Content: Home

11:02

Montag
07.05.2018, 11:02

IT / Telekom / Druck

Facebook will Daten von zwei Milliarden Menschen schützen

Wenige Unternehmen verfügen über einen solch grossen Datenschatz wie Facebook. Auf der Entwicklerkonferenz F8 erklärten Konzernmanager, wie sie Hacks und Missbrauch verhindern wollen, wie der «Spiegel»-Berichterstatter schreibt ... weiter lesen

Wenige Unternehmen verfügen über einen solch grossen Datenschatz wie Facebook. Auf der Entwicklerkonferenz F8 erklärten Konzernmanager, wie sie Hacks und Missbrauch verhindern wollen, wie der «Spiegel»-Berichterstatter schreibt.

Facebook-Sicherheitschef Alex Stamos räumte auf der Bühne ... weiter lesen

22:12

Sonntag
06.05.2018, 22:12

TV / Radio

Youtube lanciert eigenproduzierte Serie zur Fussball-WM

Youtube nutzt den Hype um die Fussball-Weltmeisterschaft, um ihre erste eigenproduzierte Serie in Europa unter die Leute zu bringen. In «Training Days» schaut der Comedian Jack Whitehall Spitzenfussballern bei ihren ... weiter lesen

Mit Eigenproduktionen Netflix nacheifern

Youtube nutzt den Hype um die Fussball-Weltmeisterschaft, um ihre erste eigenproduzierte Serie in Europa unter die Leute zu bringen. In «Training Days» schaut der Comedian Jack Whitehall Spitzenfussballern bei ihren WM-Vorbereitungen über die Schulter.

Gareth Bale, Raheem Sterling oder Héctor Bellerín sind gemäss dem Trailer mit von der Partie in der neuen Serie, die ... weiter lesen

08:22

Sonntag
06.05.2018, 08:22

Medien / Publizistik

Freispruch für vier Journalisten von «Il caffè della domenica»

Vollständig freigesprochen in allen Anklagepunkten. Das ist das Urteil des Richters gegen die vier Journalisten der Zeitung «Il caffè della domenica» im Prozess um einen Operationsfehler in der Privatklinik ... weiter lesen

Chirurgenfehler in Klinik Sant’Anna

Vollständig freigesprochen in allen Anklagepunkten. Das ist das Urteil des Richters gegen die vier Journalisten der Zeitung «Il caffè della domenica» im Prozess um einen Operationsfehler in der Privatklinik Sant’Anna in Sorengo aus dem Jahr 2014. Der Richter erklärte, dass keine Verleumdung der Klinik Sant’Anna stattgefunden habe und dass der Vorwurf des unlauteren Wettbewerbs haltlos sei.

Ein Chirurg verwechselte damals versehentlich die Brüste ... weiter lesen

08:10

Sonntag
06.05.2018, 08:10

Medien / Publizistik

Preissegen für «NZZ Folio» über Zürcher Zentralbibliothek

Reto U. Schneider vom «NZZ-Folio» gewinnt den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2018. Der Wissenschaftsjournalist wird für seine beiden Stories «Besuch bei der alten Dame» und «Letzte Mahnung» über die ... weiter lesen

ZB Zürich: «Eine ungewöhnliche Bibliothek»

Reto U. Schneider vom «NZZ-Folio» gewinnt den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2018. Der Wissenschaftsjournalist wird für seine beiden Stories «Besuch bei der alten Dame» und «Letzte Mahnung» über die Zürcher Zentralbibliothek geehrt.

Der Jury gefallen Schneiders Texte, weil sie zeigten, ... weiter lesen

21:12

Samstag
05.05.2018, 21:12

Vermarktung

Verleger-Präsentation: Publicitas wurstelt sich ins Grounding

«Die Publicitas spielt auf Zeit», «eine Rettung ist nicht mehr möglich», «diese Veranstaltung ist der blanke Hohn» oder «die Party ist vorbei»: Das sind nur einige Kommentare über den ... weiter lesen

P lädt die Verleger ein: «Die Party ist vorbei»

«Die Publicitas spielt auf Zeit», «eine Rettung ist nicht mehr möglich», «diese Veranstaltung ist der blanke Hohn» oder «die Party ist vorbei»: Das sind nur einige Kommentare über den «Verlegeranlass» der Publicitas vom Donnerstagnachmittag an ihrem neuen Sitz in Opfikon-Glattbrugg.

Eingeladen hatten Jörg Nürnberg, Verwaltungsratspräsident der Publicitas, und Finanzchef Carsten Brinkmeier, als bekannt wurde ... weiter lesen

08:30

Samstag
05.05.2018, 08:30

Medien / Publizistik

Kein Literaturnobelpreis 2018: Nobelstiftung mahnt Schwedische Akademie

Das Jahr 2018 wird als Jahr ohne Verleihung des Literaturnobelpreises in die Geschichte eingehen, dies hat die Schwedische Akademie an einer Sitzung am Donnerstag entschieden. Grund ist ein Belästigungs- ... weiter lesen

Das Jahr 2018 wird als Jahr ohne Verleihung des Literaturnobelpreises in die Geschichte eingehen, dies hat die Schwedische Akademie an einer Sitzung am Donnerstag entschieden. Grund ist ein Belästigungs- und Korruptionsskandal, der das Gremium erschüttert.

«Die Schwedische Akademie hat beschlossen, den Literaturnobelpreis 2018 zu verschieben und möchte ihn 2019 verleihen», heisst es ... weiter lesen

22:36

Freitag
04.05.2018, 22:36

Medien / Publizistik

Stellvertretender Chefredaktor der «Luzerner Zeitung» geht

Dominik Buholzer verlässt die Chefredaktion der «Luzerner Zeitung». Buholzer ist seit 2012 stellvertretender Chefredaktor und Leiter der Sonntagsausgabe «Zentralschweiz am Sonntag».


Buholzer wolle sich «hauptberuflich neu orientieren» weiter lesen

Buholzer arbeitete 20 Jahre für die LZ

Dominik Buholzer verlässt die Chefredaktion der «Luzerner Zeitung». Buholzer ist seit 2012 stellvertretender Chefredaktor und Leiter der Sonntagsausgabe «Zentralschweiz am Sonntag».


Buholzer wolle sich «hauptberuflich neu orientieren» ... weiter lesen