, seit Hansi Voigt seine wöchentliche Medienkolumne schreibt. So auch in einer Kolumne über die «Basler Zeitung», worin er diese als riesigen Misserfolg auf der ganzen Linie darstellte.

Darauf reagiert nun Rolf Bollmann, Mitinhaber der «Basler Zeitung» und VR-Präsident der Zeitungshaus AG, geharnischt ... weiter lesen

12:32

Mittwoch
11.04.2018, 12:32

Werbung

Wirz gewinnt Pitch um SBB-Dachkommunikation

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben ihre Leadagentur gewechselt: Neu ist Wirz Communications für die Weiterentwicklung der SBB-Dachkommunikation zuständig und die «Unterwegs zuhause»-Kampagne. Die Zürcher Kreativen konnten ... weiter lesen

unterwegs-zuhause

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben ihre Leadagentur gewechselt: Neu ist Wirz Communications für die Weiterentwicklung der SBB-Dachkommunikation zuständig und die «Unterwegs zuhause»-Kampagne. Die Zürcher Kreativen konnten sich in einem mehrstufigen Pitch durchsetzen.

Aufgrund der verschärften Bewerbungskriterien konnte die ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
11.04.2018, 11:30

Medien / Publizistik

Ringier und Die Mobiliar vertiefen Zusammenarbeit

Ringiers «Beobachter» und Die Mobiliar lancieren eine «digitale Rechts- und Lebensberatung» für die Kunden des Versicherers. Damit bauen die beiden Unternehmen, die seit zwei Jahren über die Scout24 Schweiz ... weiter lesen

Seit 2016 Joint Venture mit Ringier: Scout24

Ringiers «Beobachter» und Die Mobiliar lancieren eine «digitale Rechts- und Lebensberatung» für die Kunden des Versicherers. Damit bauen die beiden Unternehmen, die seit zwei Jahren über die Scout24 Schweiz AG miteinander verbandelt sind, ihre branchenübergreifende Allianz aus.

Im Rahmen der Zusammenarbeit entwickle die Mobiliar ... weiter lesen

08:25

Mittwoch
11.04.2018, 08:25

IT / Telekom / Druck

Informations- und Kommunikationstechnologie im «Stimmungshoch»

Das Stimmungsbarometer der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in der Schweiz ist zurzeit so zuversichtlich gestimmt wie seit dem Frankenschock 2011 nicht mehr. Die Herausforderungen für die Branche bleiben der ... weiter lesen

Print und Consumer Electronics dümpeln

Das Stimmungsbarometer der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in der Schweiz ist zurzeit so zuversichtlich gestimmt wie seit dem Frankenschock 2011 nicht mehr. Die Herausforderungen für die Branche bleiben der Fachkräftemangel, der Margendruck und der Technologiewandel. Unterhalb der Wachstumsgrenze verharren die Zweige Consumer Electronics und Print.

Am meisten zur guten Stimmung auf dem ICT-Index der ... weiter lesen

08:14

Mittwoch
11.04.2018, 08:14

IT / Telekom / Druck

38% können Finger nicht von digitalen Geräten lassen

42 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, künftig grossteils über das Web einzukaufen. Und 46 Prozent gibt an, «always on» zu sein. Eine neue Umfrage gibt ein paar ... weiter lesen

Digitalisierung: Euphorie überwiegt

42 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, künftig grossteils über das Web einzukaufen. Und 46 Prozent gibt an, «always on» zu sein. Eine neue Umfrage gibt ein paar Einbicke, was «Digitalisierung» im Lebensalltag der Menschen konkret bedeutet. Und was sie in Zukunft bedeuten könnte.

So stimmen zum Beispiel 73 Prozent der Befragten der ... weiter lesen