Content: Home

16:32

Sonntag
15.04.2018, 16:32

Vermarktung

König Carl Gustav zur Sexismus-Affäre im Nobelpreisgremium

Drei Mitglieder der Schwedischen Akademie, die den Nobelpreisträger für Literatur kürt, ziehen sich zurück.

Grund ist eine Affäre um Belästigung, Geheimnisverrat und Veruntreuung. «Eine ... weiter lesen

Carl Gustaf: «Eine sehr traurige Entwicklung»

Drei Mitglieder der Schwedischen Akademie, die den Nobelpreisträger für Literatur kürt, ziehen sich zurück.

Grund ist eine Affäre um Belästigung, Geheimnisverrat und Veruntreuung. «Eine sehr traurige Entwicklung», nannte der schwedische König Carl Gustaf die Geschehnisse in der «sehr, sehr, sehr wichtigen ... weiter lesen

15:10

Sonntag
15.04.2018, 15:10

Medien / Publizistik

MAZ-Diplomfeier: «Bewusstsein und Leidenschaft

«Journalismus ist nicht nur Wissen und Handwerk, es ist auch ein Gefühl, ein Bewusstsein und eine Leidenschaft. Dies gab Larissa Bieler, Chefredaktorin von «Swissinfo», den 44 Absolventinnen und Absolventen ... weiter lesen

«Journalismus ist nicht nur Wissen und Handwerk, es ist auch ein Gefühl, ein Bewusstsein und eine Leidenschaft. Dies gab Larissa Bieler, Chefredaktorin von «Swissinfo», den 44 Absolventinnen und Absolventen der Diplomausbildung Journalismus 2016 – 2018 an der Diplomfeier im Luzerner Kleintheater mit auf den Weg.

In einer Gesellschaft voller Ungewissheiten, in der nichts ... weiter lesen

13:30

Sonntag
15.04.2018, 13:30

Kino

Regisseur Milos Forman verstorben

Der bekannte Filmregisseur Milos Forman ist am Freitag im Alter von 86 Jahren gestorben.

Berühmtheit erlangte Forman mit seinem Film «Einer flog über das Kuckucksnest». Für diesen Spielfilm ... weiter lesen

«Einer flog über das Kuckucksnest»

Der bekannte Filmregisseur Milos Forman ist am Freitag im Alter von 86 Jahren gestorben.

Berühmtheit erlangte Forman mit seinem Film «Einer flog über das Kuckucksnest». Für diesen Spielfilm und für «Amadeus» erhielt der gebürtige Tscheche je einen Oscar für seine Regiearbeit ... weiter lesen

23:22

Samstag
14.04.2018, 23:22

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli zur ECHO-Verleihung: Widerwärtigkeit als Norm

Kollegah und Farid Bang, sogenannte Skandal-Rapper aus Deutschland, haben am 12. April den begehrten Musikpreis ECHO gewonnen. Der Titel ihres gemeinsamen Albums: «Jung, brutal, gutaussehend 3».

Regula Stämpfli f ... weiter lesen

Rappende Hetzer: Kollegah und Farid Bang

Kollegah und Farid Bang, sogenannte Skandal-Rapper aus Deutschland, haben am 12. April den begehrten Musikpreis ECHO gewonnen. Der Titel ihres gemeinsamen Albums: «Jung, brutal, gutaussehend 3».

Regula Stämpfli für den Klein Report über Antisemitismus, Rap und das Fehlen von #MeToo im Rap ... weiter lesen

22:30

Samstag
14.04.2018, 22:30

TV / Radio

Berner Wirtschaft fordert von SRG klares Bekenntnis zum Medienstandort Bern

Die SRG hat am Donnerstagmorgen einen offenen Brief von verschiedenen Berner Wirtschaftsverbänden und Unternehmergruppen erhalten. Die Wirtschaftsvertreterinnen und Wirtschaftsvertreter der Hauptstadt stehen dem angekündigten Umzug des Radiostudios von ... weiter lesen

«Ein Bundeshausstudio reicht nicht»

Die SRG hat am Donnerstagmorgen einen offenen Brief von verschiedenen Berner Wirtschaftsverbänden und Unternehmergruppen erhalten. Die Wirtschaftsvertreterinnen und Wirtschaftsvertreter der Hauptstadt stehen dem angekündigten Umzug des Radiostudios von Bern nach Zürich kritisch gegenüber.

Die Berner Arbeitgeber, der Handels- und Industrieverein ... weiter lesen

08:45

Samstag
14.04.2018, 08:45

Werbung

Y&R Group Switzerland: Der Audi A7 schreibt «Weltwoche»-Headlines

Die Y&R Group Switzerland kaperte mit dem neuen Audi A7 Sportback das Ostercover des Wochenmagazins. Mit 39 Assistenzsystemen und 24 Sensoren ist der neue Audi A7 bereit für ... weiter lesen

Die Y&R Group Switzerland kaperte mit dem neuen Audi A7 Sportback das Ostercover des Wochenmagazins. Mit 39 Assistenzsystemen und 24 Sensoren ist der neue Audi A7 bereit für alles, was kommt – und warnt auch seinen Fahrer frühzeitig vor potentiellen Gefahren in dessen Umgebung, wie die Agentur aus Zürich meldet.

Die Y&R Group Switzerland hat ein «Weltwoche»- ... weiter lesen

08:38

Samstag
14.04.2018, 08:38

Medien / Publizistik

Ronaldo Schemidt schiesst das Foto des Jahres

Der Fotograf Ronaldo Schemidt (47) aus Venezuela hat mit einem Foto bei Protesten in seinem Heimatland das Foto des Jahres geschossen. Das Foto zeigt den venezolanischen Regierungsgegner José Víctor ... weiter lesen

Nach Tankexplosion fängt Salazar Balza Feuer

Der Fotograf Ronaldo Schemidt (47) aus Venezuela hat mit einem Foto bei Protesten in seinem Heimatland das Foto des Jahres geschossen. Das Foto zeigt den venezolanischen Regierungsgegner José Víctor Salazar Balza, der nach Zusammenstössen mit den Sicherheitskräften in Flammen steht.

Schemidt arbeitet seit 2004 für die französische Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP), seit 2006 für das AFP-Büro in Mexiko- ... weiter lesen