Content: Home

15:04

Donnerstag
19.04.2018, 15:04

TV / Radio

Livestreams der «Bild» brauchen Rundfunk-Lizenz

Die deutschen Medienanstalten wollen drei Livestreams der deutschen «Bild» verbieten, weil sie ohne Lizenz senden. Die Online-Streams wurden als «zulassungspflichtiger Rundfunk» eingestuft.

Dabei handelt es sich um die Streams «Bild ... weiter lesen

bild-stream

Die deutschen Medienanstalten wollen drei Livestreams der deutschen «Bild» verbieten, weil sie ohne Lizenz senden. Die Online-Streams wurden als «zulassungspflichtiger Rundfunk» eingestuft.

Dabei handelt es sich um die Streams «Bild live», «Die richtigen Fragen» und den «Bild Sport-Talk mit Thorsten Kinhöfer» ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
19.04.2018, 11:32

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt «Basler Zeitung»

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia übernimmt die «Basler Zeitung» um Christoph Blocher. Ohne Partner oder Mantelkonzept könne die BaZ nach Blochers Auffassung langfristig nicht überleben, erklärte er über ... weiter lesen

Die BaZ: Gedruckt und verlegt von Tamedia

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia übernimmt die «Basler Zeitung» um Christoph Blocher. Ohne Partner oder Mantelkonzept könne die BaZ nach Blochers Auffassung langfristig nicht überleben, erklärte er über Mittag an der Pressekonferenz.

«Im Gegenzug verkauft sie ihre Beteiligung am `Tagblatt der Stadt Zürich`sowie an weiteren Gratiszeitungen an die ... weiter lesen

11:30

Donnerstag
19.04.2018, 11:30

Medien / Publizistik

«Neon» erscheint ab Sommer nur noch digital

Traurige News: Das gedruckte «Neon»-Magazin wird nach 15 Jahren eingestellt. Die letzte gedruckte Ausgabe gibt es am 18. Juni zu kaufen. Print-Chefredaktorin Ruth Fend erklärt in einem Abschiedsbrief ... weiter lesen

Leserschwund: Gruner + Jahr zieht Stecker

Traurige News: Das gedruckte «Neon»-Magazin wird nach 15 Jahren eingestellt. Die letzte gedruckte Ausgabe gibt es am 18. Juni zu kaufen. Print-Chefredaktorin Ruth Fend erklärt in einem Abschiedsbrief die Gründe und warum «Neon» digital trotzdem weiterlebt.

Rückblende: Am 25. Juni 2003 verkündete der Herausgeber ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
19.04.2018, 11:08

Marketing / PR

Agentur Kraftkom gewinnt Design-Award

Die Ostschweizer Werbeagentur Kraftkom GmbH hat den Swiss Packaging Award gewonnen. Für das Redesign einer Gin-Flasche wurde die Firma mit dem Preis in der Kategorie Design ausgezeichnet, wie Kraftkom ... weiter lesen

«Gin 27»: Die kreativste Verpackung 2018

Die Ostschweizer Werbeagentur Kraftkom GmbH hat den Swiss Packaging Award gewonnen. Für das Redesign einer Gin-Flasche wurde die Firma mit dem Preis in der Kategorie Design ausgezeichnet, wie Kraftkom am Mittwoch mitteilte.

Ein plakatives weisses Etikett und ein schwarzer Scherenschnitt mit Natursymbolen ziert seit April 2017 die Flasche des ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
19.04.2018, 11:04

TV / Radio

Moderatorin Tamara Wernli verlässt Telebasel

Der Sender verliert mit der News-Moderatorin Tamara Wernli ein langjähriges Aushängeschild. Nach fast zwanzig Jahren bei Telebasel möchte sich Wernli auf selbständige Projekte konzentrieren.

«Ich bin ... weiter lesen

«Die Zeit reicht einfach nicht für Alles»

Der Sender verliert mit der News-Moderatorin Tamara Wernli ein langjähriges Aushängeschild. Nach fast zwanzig Jahren bei Telebasel möchte sich Wernli auf selbständige Projekte konzentrieren.

«Ich bin heute an einen Punkt angelangt, wo ich nicht mehr alles unter einen Hut bringen kann», wird Tamara Wernli im ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
19.04.2018, 08:04

Medien / Publizistik

SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor gewinnt Goldenen Bremsklotz

Justizakten geheim halten und so den kritischen Augen der Öffentlichkeit entziehen: SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor will Strafbefehle und Einstellungsverfügungen vom Öffentlichkeitsprinzip ausnehmen. Dafür wurde er am Mittwochabend in der ... weiter lesen

Justizakten geheim halten und so den kritischen Augen der Öffentlichkeit entziehen: SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor will Strafbefehle und Einstellungsverfügungen vom Öffentlichkeitsprinzip ausnehmen. Dafür wurde er am Mittwochabend in der Zürcher Rothausbar mit dem Goldenen Bremsklotz für den Informationsverhinderer des Jahres geschmückt.

«Der Walliser Nationalrat und Rechtsanwalt will mittels ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
19.04.2018, 08:00

IT / Telekom / Druck

Neuer Kundenbetreuer bei Check Point

Zuwachs beim Cybersecurity-Anbieter Check Point: Marc Sprenger stösst als Strategic Account Manager zum Team in der Schweiz. In dieser Funktion betreut und akquiriert er Kunden im Umfeld des ... weiter lesen

marc-sprenger

Zuwachs beim Cybersecurity-Anbieter Check Point: Marc Sprenger stösst als Strategic Account Manager zum Team in der Schweiz. In dieser Funktion betreut und akquiriert er Kunden im Umfeld des Bundes und berichtet an Alvaro Amato, Sales Manager Strategic Accounts.

Sprenger war zuvor acht Jahre beim Zuger IT-Unternehmen ... weiter lesen