Content: Home

13:28

Donnerstag
26.04.2018, 13:28

IT / Telekom / Druck

Google erneuert eigenes Mailprogramm

Der US-amerikanische IT-Konzern Google hat sein Mailprogramm Gmail komplett überarbeitet. Die neuen Funktionen sollen Privatpersonen und Unternehmen auch dank künstlicher Intelligenz mehr Sicherheit bringen, wie der Suchmaschinenriese am Mittwoch ... weiter lesen

Neue Sicherheitswarnung im auffälligen Rot

Der US-amerikanische IT-Konzern Google hat sein Mailprogramm Gmail komplett überarbeitet. Die neuen Funktionen sollen Privatpersonen und Unternehmen auch dank künstlicher Intelligenz mehr Sicherheit bringen, wie der Suchmaschinenriese am Mittwoch informierte.

Mit dem Gmail-Update scheint sich Google um den Schutz von Informationen zu bemühen. Der neu eingeführte ... weiter lesen

10:10

Donnerstag
26.04.2018, 10:10

Medien / Publizistik

Der digitale «Spiegel» mit neuem Bezahlmodell

Das deutsche Nachrichtenmagazin «Spiegel» will sein digitales Bezahlmodell vereinfachen und eine Flatrate einführen, die knapp 20 Euro monatlich betragen soll. Damit werden die bezahlten Einzeltexte sowie der Wochenpass ersetzt ... weiter lesen

Digitale Umstrukturierung im Spiegel-Haus

Das deutsche Nachrichtenmagazin «Spiegel» will sein digitales Bezahlmodell vereinfachen und eine Flatrate einführen, die knapp 20 Euro monatlich betragen soll. Damit werden die bezahlten Einzeltexte sowie der Wochenpass ersetzt, wie «Spiegel»-Produktechef Stefan Plöchinger erklärte.

Weitere Anpassungen des Angebots betreffen das Kombi- ... weiter lesen

10:08

Donnerstag
26.04.2018, 10:08

IT / Telekom / Druck

Mehr Gratis-Songs bei Spotify

Der Musik-Streamingdienst Spotify will sein Gratisangebot erweitern. Auch Nutzerinnen und Nutzer, die kein Abonnement abgeschlossen haben, sollen künftig Songs frei auswählen können. Das kündigte Manager Gustav ... weiter lesen

Ein neuer App-Modus soll Mobildaten sparen

Der Musik-Streamingdienst Spotify will sein Gratisangebot erweitern. Auch Nutzerinnen und Nutzer, die kein Abonnement abgeschlossen haben, sollen künftig Songs frei auswählen können. Das kündigte Manager Gustav Söderström im Rahmen einer Präsentation in New York an, wie Spiegel Online am Mittwoch berichtete.

Mit dieser Änderung fällt eine Beschränkung des ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
26.04.2018, 10:02

IT / Telekom / Druck

WhatsApp in Europa erst ab 16 Jahren erlaubt

Wer künftig WhatsApp benutzen will, muss auch alt genug sein, Bier oder Wein zu kaufen: Der Nachrichtendienst mit dem grünen Logo hebt sein Mindestalter von 13 auf 16 ... weiter lesen

WhatsApp will Daten mit Facebook tauschen

Wer künftig WhatsApp benutzen will, muss auch alt genug sein, Bier oder Wein zu kaufen: Der Nachrichtendienst mit dem grünen Logo hebt sein Mindestalter von 13 auf 16 Jahren. Damit reagiert der WhatsApp-Mutterkonzern Facebook auf die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU, die ab dem 25. Mai in Kraft tritt.

Mit einer grossen Gesetzesänderung versucht die EU, die ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
26.04.2018, 08:16

Vermarktung

Eklat spitzt sich zu: Tamedia kündigt Vertrag mit Publicitas

Die Krise um die Publicitas hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Das Zürcher Medienhaus Tamedia hat seine Zusammenarbeit mit dem Werbevermarkter per sofort beendet. Grund dafür seien die ... weiter lesen

Tamedia prüft sogar rechtliche Schritte gegen P.

Die Krise um die Publicitas hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Das Zürcher Medienhaus Tamedia hat seine Zusammenarbeit mit dem Werbevermarkter per sofort beendet. Grund dafür seien die «zunehmenden Zahlungsausstände» der Publicitas, heisst es von Seiten der Tamedia.

Das Zürcher Verlagshaus beendet aufgrund grosser finanzieller Ausstände alle Geschäfte mit der Publicitas AG und den ihr ... weiter lesen

07:42

Donnerstag
26.04.2018, 07:42

Vermarktung

Weiteres Wachstum des Glücksspielmarkts in Deutschland

Der deutsche Glücksspielmarkt ist weiter auf Wachstumskurs. Im Jahr 2017 wurde mit Glücksspielen (Lotterien, Wetten, Spielautomaten und Spielcasinos) in Deutschland ein Brutto-Spielertrag von insgesamt 13,5 Milliarden Euro ... weiter lesen

Der deutsche Glücksspielmarkt ist weiter auf Wachstumskurs. Im Jahr 2017 wurde mit Glücksspielen (Lotterien, Wetten, Spielautomaten und Spielcasinos) in Deutschland ein Brutto-Spielertrag von insgesamt 13,5 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Gegenüber 2016 ist das ein Plus von 300 Millionen Euro ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
25.04.2018, 23:30

Medien / Publizistik

Regierungsrat beehrt die Aargauer Sportjournalisten

Hoher Besuch bei den Aargauer Sportjournalisten: Regierungsrat, Sportminister und «aktiver Faustballer» Alex Hürzeler hat der Generalversammlung des Journiverbands seine Ehre erwiesen. Alexander Wagner wurde als Präsident wiedergewählt ... weiter lesen

Wagner, Hürzeler und Rytz (v.l.)

Hoher Besuch bei den Aargauer Sportjournalisten: Regierungsrat, Sportminister und «aktiver Faustballer» Alex Hürzeler hat der Generalversammlung des Journiverbands seine Ehre erwiesen. Alexander Wagner wurde als Präsident wiedergewählt.

Alex Hürzelers «Herzblut für Sport» ist in seiner kurzen Rede deutlich zu spüren gewesen, teilte die Vereinigung der Aargauer ... weiter lesen